Motorvorwärmung beim 4F EZ 10/2010 aktivieren - funktioniert das?

Audi A6 C6/4F

Hallo in die Runde.
Ich hab mir vor kurzem einen Audi A6 Avant 3.0 TDI mit Werksstandheizung gekauft. Diese funktioniert wunderbar bis auf die Motorvorwärmung. Ich möchte aber, dass mein Motor auch vorgewärmt wird.

Immer wieder behaupten user, dass es beim A6 4F Facelift nicht gehen soll. Dann gibt es wiederum andere user, die behaupten, es geht doch, nur kann man es im MMI nicht mehr umstellen.
Was stimmt jetzt also? Kann man es aktivieren oder nicht?
Wenn ja, was heißt denn "dann ist es permanent aktiv"? Heißt es, dass es bei jedem Start der Standheizung mitläuft oder läuft es dann permanent (was ich nicht denke)?

Wenn es immer nur mit der Standheizung läuft, dann ist es ja super. Genau das will ich auch haben - mein Motor soll im Winter nicht so extrem kalt gestartet werden sondern schon etwas vorgewärmt.

Ich danke für jede Hilfe und hoffe nun auf die Aufklärung ob es nun beim 4F Facelift funktioniert oder nicht.

Beste Antwort im Thema

Ich wäre gern bei der Beratung dabei, Chips kann ich mit bringen 😁 😁 😁

79 weitere Antworten
79 Antworten

Also wenn ich zu Audi fahre, können sie mir das für einen kleinen Betrag (sag ma 50€) freischalten?

Ich habs auch schon versucht zu codieren, ohne Erfolg. Die Standheizung heizt zwar ab Werk nicht direkt den Motor auf 70 oder 80 Grad auf, allerdings wird ja der kleine Kühlkreislauf erhitzt und nach dem Losfahren werden der große (noch kalte) Kreislauf zusammengeführt und die SH heizt noch einen Moment weiter mit, bei mir dauert es keine 2-3 Minuten und der Motor (zumindest das Kühlwasser) ist auf 80-90 Grad, geht also sehr schnell, zwar nicht optimal, aber besser als gar nichts finde ich. Der Vorteil davon ist zumindest daß die SH nicht zu lange laufen muß.

Habe heute früh die SH halbe Stunde laufen lassen. Der Motor wurde nicht schneller warm als sonst.
Ich gehe stark davon aus, dass sie standardmäßig nicht den Motor mitheizt.
Ich fahre nächste Woche zu Audi, sie sollen es programmieren, wenn es geht.

Hallo,

ab und zu fragt man sich wirklich warum "man versucht zu helfen"...😕

Sogar mit Anschauungsmaterial: Nichts verstanden...

Gruß,
Stefan

Ähnliche Themen

Hallo Stefan. sehe ich auch so.

@kotakpay:

Wie hast du das jetzt geprüft? War das dein Gefühl, das der nicht schneller warm geworden ist?
Du hättest einfach die Motorhaube öffnen brauchen und mal die Hand auf den Motor zu legen dann merkt man zumindest ob der ein bischen warm geworden ist.😕😕😕

Ich hatte alles verstanden, auch ohne Anschauungsmaterial. Das lese ich schon seit mehreren Wochen, dass man da was codieren muss. Dennoch gibt es immer wieder User, die behaupten, dass es selbst danach nicht funktioniert. Deswegen warte ich immer noch auf eine überzeugende Aussage a là "ich habe es bei mir codiert und nun läuft es".

@MZ-ES-Freak: ich hatte die SH in der Früh für 30min gestartet. Der Innenraum war natürlich schon mehr als nur warm. Dann hatte ich die MH aufgemacht um nachzusehen, ob auch der Motor zumindest etwas wärmer ist. Wegen der Motorabdeckung konnte ich zwar nicht ordentlich hinlangen, nur etwas auf den Seiten hatte ich angefasst - war alles total kalt. Dann dachte ich mir, OK, du wirst es normalerweise auch beim Fahren sehen, ob der Motor schneller warm wird. Der Zeiger bewegte sich aber genau so wie die letzten Tage ohne SH erst nach 3km über 50°C Anzeige.

Alles klar insoweit.

Ich werde nächste Woche mal mit vcds nachsehen ob da mal evtl. Eine andere Einstellung drinnen ist bzw. Ob mein Vorgänger das schon mal geändert hat.

MfG

Hallo,
nur zur Klärung, ich habe es bei mir gemacht, und es ist so, wie die anderen es bereits geschrieben haben:

Beim FL muss das Ventil raus codiert werden. Dann wird der Motor mit geheizt.
Die Möglichkeit es übers MMI einzustellen geht beim FL NICHT.
Andere Möglichkeit hast du nicht. Jedenfalls ist es der letzte Stand der Dinge in diesem Forum.

Gruß,
Stefan

Zitat:

Original geschrieben von wesso


Hallo,
nur zur Klärung, ich habe es bei mir gemacht, und es ist so, wie die anderen es bereits geschrieben haben:

Beim FL muss das Ventil raus codiert werden. Dann wird der Motor mit geheizt.
Die Möglichkeit es übers MMI einzustellen geht beim FL NICHT.
Andere Möglichkeit hast du nicht. Jedenfalls ist es der letzte Stand der Dinge in diesem Forum.

Gruß,
Stefan

Alles klar. Ich fahre nächste Woche zu Audi und lasse mich beraten. Hier gibt es anscheinend niemanden, der es machen kann.

Ich wäre gern bei der Beratung dabei, Chips kann ich mit bringen 😁 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von Jonnyrobert


Ich wäre gern bei der Beratung dabei, Chips kann ich mit bringen 😁 😁 😁

Meinst, es wird nix daraus?

Folgendes habe ich ich mir vor paar Jahren schon kopiert und seit her habe ich noch nichts anderes gelesen:

Zitat:

für Facelift Modell gilt:
Laut der offiziellen Literatur gibt es da nix mehr, weil Audi keine Vorwärmung will,
deshalb wurde der Kanal festgelegt und die Anpassmöglichkeit wurde gestrichen.

Ich muss nochmal fragen - gibt es jemanden im Raum R/IN/N/M/LA/AM/AS etc., der mir helfen kann?

Ich habe schon mehrere User aus der VCDS Liste angeschrieben. Die meisten antworten einfach nicht. Und diejenigen, die geantwortet haben, können mir leider nicht helfen.

Hallo
Ich habe eine vFL mit standardmäßig standheizung.
Motor wird bei mein dicke auch nicht warm.
Was genau muss in MMI stehen, ob es geht oder nicht?
Ich habe zuheizer, SH, solar stehen. Was genau muss da stehen?

Mfg

Wenn Du auf KLIMA und dann SETUP gehst, muss dort MOTOR (EIN/AUS) als Auswahl drin stehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen