Motorumbau von 1.8GTI auf 2.0 GTI
Hallo zusammen .
In meinem 2er.G is zur Zeit der gute ALTE 107mer Motor ,der soll nun raus und ein feiner 3er.G GTI Motor rein . Ist ja auch nix neues in der Scene ,aber für mich!Meine Fragen sind wie folgt reicht meine Benzinpumpe für den 115pser? Was ist mit der Aufhängung vom Motor muß da was verändert werden? Und passt der Kabelbaum an die alte ZE ? Passen die 2er Antriebe an das 3er Getriebe oder auch der 3er Motor an das 2er Getriebe ? . bekomme ich das 3er Tacho in das alte A.brett oder kann ich die alten Instrumente auch behalten? Was ist mit dem Krümmer passt da der vom 2er ? Was muß ich noch alles beachten? Hat vielleicht jemand ne Umbauanleitung zu diesem Thema geschrieben ? Fragen über Fragen ?????????????????????????
Gruß G1VW0VW7T
Beste Antwort im Thema
Also ich sag mal dazu, ein Kumpel von mir hat in seinen 2er auch einen 2e Motor vom 3er Gti eingebaut, ich hab den originalen 107 PSler (PF) und er kommt mir nicht annähernd hinter her...
2e hat ja Digifant I, der PF hat Digifant II
Und der 2e verbraucht genauso viel wie der PF, wenn nicht noch etwas mehr.
38 Antworten
PF und 2E Kopf sind doch identisch,oder?
Und die Spritzen werden sich hauptsächlich im SG unterscheiden.
Die Nocke mit in den 2E nehmen,SG anpassen lassen und gut isses.
Vergleiche wie"ein gemachter PF geht genauso gut wie ein 2E" sind doch nix,wenn dann gemachten PF und gemachten2E vergleichen,sonst isses Blödsinn!
Zitat:
Original geschrieben von Herr Weber
PF und 2E Kopf sind doch identisch,oder?
Und die Spritzen werden sich hauptsächlich im SG unterscheiden.
Die Nocke mit in den 2E nehmen,SG anpassen lassen und gut isses.Vergleiche wie"ein gemachter PF geht genauso gut wie ein 2E" sind doch nix,wenn dann gemachten PF und gemachten2E vergleichen,sonst isses Blödsinn!
der Kopf inst anders aber die Nocke bast vom PF.
ja der 2E geht unden rum besser da für ist oben rum NIX da!!!
Der Kopf vom PF ist aber besser weil er da den Fecher drann lassen kann. und beim 2E Kopf bast der so weit ich weis nicht.
und die Droselklabe beim PF ist auch besser alltz die vom 2E weil die vom 2E ist Kleinner und mann kann keine Größere einbauen.
die vom PF die DRK ist Optimahl.
Über legt mahl genau.
Zitat:
Original geschrieben von BONG18-MEISTER
der Kopf inst anders aber die Nocke bast vom PF.Zitat:
Original geschrieben von Herr Weber
PF und 2E Kopf sind doch identisch,oder?
Und die Spritzen werden sich hauptsächlich im SG unterscheiden.
Die Nocke mit in den 2E nehmen,SG anpassen lassen und gut isses.Vergleiche wie"ein gemachter PF geht genauso gut wie ein 2E" sind doch nix,wenn dann gemachten PF und gemachten2E vergleichen,sonst isses Blödsinn!
ja der 2E geht unden rum besser da für ist oben rum NIX da!!!
Der Kopf vom PF ist aber besser weil er da den Fecher drann lassen kann. und beim 2E Kopf bast der so weit ich weis nicht.
Der 2E ist doch ein Hochblock oder? Daher sollte selbst mit PF Kopf der Fächer nicht mehr passen. War doch letztens erst n´Thema wo das Hosenrohr nicht passte.
