Motorvision jetzt!!

Alfa Romeo

Hi,

schaut mal schnell DSF Motorvision.

Vergleichstest zwischen Z4 Spider und MX 5

Na dann viel Spass.

Gruss Markus

52 Antworten

Das stimmt. Selbst testen ist immer noch die beste Lösung.

Also was die deutsche Presse über das Fahrwerk erzählt, da wär ich vorsichtig. Zu weich, zu hart, gut , schlecht ... bis jetzt war alles dabei. Gerade das Fahrwerk ist doch etwas subjektives wo ich ein Auto immer verlieren lassen kann wenn ich will, weil es keine Maßstäbe gibt, nichts messbares.

Hallo,
schwer ist er und auch ein Benzinschlucker, ok......
aber keiner spricht natuerlich uber den Sicherheitsstandarts den der Wagen hat, mann kann doch nicht ueber einen Italiener gut sprechen bei dem Vergleich zwischen einem Deutschem Produkt.
Alles wird beschoenigt um den Italiener schlecht zu machen.
Finde das unter aller Sau.
Gruss

Zitat:

...aber keiner spricht natuerlich uber den Sicherheitsstandarts den der Wagen hat...

Wen interessiert das bitteschön bei einem Alfa Spider???

Der Aspekt ist sicher nicht ganz unwichtig, aber dieser Punkt ist...

1.) nicht besonders erwähnenswert, weil alle moderen Autos dieser Klasse diesbezüglich gewisse (und relativ hohe) Mindestanforderungen erfüllen (wenn der Spider das verwindungssteifste und crashsicherste Cabrio (oder doch Roadster?), mit den meisten Airbags und den dicksten Türen unter allen Konkurrenten ist, interessiert das letztendlich keine Sau bzw. 0,5 Prozent der Käufer, weil alle anderen Mitbewerber auch nicht gerade "unsicher" sind)...

und...

2.) ist das vielleicht bei einer Familenkutsche/Van von größerer Bedeutung, aber bei einem Cabrio stehen - neben dem Preis - Optik und Fahrvergnügen uneingeschränkt im Vordergrund (dann kommen Verbrauch, Verarbeitung, Nutzwert/Alltagstauglichkeit usw. und an 256. Stelle besonders hohe Sicherheit - noch hinter dem CO2-Ausstoß :-))

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von gtvv6tb


.
1.) nicht besonders erwähnenswert, weil alle moderen Autos dieser Klasse diesbezüglich gewisse (und relativ hohe) Mindestanforderungen erfüllen (wenn der Spider das verwindungssteifste und crashsicherste Cabrio (oder doch Roadster?), mit den meisten Airbags und den dicksten Türen unter allen Konkurrenten ist, interessiert das letztendlich keine Sau bzw. 0,5 Prozent der Käufer, weil alle anderen Mitbewerber auch nicht gerade "unsicher" sind)...
und...
2.) ist das vielleicht bei einer Familenkutsche/Van von größerer Bedeutung, aber bei einem Cabrio stehen - neben dem Preis - Optik und Fahrvergnügen uneingeschränkt im Vordergrund (dann kommen Verbrauch, Verarbeitung, Nutzwert/Alltagstauglichkeit usw. und an 256. Stelle besonders hohe Sicherheit - noch hinter dem CO2-Ausstoß :-))

das ist vielleicht DEINE meinung aber ich denke, dass gerade bei einem "freizeitauto" für viele gerade design, materialien, ausstattung UND sicherheit wichtig sind! ich kenne genügend leute die darauf achten. du bist wohl in der minderheit.

Den neuen Spider am besten mit dem 2,4 multijet nehmen - der steckt das Gewicht vom Durchzug her locker weg, der Verbrauch ist o.k. und der Sound des 5-Zylinder-Diesel ist auch nicht so schlecht und einen DPF für das gute Gewissen hat er auch noch.

