ForumGolf 1, 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Motorumbau von 1.8GTI auf 2.0 GTI

Motorumbau von 1.8GTI auf 2.0 GTI

Themenstarteram 18. August 2009 um 10:13

Hallo zusammen .

In meinem 2er.G is zur Zeit der gute ALTE 107mer Motor ,der soll nun raus und ein feiner 3er.G GTI Motor rein . Ist ja auch nix neues in der Scene ,aber für mich!Meine Fragen sind wie folgt reicht meine Benzinpumpe für den 115pser? Was ist mit der Aufhängung vom Motor muß da was verändert werden? Und passt der Kabelbaum an die alte ZE ? Passen die 2er Antriebe an das 3er Getriebe oder auch der 3er Motor an das 2er Getriebe ? . bekomme ich das 3er Tacho in das alte A.brett oder kann ich die alten Instrumente auch behalten? Was ist mit dem Krümmer passt da der vom 2er ? Was muß ich noch alles beachten? Hat vielleicht jemand ne Umbauanleitung zu diesem Thema geschrieben ? Fragen über Fragen ?????????????????????????

Gruß G1VW0VW7T

Beste Antwort im Thema

Also ich sag mal dazu, ein Kumpel von mir hat in seinen 2er auch einen 2e Motor vom 3er Gti eingebaut, ich hab den originalen 107 PSler (PF) und er kommt mir nicht annähernd hinter her...

2e hat ja Digifant I, der PF hat Digifant II

Und der 2e verbraucht genauso viel wie der PF, wenn nicht noch etwas mehr.

38 weitere Antworten
Ähnliche Themen
38 Antworten

das einfachste ist du Tauscht Plos den PLOCK und gut dann haste auch deine Mehr Leistung und kanns alles andere Behalten und hast keinne Großen Kosten.

 

Aber es gibt genuck Anleitung ihr im Forum üenutz mahl die Suche.

 

 

Ich würte Nur den 1.8Plock gegen den 2L Plock Tauschen und dan dein Kopf wider drauf und gut. und dein Orginales Getribe bast da ran.

 

Mach aber Kleich eine neue KUPLUN rein. und holl die ein Fechergrümer.

und wende Noch Geld hast eine 268° Nocke oder ein 272° Nocke da hast mehr Spaß Klaupe mir.

Themenstarteram 18. August 2009 um 10:54

das ging aber schnell coole Sache

 

- Informier dich erstmal, wir dir nen 2E Block unterm PF einträgt. Ich würd solche Misch Motoren lassen.

- Der Motor passt ohne Probleme in den Motorraum, an den Halterungen muss nichts geändert werden

- Der Krümmer passt an den Kopf, ist aber zu kurz. Das Hosenrohr kannste aber behalten.

- Der Kabelbaum passt nicht an die alte ZE. Umlöten oder auf neue ZE umbauen

- Die alten instrumente funktionieren (bis auf die Verbrauchsanzeige). Das G3 KI kriegt man auch ins 2er A-Brett

- Machs richtig und nimm die kompletten Plusachsen.

- Die Benzinpumpe kann afaik bleiben

 

... wenn du für sowas ne Umbauanleitung brauchst, dann solltest du das lassen!

Benutz die Suche zum Thema Motorumbau...

am 18. August 2009 um 11:20

Brauchst du nen 2E Motor? Elektrik ist auf alte ZE angepasst...

Themenstarteram 18. August 2009 um 11:38

Eigentlich möchte ich ja eine Technik verbesserung so das bei mehr Leistung weniger Verbrauch entsteht . Deswegen eine Generation weiter gehen und den 3er Motor komplett rein hängen. In meinem 2er is auch schon ne Nocke und ein Fächerkrümmer und er läuft gans gut sind, doch so 117 PS da müsste von der Leistung her die Benzinpumpe vom 2er für das 3er Kraftwerk reichen oder???Der 3er hat dann so bei 115 PS 8l wobei der 107 PS mit 10l angegeben ist (+NOKE ) VW Golf III – Wikipedia.de, also 2 l weniger und die selbe Leistung die ich jetzt auch schon habe.

Themenstarteram 18. August 2009 um 12:10

wenn du für so was ne Umbauanleitung brauchst, dann solltest du das lassen!

 

Aber ein Plan in der Hand zuhalten kann nie verkehrt sein oder nicht gerade dann wenn es an die Elektrik geht. Den ein und Ausbau der Maschine bekomme ich hin (hab so was auch schon bei einen anderen VW durchgeführt Passat 32a mit 32b Einspritzer) .

Den Block umbauen kann schon was bringen is mir aber auch zu viel gefriemel trotzdem Danke .

16 Vauer was soll den das Aggregat Kosten wieviel hat er runder und was ist alles dazu ?

mal nebenbei.......welche technischen Neuerungen hat den die 2E DIgifant gegenüber der vom PF?