Verbessert mich wenn ich mich Irre.
zudem @ Bong18 was heisst es gibt beim TÜV keine Probleme wenn man nen Mischmotor baut? Wer würde das eintragen? Selbst wenn der Motor richtig läuft interressiert den Tüvler das nen Scheiß, weils für nen Kombi aus 2E Block und PF Kopf kein Vergleichsgutachten gibt. Vom erlöschen der BE ganz zu schweigen.
Zitat:
Original geschrieben von Silent Shout
aber das ansprechverhalten,drehzahlverlauf ect sind doch beim motor mit nocke und fächer sehr viel schöner,lässt sich doch schöner fahren.
😁
Dem muss ich widersprechen.
Bastel dir mal nen getunten Sauger... nach ner Weile sehnt man sich nach der Motorcharakteristik von nem Serienauto. Spätestens beim Verbrauch.
Golf1984: Stimmt, ist ein Hochblock, könnte sehr eng werden bzw gar nicht passen. An den 2E Kopf passt der Fächer aber ran.
Ähnliche Themen
Naja...über sinn oder unsinn eines Mischmotors mag man sich streiten können,aber ich bezweifel das das der Tüv überhaupt merkern würde......also 1. würden die evtl. nicht merken das da ein 2E statt nem PF im Motoraum wohnt.....und 2. würden die bei ner Eintragung nicht raffen,das da ein 2E mit PF Kopf und Spritze vor ihnen steht.
Also ich sag mal dazu, ein Kumpel von mir hat in seinen 2er auch einen 2e Motor vom 3er Gti eingebaut, ich hab den originalen 107 PSler (PF) und er kommt mir nicht annähernd hinter her...
2e hat ja Digifant I, der PF hat Digifant II
Und der 2e verbraucht genauso viel wie der PF, wenn nicht noch etwas mehr.
Zitat:
Original geschrieben von King-McG
Also ich sag mal dazu, ein Kumpel von mir hat in seinen 2er auch einen 2e Motor vom 3er Gti eingebaut, ich hab den originalen 107 PSler (PF) und er kommt mir nicht annähernd hinter her...2e hat ja Digifant I, der PF hat Digifant II
Und der 2e verbraucht genauso viel wie der PF, wenn nicht noch etwas mehr.
mein Reden!!!!
Wen der Fecher nicht bast soll der nur den Plock nehmen und den PF Kopf mit der Scharfen Nocke und gut. auch die DIGI 2 vom Golf 2 drin lassen.
der Motor geht so besser. ehr muß nur etwas den Benzin Druck um 0.2 bahr steigern wenn über haubt. sollte aber so auch Lauffen.
beim 2E komme ich auch mit meit RP hinter her so ist das nicht 😁
des wrcken soll der nur den Plock Tauschen.
Und wen ehr zum TÜV geht soll der sahgen das ehr ein Hupraum erweiterung gemacht hatt die würt allts Leitungs Steigerung eingetragen und gut.
Alles klar jetzt bin ich um einige Eindrücke schlauer, danke euch vielmals.
Schade wäre auch zu einfach gewesen ein bisel Sprit zu sparen und doch bei der gewohnten Leistung zu bleiben nun gut bleibt der gute alte halt drin bin ja auch zufrieden damit .
Danke Gruß GTI107
Obwohl so ganz verkehrt die Idee mit dem Motortausch nicht ist! Wenn ich meinen PN sehr schnell bewegen will, dann hab ich fast den gleichen Verbrauch wie mit dem RP und hab beim RP noch Reserven nach oben. (PN 8,5l/100km, RP 8,7l/100km bei immer über 160 auffe Bahn).
Hängt davon ab, wie du fährst: sportlich, langsam oder mittelmäßig.
