Motorvision jetzt!!

Alfa Romeo

Hi,

schaut mal schnell DSF Motorvision.

Vergleichstest zwischen Z4 Spider und MX 5

Na dann viel Spass.

Gruss Markus

52 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Maflix


was bringt dir n Kofferraum wenn du nix reinladen darfst weil du sonst die maximale Zuladung überschreitest wenn du n Beifahrer mitnehmen darfst? Oder täusch ich mich dass man unter 200 kg zuladung hat?

Das ist richtig, und je nach Ausstattung und Gewicht des Fahrers kann es passieren, dass der Spider mit dem riiiiiiesigen Kofferraum zum Einsitzer mutiert :-))

Ich rede das Auto übrigens nicht schlechter als es ist, bin nur maßlos enttäuscht von den neuen Modellen, mit denen man wohl ein paar Jahre leben muss, bevor es (hoffentlich) wieder was konkurrenzfähiges aus dem Hause Alfa Romeo zu kaufen gibt, das den traditionellen Ansprüchen der Marke in puncto Sportlichkeit und Emotion gerecht wird...

Das Gewicht ist einschlieslich Faherer und Kraftstoff
wenn der Beifahrer/in 200+ kg auf die Waage bringt ist es wahrscheinlich sowieso das falsche Fahrzeug

Zitat:

Original geschrieben von 127


Das Gewicht ist einschlieslich Faherer und Kraftstoff
wenn der Beifahrer/in 200+ kg auf die Waage bringt ist es wahrscheinlich sowieso das falsche Fahrzeug

Ja, für einen 75kg-"Norm"-Fahrer.

Wenn das Auto allerdings vollausgestattet ist, der Kofferraum mit Reisegepäck vollgestopft ist und der Fahrer ein bisschen mehr wiegt, sollte der/die Beifahrer(in) nicht gerade übergewichtig sein :-))

Das ist echt ein schlechter Witz!

Zitat:

Original geschrieben von 127


Das Gewicht ist einschlieslich Faherer und Kraftstoff
wenn der Beifahrer/in 200+ kg auf die Waage bringt ist es wahrscheinlich sowieso das falsche Fahrzeug

LOL wollte ich auch gerade sagen. also 220kg für beifahrer und gepäck reicht mehr als nur vollkommen aus! ausserdem ist das mit dem gewicht sowieso ein witz. ich kenne niemanden der von der polizei angehalten wurde und mit dem auto auf die waage musste 😁 .

so ein schwachsinn. einige suchen ganz verbissen nach vermeintliche nachteile und merken dabei nicht wie kleinlich solche zahlen und argumente sind. der spider mag nicht perfekt sein, ist aber kein schlechtes auto und ich würde den spider den anderen vorziehen.. da kann ich mich nur selbst nochmals zitieren:

Zitat:

Original geschrieben von BlackHeart


trotz ein bisschen mehr verbrauch und ein bisschen mehr gewicht. das ist mir schnurzegal, denn ich würde ihn bei schönem wetter fahren und nur am sonntag. das auto muss schön aussehen, sicher sein, ein gutes fahrwerk haben und emotionen verbreiten und das tut der alfa spider um einiges mehr als die konkurrenz. (egal in welchem preissegment!) und nebenbei habe ich im spider wenigstens noch einen kofferraum. bei den anderen bringste ja nichtmal 2 bier rein!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von BlackHeart


LOL wollte ich auch gerade sagen. also 220kg für beifahrer und gepäck reicht mehr als nur vollkommen aus! ausserdem ist das mit dem gewicht sowieso ein witz. ich kenne niemanden der von der polizei angehalten wurde und mit dem auto auf die waage musste 😁 .
so ein schwachsinn. einige suchen ganz verbissen nach vermeintliche nachteile und merken dabei nicht wie kleinlich solche zahlen und argumente sind. der spider mag nicht perfekt sein, ist aber kein schlechtes auto und ich würde den spider den anderen vorziehen.. da kann ich mich nur selbst nochmals zitieren:

 

Sag' doch mal ehrlich: findest Du eine Zuladung von 100+x Kilo bei einem Fahrzeug das über 1,8 Tonnen wiegt (diese Daten stammen aus verschiedenen Tests) nicht auch ein klitzeklein bisschen lächerlich; auch wenn's im Normalfall nicht stören sollte und es hier um kein Nutzfahrzeug geht...

