Motorwechsel Astra

Opel Astra F

Hallo...

Ich will meinem Schwiegervater den Motor wechseln.
Im Moment ist ein X16SZ verbaut und ich habe zum tauschen einen C16NZ.
Gibt es noch mehr Probleme ausser Zündung,Spannrolle,Hallgeber usw. die von größerem Aufwand sind?
Geht der Motor ohne Getriebe aus dem Astra oder muß das mit raus?

mfg

Mario

22 Antworten

Ähm, Abgasnorm? Da darfst Du Dich nicht verschlechtern...

jop. kriegst du nicht eingetragen.

Was ist anders an dem Motor?
Nur die Nockenwelle?
Ich will sonst alles vom alten übernehmen.

die frage ist, was ist am X16SZ defekt!
-
einen C16NZ bekommst du nie eingetragen... falls du ihn also einbaust und hast dann mal einen unfall und es kommt raus dass der falsche motor drin ist und nicht eingetragen hast du richtig stress an der backe!
-
es spielt so gesehen auch keine rolle was der unterschied ist zw. den beiden motoren... denn das iat egal! du bekommst es nicht eingetragen!
-
auf dem block steht der motorcode... so ein code kann natürlich verändert werden... aber mir wärs das nicht wert... ;-)

Ähnliche Themen

Kompressionstest X16SZ

1.Zyl. 3 bar
2.Zyl. 10 bar
3.Zyl. 0 bar
4.Zyl. 3 bar

Nockenwelle eingelaufen

hast du den motor schon auseinander genommen?
woher weisst du , dass die nockenwelle eingelaufen ist?
-
so(!) schlechte kompression hat nicht zwingend was mit ner eingelaufenen nockenwelle zu tun... es sei denn die nockenwelle ist sowas von fertig, dass die ventile sich garnicht mehr öffnen....

bei 0bar denke ich eher , dass ein ventil nicht mehr schliesst...! (oder kolben undicht?)...

Das hast du etwas falsch verstanden,die Nockenwelle ist auch eingelaufen da ich den Deckel unten hab.
Das hat nichts mit der schlechten Kompression zu tun.
Er hat also 2 Schäden.
Ich denke das alles liegt an zu wenig Ölwechseln.

Wenn der C16NZ topfit ist, dann tausch doch einfach den ganzen Motor!

Für den gibts doch nen KLR, der ihn auf D3 bringt, oder? Dann sollte die Eintragung auch kein Problem sein, oder?

achso...
in der kurzfassung also : block am arsch und nockenwelle am arsch...
-
und wegen dem motortausch... ob da was passt fragst du am besten beim nächsten freundlichen um die ecke...
-
aber aufm block steht dennoch der motorcode...
ich glaub es bringt dir nichts!
-
gebrauchte motoren gibts doch teilweise zu schleuderpreisen im internet... (wenn nicht gerade c20let *ggg)
gruss

@ nussknacker
ich bin mir jetzt nicht 100%ig sicher....
sagen wir 90% ;-)

es gibt nur klr von euro 1 auf euro 2 (für c16nz)
auf d3 bekommt man den nicht...
und dann trägt ihn auch niemand ein!

Beim C14NZ und C16NZ mit KLR auf D3, beim C18NZ - wahrscheinlich hat euch der verwirrt - "nur" auf Euro 2. www.twintec.de

@ ytna

das ist nicht schlecht! euro1 auf d3!
schade dass es das nicht für alle motoren gibt.... *heul
-

@ promod22

frag mal beim tüv nach ob sie das genehmigen... dann wär das problem gelöst....

Kaltlaufregler gibt es doch für fast alle Euro 1 Motoren aus dem Astra F. Man kommt halt je nach dem entweder auf Euro 2 oder D3, was aber kein großer Unterschied ist.

Mir fallen da auf Anhieb der C14NZ, C16NZ, C18NZ, C20NE, C20XE ein, für die es KLR gibt.

Richtig Pech haben aber die Leute, die mit den wenigen C18XE und C18XEL rumfahren.

@ ytna
rate mal welchen motor ich hab.... *lol

c18xe ... da is leider nichts mit euro 2 oder d3....

Deine Antwort
Ähnliche Themen