Wenn ich wie Opa fahre, dann schaff ich mit dem PN locker ne 5 vor dem Komma, bei dem RP ist alles unter 7l/100km schwierig, es sei denn ich hätte ne GX/GTI-Nockenwelle drin. Die bringt zumindest im Teillastbereich ca. nen halben Liter. Mein Bruder schleicht mit dem RP und der GX-Nocke meist mit 100 rum und hat um die 6 Liter Verbrauch (viel BAB, ca. 25 km eine Wegstrecke).
auch wenn man dann nen liter weniger braucht,macht der umbau noch immer keinen sinn...wenns 3 liter wären,ok...bei gleicher fahrweise..
wird es aber nicht sein.
so oder so lohnt es sich nicht
man man man was is denn hier los. der eine erzählt was von hubraumerweiterung??? leute ganz ehrlich es schaut keine sau da rein was da drin hängt und auf dem motorblock steht... bis etwas schlimmes passiert ist. dann schaut plötzlich jeder...und keiner zahlt. habt ihr euch sowas schonmal überlegt???
mischmotoren bekommt man bei jedem tuner eingetragen. klar kostet das etwas mehr. es geht hier aber doch eher um das verlangte abgasgutachten (nicht zu verwechseln mit einer asu).
ich hab in meinem rallye golf mittlerweile den 1h motor drauße, nen pg block mit kr kopf drin und nem kkk turbolader und audi rs2 technik im inneren. selbst sowas bekommst eingetragen!
naja der verbrauch wird ganz sicher nicht sinken. daher bin ich der meinung dass sich so ein umbau doch gar nicht rechnen wird. du hast weder leistungssteigerung noch einsparungen.
neja wen ehr den Plock Tauscht schon. und alles andere beim Alten lest dan würt ehr auch mit ein Normahlen Krümer um die 122PS haben und sein Ferbrauch würt fast Kleich bleiben
wenn ers alles eingetragen bekommt,ok.aber ein abgasgutachten wird es für die kombi nicht geben denk ich,muss also erst erstellt werden.dann eintragung,evtl noch bremsen umbaun,ect...für die paar mehr ps....da steht dann wieder die kosten/nutzen frage im raum.
nein bremsen musste da nicht tauschen. die anlage reicht normal aus. der 112ps gti hat dieselbe anlage drin. aber wie gesagt auf dem block steht der motorkennbuchstabe drauf. es sagt solange keiner was bis etwas passiert. dass ist dies der entscheidende faktor. somit ist es ein muss das dingens eintragen zu lassen. mit dem spruch hubraumerweiterung kommst da nicht weit. ...meine meinung.
der nutzen dieser aktion wird sich irgendwo bei null einpendeln. verbrauch wird sicher nicht großartig sinken.
ja klar,eintragen ist ein muss.ich hab sogar meinen grill eingetragen,und treff immerwieder leute die darüber lachen,weils ja eh keiner merkt....
aber wenn mal was passiert,is der teufel los und sobald die versicherung sowas mitbekommt und nur im geringsten beweisen kann das das evtl den unfall verschlimmert haben oder gar verursacht haben könnt,machen die einen regress-pflichtig und ma kann ewig zahlen...dann is schluss mit lustig.deswegen is bei mir immer alles auf ganz normalem wege eingetragen,ohne bekannte und beziehungen...
weil wenn was passiert is ma IMMER selber der dumme,nicht der prüfer ders einträgt weil ma den gut kennt,und auch keiner hier der sagt das passt schon so...wenns drauf an kommt hält keiner seinen kopf für nen anderen hin.somit wär ich vorsichtig was eintragen oder nicht angeht.
und hubraumerweiterung geht doch auch durch aufbohren.
hab mit nem kumpel ma von dem audi 80 1,8 den 2 liter block drunter gebaut.da er die selbe einspritzanlage hat,gleiche abgasnorm und es das gleiche auto is,war es ne standarteintragung für 40euro.aber der 2liter hier is ja ausm 3er...
und die 107ps sind ja auch nicht ohne.find heut mal ein auto mit so "wenig" leistung aber doch recht ordentlichen fahrleistungen.
also was solls...