Ich hab mir bei meinen Autos noch nie Gedanken über die maximale Zuladung machen müssen, beim Spider wäre das der Fall - soviel zum Thema "großer Kofferraum" und Alltagsnutzen ;-)

Zitat:

Original geschrieben von gtvv6tb


Sag' doch mal ehrlich: findest Du eine Zuladung von 100+x Kilo bei einem Fahrzeug das über 1,8 Tonnen wiegt (diese Daten stammen aus verschiedenen Tests) nicht auch ein klitzeklein bisschen lächerlich;

Bei einem Kombi schon, bei einem Cabrio ist es doch egal, oder!?

Ist halt ein Schwachpunkt, und!? Am Spider hätte so viel Sch**ße sein können. Jetzt hat er halt etwas wenig Zuladung und Verbrauch etwas doll, na und...

das ist wie mit einer Frau. Lieber eine Schönheit mit Charakter und Schwächen, als Eine, die alles richtig macht und dabei total humorlos ist (wie der TT).

Hi,

ich weiß nicht, wer von all den Spider- und Brera-Kritikern die Alfas und ihre direkten Konkurrenten mal etwas länger gefahren hat. Aber mir ist beim Vergleich Brera, Z4 und TT (jeweils Coupe, nicht Abrio) folgendes aufgefallen: Aus dem Brera steige ich nach 1 1/2 Stunden fahrt vollkommen entspannt aus. Beim TT und Z4 ist das nicht der Fall.

Beide Wagen sind deutlich lauter, vom Fahrverhalten her sehr viel unbequemer. Für eine Sonntags nachmittag Landpartie sind beide sicher tolle Wagen und vielleicht auch einen Tick agiler in den Kurven, dafür ist ihr Geradeauslauf nicht so gut wie beim Brera. Vor allem der Z4 folgt jeder Spurrille nach wie ein Rüde einer läufigen Hündin.

Wer ein alltagstauglichen Sportwagen für lange Strecken sucht, ist meiner persönichen Ansicht nach mit dem Brera deutlich besser bedient - und das dürfte beim Spider nicht anders sein. Die neuen Alfa-Modelle sind Gran Tourismo-Fahrzeuge in der besten Tradition.

Und mal ehrlich: Jeder dieser Wagen wird kräftig saufen, wenn er mit 200 km/h und mehr bewegt wird. Vielleicht sind der TT und der Z4 im Verbrauch nur deshalb genügsamer, weil es in ihnen einfach zu unbequem ist, auf Dauer im hohen Geschwindigkeitsbereich unterwegs zu sein.

Zitat:

Original geschrieben von gtvv6tb


Sag' doch mal ehrlich: findest Du eine Zuladung von 100+x Kilo bei einem Fahrzeug das über 1,8 Tonnen wiegt (diese Daten stammen aus verschiedenen Tests) nicht auch ein klitzeklein bisschen lächerlich; auch wenn's im Normalfall nicht stören sollte und es hier um kein Nutzfahrzeug geht...
Ich hab mir bei meinen Autos noch nie Gedanken über die maximale Zuladung machen müssen, beim Spider wäre das der Fall - soviel zum Thema "großer Kofferraum" und Alltagsnutzen ;-)

synallagma und stilo115 haben diesbezüglich schon geantwortet.

1. wir reden hier über einen spider
2. wie zum teufel willst du 220kg zuladung denn erreichen? es ist NUR ein zweiplätzer angenommen dein beifahrer ist stolze 100kg schwer. dann bleiben dir noch 120 kg für gepäck. wie zum teufel willst du das erreichen? 110 liter wein im kofferaum? LOOOOL. ich glaube kaum, dass 2 personen 120kg gepäck mitnehmen müssen 😁 😁

ich fahre, unter anderem nen opel omega B caravan. ein riesen ding mit einem noch grösserem kofferaum und glaub mir, nichtmal zu viert hatten wir für den urlaub gesamthaft mehr als 50-60kg gepäck dabei.

3. wie ich oben schon gesagt habe: die zuladung interessiert keine sau! oder kennst du jemand der mit dem auto auf die waage musste 😁

Zitat:

Vielleicht sind der TT und der Z4 im Verbrauch nur deshalb genügsamer, weil es in ihnen einfach zu unbequem ist, auf Dauer im hohen Geschwindigkeitsbereich unterwegs zu sein.