Markus

Zitat:

Original geschrieben von BlackHeart


das ist vielleicht DEINE meinung aber ich denke, dass gerade bei einem "freizeitauto" für viele gerade design, materialien, ausstattung UND sicherheit wichtig sind! ich kenne genügend leute die darauf achten. du bist wohl in der minderheit.

Das glaube ich kaum; zeig mir mal irgendjemanden, der sich einen Spider gekauft hat oder kaufen will, NUR weil er einen Tick sicherer ist als die Konkurrenz, aber sonst nur noch was Design und evtl. Ausstattung betrifft wettbewerbsfähig ist!

Das Argument "Sicherheit" wird gern von einigen (im Grunde enttäuschten) Besitzern vorgeschoben, um ihren vermeintlichen (Fehl)Kauf zu rechtfertigen bzw. ihr Gewissen zu beruhigen - objektiv gesehen ist der Spider nunmal ein Reinfall (nur das Design wird von vielen - wenn auch nicht allen - gelobt), und: "sicher" sind alle(!!!) seine Konkurrenten auch, und die verbrauchen durchweg viel(!) weniger Benzin und bieten deutlich bessere Fahrleistungen/mehr Fahrspaß zum gleichen Preis. Sogar der Mazda, der eigentlich eine "Klasse" tiefer angesiedelt ist, läßt wesentlich mehr Roadsterfeeling aufkommen - zu einem vergleichsweise Schnäppchenpreis. Der Spider und sein Coupé-"Bruder" Brera haben bisher alle Vergleichstests gnadenlos verloren, und das nicht ganz unberechtigt!

Also dein Schlechtreden kann ich nicht begreifen, du musst ja das Auto nicht kaufen.

Zusammenfassend kann mansagen das der neue Spider eigentlich alles besser kann als der alte Spider, und nur das ist wichtig.
Insbesondere in Sachen Sicherheit und Qualität ist das Auto ein Quantensprung zu seinem Vorgänger.

Und an die ewigen Nörgler in Sachen Fahrdynamik: wusstet ihr das der Spider V6 höhere Kurvengeschwindigkeiten erreicht als der Opel GT?!

Nachzulesen in der Autozeitung.

Zitat:

"sicher" sind alle(!!!) seine Konkurrenten auch, und die verbrauchen durchweg viel(!) weniger Benzin und bieten deutlich bessere Fahrleistungen/mehr Fahrspaß zum gleichen Preis

Das ist richtig, aber bevor Alfa einen Risikokiste in Sachen Crashverhalten baut können sie besser so einen Bleibomber wie den jetzigen Spider auf die Straße schicken. Dann sind die paar Leute, die den kaufen, wenigstens in einem sicheren Auto unterwegs.

Naja, das Gewicht resultiert aber hauptsächlich aus der Combiplattform, nicht aus der Sicherheit oder besten Torsionssteifigkeit. Also mit anderen Worten war das Budget schuld, was auch sonst.

Zitat:

Original geschrieben von Alfitsch


Zusammenfassend kann mansagen das der neue Spider eigentlich alles besser kann als der alte Spider, und nur das ist wichtig.
Insbesondere in Sachen Sicherheit und Qualität ist das Auto ein Quantensprung zu seinem Vorgänger.

Willst Du jetzt etwa behaupten, dass der alte besonders "unsicher" war, nur weil er ein paar Knieairbags weniger an Bord hatte?

Der alte Spider 3.2 war dem jetzigen in Punkto Fahrdynamik und "Emotionen" deutlich überlegen, obwohl der eigentlich schon veraltet war...

Der Vorteil an Sicherheit und Verarbeitung des neuen kann darüber nicht hinwegtäuschen, und was nützt ein tolles Fahrwerk an einem untermotorisierten Panzer?

Man sehe sich auch mal die selbstbewußte Preisgestaltung an...bei einem Spider aus dem Hause Alfa Romeo, mit dieser Optik (inkl. lächerlichem 4-Rohr-Auspuff) und DEM Preis erwarte ich nunmal viel mehr als "nur" eine besonders hohe Crashsicherheit - da hat die Konkurrenz durchweg mehr zu bieten, und das finde ich ehrlich gesagt schon traurig...

