Motorwäsche nach Marderbesuch??

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo zusammen

Hatte einen Marder über Nacht zu Besuch!

Zum guten Glück hat er mir keine Kabel, sondern nur die Lichtabdeckungen angeknabbert!

Nun habe ich schon vielfach gehört, mann solle nach solch einem Marderbesuch den Motorraum gründlich waschen!

Ist dies unbeding notwendig? Wie sind eure Erfahrungen?

Ich bin eigentlich der Meinung, dass eine Motorwäsche nur in allerdringendsten Fällen gemacht werden sollte !! Ist ja eigentlich gar nicht gut und kann viel kapput gehen damit !

Vielen Dank für eure Antworten.
gruss

47 Antworten

Der nächste Marder der sich in deinen Motorraum verirrt (sollte es nicht derselbe sein) wird ihn dir zerlegen.
Kannst es ja mal weniger agressiv versuchen:
Wenn nicht zuviel Dreck drinnen ist - normale gründliche Wäsche und irgendwas reinspritzen das den Geruch (den du selber nicht wahrnimmst) überdeckt (Marderspray oder einen Reiniger mit starkem Geruch und Langzeitwirkung)

Zitat:

Original geschrieben von mkh


und irgendwas reinspritzen das den Geruch (den du selber nicht wahrnimmst) überdeckt (Marderspray oder einen Reiniger mit starkem Geruch und Langzeitwirkung)

Hallo,

ich hatte auch Besuch von einem Marder. Er hat seine Futterreserven (Meisenringe) in meinem Auto diponiert. Die Anwendung von Marderspray war wenig erfolgreich, die vorherige Motor-/ Unterbodenwäsche hatte ich vorher ausgelassen. Deshalb unbedingt durchführen, bevor Marderspray genutzt wird. WC-Steine sollen auch sehr abschreckend für Marder sein.

MfG
helly1969

Darum hab ich auch geschrieben "gründliche Reinigung" - besser ist wahrscheinlich gleich die Motorwäsche zu machen - hast sicher recht damit.
WC Steine nützen nichts - das einzig nützliche ist ein Gerät dass nach dem Weidezaunprinzip arbeitet.. aber es gibt schon etliche Freds zu diesem Thema 😉

Ich habe ca. alle 2 Wochen einen Marder im Motorraum. Dieser läßt sich enttarnen durch sehr unschöne Dreckspuren auf der Motorabdeckung und in unmittelbarer Umgebung.

Nachdem ich die Spuren entdecke, fahre ich zur SB-Waschanlage und halte den Hochdruckreiniger aus einiger Entfernung überall rein. Da passiert überhaupt gar nichts, mache das seitdem ich Auto fahre so, da ich seitdem auch die Marderprobleme habe kann ich getrost behaupten das die Motorwäsche mit Hochdruckreiniger kein Problem ist.

Erfreulicher Nebeneffekt der ständigen Motorwäschen ist das er nach 78000km noch aussieht als hätte ich ihn gestern aus Wolfsburg abgeholt.

Die einzig wirksame Methode ist ein mit Karnickeldraht bespannter Holzrahmen, welcher GANZ genau zwischen die vorderen beiden Reifen passt und bis zur Fahrzeugmitte reicht. Erst dann ist es für den Marder unmöglich in den Motorraum zu gelangen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Real Napster


Die einzig wirksame Methode ist ein mit Karnickeldraht bespannter Holzrahmen, welcher GANZ genau zwischen die vorderen beiden Reifen passt und bis zur Fahrzeugmitte reicht. Erst dann ist es für den Marder unmöglich in den Motorraum zu gelangen.

Du fährst mit DEM Teil unterm Auto durch die Gegend?! Na, ich möchte nicht hinter Dir sein wenn das Ding abfällt! 😁 😉

vielen dank für die Antworten.