Netter Versuch...

Zitat:

Original geschrieben von BlackHeart


synallagma und stilo115 haben diesbezüglich schon geantwortet.

1. wir reden hier über einen spider
2. wie zum teufel willst du 220kg zuladung denn erreichen? es ist NUR ein zweiplätzer angenommen dein beifahrer ist stolze 100kg schwer. dann bleiben dir noch 120 kg für gepäck. wie zum teufel willst du das erreichen? 110 liter wein im kofferaum? LOOOOL. ich glaube kaum, dass 2 personen 120kg gepäck mitnehmen müssen 😁 😁

ich fahre, unter anderem nen opel omega B caravan. ein riesen ding mit einem noch grösserem kofferaum und glaub mir, nichtmal zu viert hatten wir für den urlaub gesamthaft mehr als 50-60kg gepäck dabei.

3. wie ich oben schon gesagt habe: die zuladung interessiert keine sau! oder kennst du jemand der mit dem auto auf die waage musste 😁

Ich habe schon Tests gesehen/gelesen, wo die Zuladung nur noch etwas über 100 Kilo war -> ein gewichtiger Beifahrer und der Kofferraum bleibt zwangsläufig leer :-))

Wenn die Zuladung keine Sau interessiert, dann der "große Kofferraum" genausowenig - ich habe mit diesen lächerlichen Argumenten schließlich nicht angefangen!

Bei einem Roadster sollte nunmal ganz klar der Fahrspaß im Vordergrund stehen. Das mag beim Spider zwar subjektiv der Fall sein, aber im Vergleich zur Konkurrenz ist er Preis-/leistungsmäßig eine überteuerte, lahme und unzeitgemäß "versoffene" Krücke, daran ändern auch verzweifelte Versuche, die Mißstände mit fadenscheinigen Argumenten wie großem Kofferraum, Sicherheit, Verarbeitung etc. schön reden zu wollen nichts!

scheint als wärst du eifersüchtig 😁 was ist, fährt der nachbar eine bella spider? 😁

ansonsten kannst du dir gerne die posts nochmals durchlesen. vielleicht merkst du was

Zitat:

Original geschrieben von gtvv6tb


... verzweifelte Versuche, die Mißstände mit fadenscheinigen Argumenten wie großem Kofferraum, Sicherheit, Verarbeitung etc. schön reden zu wollen nichts!

Die immer wiederkehrenden Kritiken, dass Auto sei zu schwer, zu durstig und so, machen das Auto aber nicht schlechter. Es kommt halt immer auf den Standpunkt an, oder!? Dir gefällt das Auto nicht, na und!? Dafür gefällt es zwei anderen- dieses Schicksat trifft jedes Auto. Dir ist das Auto halt zu schwer, ich habe noch keinen Kunden gesehen, der sein Auto auf die Waage schiebt, bevor er es kauft. Und wie schon gesagt wurde, der Spider hat einen etaws anderen Charakter als Boxster, TT oder Z4. Du kannst einen SL auch nicht mit einem F430 Spider vergleichen. Und!? Ist der SL ein schlechtes Auto, weil er langsamer ist, als ein F430? Dieses Gejammer um 159, Brera und Spider erinnert an die Zeit, als Porsche mit den Wasserboxern anfing... Abgerechnet wird am Schluss, und wenn die Modellreihe erfolgreich ist, hat Alfa alles richtig gemacht, auch wenn sie es nicht allen recht machen. Aber das kann eh kein Hersteller.

besser hätte ich es nicht sagen können.

Zitat:

Original geschrieben von synallagma


...Abgerechnet wird am Schluss, und wenn die Modellreihe erfolgreich ist, hat Alfa alles richtig gemacht...

Da hast Du Recht, aber warten wir erstmal ab, ob die von Dir so vehement verteidigten Modelle für Alfa ein Erfolg werden (was ich allerdings stark bezweifle, weil die meisten Kunden für Cabrios dieser Preisklasse wahrscheinlich keine Alfa-Brille aufhaben und ihnen die "schöne" Optik allein nicht ausreicht, um das Auto der etablierten Konkurrenz vorzuziehen).

... und dann kommen die Alfa-Brille-Argumente wieder.

Deine Antwort
Ähnliche Themen