Ist doch nahezu gleich,oder?

nen kompletten 2E hät ich auch noch rumliegen.....

ich würde nur den Plock Tauschen und den Kopf Planen Lassen und Kleich neue Hütrostösel rein und die Fendile neu einschleifen und gut.

 

und du weist was du hast.

 

das ihs schwach sin das der 2E weniger Brauch der Brauch mehr. wenn du alles umbaust!!!!

 

wen du DIGI vom PF drin lest und nur den Plock Tauscht bist du gut da bei und hast mehr Leistung alltz wen du den Orginalen 2E einbaust.

Quatsch ihm doch keinen Mischmotor auf! Er möchte nen 2E und keinen 2 Liter PF Bastard...

Seine Ziele erreicht er wenn, dann mit nem Serienmotor.

Zur Pumpe: Die ist von der Einspritzung abhängig, nicht von der Leistung.

Die K / KE-Jat braucht 6 Bar, die Monojet 1,3 Bar, die Digifant und Digijet ~ 3 Bar. Jedenfalls ist das beim 2er so.

 

Einen großen Teil der Stromlaufpläne gibt es in den Selbsthilfebüchern...

Zitat:

Original geschrieben von SerialChilla

Quatsch ihm doch keinen Mischmotor auf! Er möchte nen 2E und keinen 2 Liter PF Bastard...

Seine Ziele erreicht er wenn, dann mit nem Serienmotor.

 

Zur Pumpe: Die ist von der Einspritzung abhängig, nicht von der Leistung.

 

Die K / KE-Jat braucht 6 Bar, die Monojet 1,3 Bar, die Digifant und Digijet ~ 3 Bar. Jedenfalls ist das beim 2er so.

 

 

Einen großen Teil der Stromlaufpläne gibt es in den Selbsthilfebüchern...

recht hast du ja.

 

Ist aber am einfachsten und der TÜV macht auch keinne Bropleme.

Themenstarteram 18. August 2009 um 18:43

ok also das Kraftwerk passt samt Getriebe, die Pumpe da muss ne Originale rein vom 3er(sind die Halterungen + Anschlüsse an der Pumpe gleich-und an der Einspritzung passen die alten Anschlüsse da auch ans neuere Gegenstück ?????)die hat dann den nötigen Druck . Kabelbaum gibt es bestimmt fertig von jemanden zukaufen der seinen Umbau nicht mehr braucht .

 

Is schwachsinn, ja, das der 3er gti weniger verbraucht du glaubt also den angaben von vw nicht ok is deine Meinung (woher willsten das wissen hast de denn schon mal einen 3er GTI Motor in einem 2er erlebt warum sollte der 3er Motor dann mehr verbrauchen als in seiner gewohnten Umgebung ) nur eine Frage man kann ja mal darüber diskutieren .

Vom Gewicht nehmen die beiden Motoren sich doch nicht viel oder ,wegen dem Fahrwerk und so?

Was muß ich noch beachten?

also ich kann mir nicht vorstellen das ein115ps serien motor besser als ein gemachter(fächer+nocke) 107ps motor geht.in etwa kommt ja auf die gleiche leistung beim gleichen gewicht,aber das ansprechverhalten,drehzahlverlauf ect sind doch beim motor mit nocke und fächer sehr viel schöner,lässt sich doch schöner fahren.

und ob sich das vom verbrauch her lohnt wage ich auch stark zu bezweifeln.solls ein halber liter weniger sein....lohnt sich doch garnicht so ein umbau

Zitat:

Original geschrieben von Silent Shout

also ich kann mir nicht vorstellen das ein115ps serien motor besser als ein gemachter(fächer+nocke) 107ps motor geht.in etwa kommt ja auf die gleiche leistung beim gleichen gewicht,aber das ansprechverhalten,drehzahlverlauf ect sind doch beim motor mit nocke und fächer sehr viel schöner,lässt sich doch schöner fahren.

 

und ob sich das vom verbrauch her lohnt wage ich auch stark zu bezweifeln.solls ein halber liter weniger sein....lohnt sich doch garnicht so ein umbau

meine ich aber auch.

 

des wecken sollte ehr ja auch nur den Plock Tauschen dann kann ehr den Kopf mit der Nocke so lassen und den Fecher.

 

und der würt dan mit einer Ankleichung vom Benzin Fruck dan bessehr gehen. ich denge mahl so um die 120 bis 123PS würt der dann schonn haben wenn nicht mehr

am 19. August 2009 um 4:28

kannst alles dazu haben was du brauchst, Motor, auspuff bis zum kat, Steuergerät und kabelbaum für die alte ZE.

 

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Motorumbau von 1.8GTI auf 2.0 GTI