In dem Fall werde ich eine Motor-Wäsche machen, da ja anscheinend nicht viel passieren kann ( werde diese jedoch vom Fachmann durchführen lassen)........hoffe dass dann wirklich nichts defekt ist oder irgendwo wasser reinkommt wo es nicht sollte !

gruss

Ich bin der meinung das gitter ist das einzigste was hilft motorwäsche haben mir mehrere VW Werkstätten gesagt soll man nicht machen (zu viele sensoren etc.). Auch was ich ausprobiert habe Essigreiniger im Motorraum versprühen taugt nicht wirklich was. jetzt waren sie 4 mal drinn.

Opferliste:
Verkleidung zum Innenraum
Druckschlauch
Logo auf der Motorabdeckung
Pluskonakt von nem Sensor.

Stehen die Viehcher eigentlich unter artenschutz oder so? Sonst muss ich mal Mutter nach ihrem Luftgewehr fragen.

Zitat:

Original geschrieben von henkel060782


...
Stehen die Viehcher eigentlich unter artenschutz oder so? Sonst muss ich mal Mutter nach ihrem Luftgewehr fragen.

Nanana. Frag Mutter lieber nach einem Duden:

"seit 07.2004 Glof 5 FSI " 😉 SCNR

Laut dieser Seite:
http://www.stiftung-naturschutz.de/wildtiere/tiere/marder.php

soll das http://www.marderalarm.de/einbau-kfz.php?id=mia helfen.

@}Z{
Natürlich fahre ich nicht mit dem Gitter unterm Auto durch die Gegend!!! Ich kann mir nicht vorstellen das der Marder während der Fahrt aufspringt. Das Gitter dient bei mir zu Hause recht erfolgreich der Marderabwehr.

Kann im übrigen den Leuten empfehlen, die des öfteren Marderschäden haben, die Teilkasko auf 0€ SB zu setzen, dann kostet der Schaden auch kein Geld mehr. Die Versicherung erhöht sich bei mir im viertel Jahr um 15€ und hat sich schon mehrmals bezahlt gemacht. Ein defekter Kühlschlauch kostet mit Einbau mal eben 130€.

Warum läßt du dir denn keinen Marderschutz einbauen, ist doch lästig immer wieder in die Werkstatt zu fahren oder!? Bei VW kann man sich doch einen einbauen lassen soweit ich weiß, bin nämlich auch am überlegen...diese fiecher sind ja mittlerweile überall...

Ihr habt da bei euch in D ein super Produkt - hab ich mir gleich ins neue Auto einbauen lassen - hatte seitdem Ruhe. (Mardersicher.de) 🙂
Im vorigen Leon haben die Viecher eine Aussenstelle gehabt 🙁

Weil ich bei meinen vorherigen Autos die Erfahrung gemacht habe das diese Marderabwehrgeräte nichts bringen. Irgendwann gewöhnen diese Viecher sich daran und gehen wieder rein.

Ich habe halt die Erfahrung gemacht, das der einzige Weg die Marder los zu werden der ist, das man ihnen den Weg zum Objekt der Begierde versperrt. Seitdem ich den Holzrahmen unters Auto lege, war kein einziger mehr drin. Ich habe es nach 10 Jahren endlich geschafft diese Biester in den Griff zu bekommen!

Ich glaube kaum dass sich ein Marder daran gewöhnt, jedesmal mit 250-350V eine gewischt zu bekommen - bei Kühen ua. Wiedetieren wirkt es ja auch...

Zitat:

Original geschrieben von Real Napster


Ich kann mir nicht vorstellen das der Marder während der Fahrt aufspringt.

Ich versuche mir gerade vorzustellen, wie das wohl aussehen täte!! 😁 *Rofl* So ein einäugiger Marder mit Holzbein und Messer zwischen den Zähnen. "Alles klar machen zum entern!" Muahahaha 😁

@Napster
Aber ist das nicht ein bisschen lästig, immer das Gitter unter das Auto zu schieben und wieder rauszukramen, wenn Du wegfahren möchtest? Oder lässt Du das immer auf der Stelle liegen und stellst das Auto darüber ab?

Gruß
}Z{

Deine Antwort
Ähnliche Themen