Nein sicher war der alte Spider kein besonders unsicheres Auto, jedoch wird der neue Spider eben doch um Welten sicherer sein als der alte Spider.

Der alte Spider basiert schließlich noch auf der Tipoplattform.

Das der alte Spider fahrdynamisch überlegen war dürfte ich auch für zweifelhaft halten, vllt. fühlt er sich schneller und agiler an, dennoch wird der neue Spider sicherlich deutlich höhere Kurvengeschwindigkeiten erreichen als der alte.

Zugegeben in Sachen Motor und Gewicht gibt es Verbesserungspotential, dennoch denke ich ist der neue Spider alles andere als eine Enttäuschung sondern eine Bereicherung in der Klasse der offenen Zweisitzer.

(Natürlich hat die Presse schon jetzt dafür gesorgt das sich selbst unter Alfisti eine Ernüchterung breit gemacht hat).

Zitat:

Original geschrieben von gtvv6tb


Das glaube ich kaum; zeig mir mal irgendjemanden, der sich einen Spider gekauft hat oder kaufen will, NUR weil er einen Tick sicherer ist als die Konkurrenz, aber sonst nur noch was Design und evtl. Ausstattung betrifft wettbewerbsfähig ist!
Das Argument "Sicherheit" wird gern von einigen (im Grunde enttäuschten) Besitzern vorgeschoben, um ihren vermeintlichen (Fehl)Kauf zu rechtfertigen bzw. ihr Gewissen zu beruhigen - objektiv gesehen ist der Spider nunmal ein Reinfall (nur das Design wird von vielen - wenn auch nicht allen - gelobt), und: "sicher" sind alle(!!!) seine Konkurrenten auch, und die verbrauchen durchweg viel(!) weniger Benzin und bieten deutlich bessere Fahrleistungen/mehr Fahrspaß zum gleichen Preis. Sogar der Mazda, der eigentlich eine "Klasse" tiefer angesiedelt ist, läßt wesentlich mehr Roadsterfeeling aufkommen - zu einem vergleichsweise Schnäppchenpreis. Der Spider und sein Coupé-"Bruder" Brera haben bisher alle Vergleichstests gnadenlos verloren, und das nicht ganz unberechtigt!

für mich klingt es eher so als wärst DU mächtig eifersüchtig oder als hättest du ein persöhnliches problem mit dem spider 😁 . du redest den spider masslos und ganz engagiert schlecht....

tja, ich kann mir leider auch keinen leisten aber ich gebe zu, dass ich ihn sofort nehmen würde:

trotz ein bisschen mehr verbrauch und ein bisschen mehr gewicht. das ist mir schnurzegal, denn ich würde ihn bei schönem wetter fahren und nur am sonntag. das auto muss schön aussehen, sicher sein, ein gutes fahrwerk haben und emotionen verbreiten und das tut der alfa spider um einiges mehr als die konkurrenz. (egal in welchem preissegment!) und nebenbei habe ich im spider wenigstens noch einen kofferraum. bei den anderen bringste ja nichtmal 2 bier rein!

Zitat:

Original geschrieben von judyclt


Mit dem Unterschied, dass selbst Vans noch leichter und schneller sind 😁

Alfa Spider 2,2JTS
185PS
0-100: 8,8sec
Verbrauch: 9,4l
Gewicht: 1625kg

VW Touran TSI
170PS
0-100: 8,5sec
Verbrauch: 7,6l
Gewicht: 1522kg

*gg*

was bringt dir n Kofferraum wenn du nix reinladen darfst weil du sonst die maximale Zuladung überschreitest wenn du n Beifahrer mitnehmen darfst? Oder täusch ich mich dass man unter 200 kg zuladung hat?

Deine Antwort
Ähnliche Themen