Motorumbau

Opel Corsa A

Habe vor demnächst meinen alten 1,2i (45 PS) aus der Karosserie zu schmeissen und mir nen 1,6 8V (75 PS) aussem Kadett einzubauen, nun meine Frage, wie schaut das aus mit dem Motorkabelbaum, passt da der alte oder muss ich da was ändern, desweiterne irgendwie Anscjlüsse für Kühlwasser oder so umbauen? Vielleicht hat das ja schon einer von euch gemacht und kann mir da nen durch seine erfahrungen ein bisschen helfen, von 45 PS auf 75 PS ist ja nicht die Welt, d.h. ich brauch doch eigentlich nicht die Bremsanlage umbauen oder, meine Tieferlegung ist bis zu nem 1,6 Motor zugelassen......Thx im Vorraus

17 Antworten

motor

hi!
hier ist ja was los wer baut sich denn freiwillig nen kleinen 16V zum heitzen ein?nieman da dinger extreme probs mit dem riementrieb haben.hinzu kommt das die kleinen 16V viel schlechter gehen wie zum beispiel die 1.6 GSI motor OHC..usw.nene sowas baut man sich freiwillig nicht ein.außer dein man hat 400euro über um den fertig zumachen damit man den fahrn kann erstmal usw..

also mein umbau hatte mich gerade mal 200 € gekostet ok dann kommt nun das gerenne mit TÜV usw.
Aber bevor du zum TÜV gehst wechsel auch gleich den Bremskraftverstärker aus, weil mit 75 PS musst du laut TÜV einen 200 mm Verstärker haben. Gibt es aber genug von auf dem Schrott.

Tach erstmal,
also der Umbau auf nen 1.6er vom Kadett ist gar kein Problem. Der Block ist der Gleiche wie der vom 1.6er GSI ,d.h. das die Motorhalter passen, nur der Kopf und die Einspritzung ist anders. Die Elektrik ist dadurch natürlich ebenfalls anders.
Den kompletten Motorkabelbaum inkl. Steuergerät musst Du mit umbauen. Bei den Antriebswellen kommts nur darauf an, wie viele Zähne die Köpfe haben. Die länge ist gleich. Bremsanlage muß selbstverständlich auch umgebaut werden.
Versicherungstechnisch gibt es übrigends keinen 1.6er 75PS A-Corsa. Nur den 1.3er SR, oder eben den 1.6er GSI, mit 100, bzw. 98 PS (mit Kat)
Der Umbau ist aber auf jeden Fall besser als der auf 2.0l. Beim 2.0l brauchst Du genau den gleichen Umbau- Satz wie für den 2.0 16V (geänderte Motorhalter, Auspuffanlage, Antriebswellen, usw...) und der ist ziemlich teuer!!! Außerdem hat das Getriebe im normalfall nicht genug Platz, so das der Rahmen geändert werden muß.
Ich habe meinen auf 1.6 GSI umgebaut, eintragen lassen, und zahle keinen Cent mehr an Versicherung als vorher mit 45 PS. Nur die Steuer hat sich erhöht. Bei genaueren Fragen einfach mal Mailen.
Hab im Übrigen einen Umbau- Katalog vom Tüv. Der erleichtert eine Eintragung ungemein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen