Motorumbau? (rein Informationshalber)

VW Golf 4 (1J)

Hallo,

ich möchte nicht schon wieder das Thema erneut aufflammen lassen nur mich würde es "rein interessehalber" dennoch interessieren was man bei einem MotorUmbau alles wechseln muss.

Ausgangsstadium wäre zb mein 2.0er. Laut VW hat dieser schon die größere Bremsanlage. Und als ZielMotor würde ich mal sagen einen 1.8T mit 150PS, wie schon so oft besprochen.
Wie gesagt, ich möchte und kanns wohl finnanziell auch nit machen, aber mich würde es interessieren was alles neu gemacht werden muss (getribe ganz neu oder nur gänge verlängern etc..) und wie teuer der ganze Spass wäre. Natürlich auch mit Motor.
Was sind das für motoren in der Regel? Austauschmotoren aus Unfallfahrzeugen? Kann man da sicher gehen, dass die noch Total OK sind?

Ums nochmal zusagen: Interessehalber.
Also nicht wieder mit dem Satz ankommen: Neues Auto bringt mehr 😉

Vielen Dank

42 Antworten

ich möcht deine hoffnungen ja nicht zerschlagen, aber der umbau auf 150ps ist fast sinnlos.

1. kostet der motor nicht viel weniger als der 180psige, dann hast du aber eine standfeste basis oder du nimmst gleich den 225ps aus dem tt, dann kommst du auf über 250ps per chip und der motor ist auch nicht viel teurer.

also du musst alles umbauen.

achsen, bremsen egal welche 1,8t du nimmst, getriebe sowieso, kupplung, fahwerk, die ganzen motorteile alle kabelbäume neu in den innenraum ziehen.

ist eine schweinearbeit und wenn man nicht weiß was man macht auch nicht zu bewerkstelligen.

ein gechippter 1,8t mit über 200ps geht gleich gut wie ein v64m otion, der hat halt den vorteil bei schnee und regen traktion zu bieten.

umbau auf v6 würde ich dir nicht empfehlen, da die welle irgendwann anfängt unrund zu laufen und ausschlägt wenn du keinen 4motion hast.

ich beschäftige mich auch schon länger mit dem thema und kann dir daher sagen, dass wenn du umbaust alles mitumgebaut werden muss und das kostet 6teur, für deinen motor müsstest du noch ca. 1400eur bekommen.

adressen wären vw-performance und rar, beide machen sehr gute arbeit und sind auch nicht so teuer.

bez. des turbolader im 2lt, das angebot klingt nicht schlecht, aber du fährst halt immer einen umgebauten 2lt beim motumbau hast du halt einen neuen motor, der dafür ausgelegt wurde.

fazit: wenn umbau dann richtig und das ist nunmal nicht billig, übrigens haben alle 1,8t die 16" bremsanlage meines wissens nach, aber das ist eh egal, du musst sowieso fahrwerk und achsen tauschen, da gehts eh schneller wenn du alles komplett hast

bei der seite von demotorsport ist mir aufgefallen, dass nur die 190ps variante günstig wäre, die normale 200 kostet dann soviel wie bei hgp etc.

aber warum hat die 190ps variante mehr dm als die 200er???

den letzten satz versteh ich nit?
Also die 190 pferde würden dicke reichen, dafür dass es soviel billiger ist als die 200er.
Also kann man Motorumbau getrost vergessen...
Einzigst wirklich nen Turbo...
ooder halt den angesprochenen Chip?

Danke schonmal für deinen Beitrag, mein Interesse wird damit schon etwas mehr befriedigt 😉

Was würdest du davon halten das Auto einfach zu verkaufen + die Kohle die für den Umbau draufgehen würde noch dazu nimmst und dir gleich was anständiges mit Leistung holst???
Darüber solltest du dir eher Gedanken machen,so ein Umbau steht doch garnicht im Verhältnis zueinander...sowas lohnt kein Stück.

Re: Motorumbau? (rein Informationshalber)

Zitat:

Original geschrieben von Cyrelgti


Hallo,

ich möchte nicht schon wieder das Thema erneut aufflammen lassen nur mich würde es "rein interessehalber" dennoch interessieren was man bei einem MotorUmbau alles wechseln muss.

Ausgangsstadium wäre zb mein 2.0er. Laut VW hat dieser schon die größere Bremsanlage. Und als ZielMotor würde ich mal sagen einen 1.8T mit 150PS, wie schon so oft besprochen.
Wie gesagt, ich möchte und kanns wohl finnanziell auch nit machen, aber mich würde es interessieren was alles neu gemacht werden muss (getribe ganz neu oder nur gänge verlängern etc..) und wie teuer der ganze Spass wäre. Natürlich auch mit Motor.
Was sind das für motoren in der Regel? Austauschmotoren aus Unfallfahrzeugen? Kann man da sicher gehen, dass die noch Total OK sind?

Ums nochmal zusagen: Interessehalber.
Also nicht wieder mit dem Satz ankommen: Neues Auto bringt mehr 😉

Vielen Dank

Lesen, denken posten... irgendwer hatte dazu sogar mal ne schöne Grafik....

Ähnliche Themen

so ist es!!!

also chip bringt rein gar nix, es wird nur die zündung verstellt und der leistungszuwachs liegt unter 5ps, der rest ist einbildung.

na ja warum hat die 190ps variante mehr drehmoment als die 200er variante, das versteh ich nicht ganz??

aber das beste ist sicher ein motumbau und außerdem will ich z.b. mein auto nicht hergeben weil es einfach meiner ist und gut gepflegt wurde, und ich viel arbeit investiert habe, daher nur motorumbau aber viele verstehen das einfach nicht

nur rein informationshalber. Habt ihr schon mal nen 6 Zylinder Diesel(BSP:2,5TDI mit 180PS) in einem Golf IV gesehen? Würde der platzmäßig überhaupt reinpassen?

nein der passt so nicht, rein wegen der bauweise.

da müsstest du vorne anschweißen oder eine andere front nehmen.

da passt weder audi noch der vw 6zyl. diesel, dafür ist der motorraum einfach zu kurz

da gibt es keine chance, außer du hast über 15teur dafür zur verfügung.

habe ich mir fast gedacht und der R5 ausm Touareg?

da kenne ich die bauweiße zu wenig, aber bevor du den nimmst nimm lieber einen gechipten 150er mit verstärkten teilen, der r5 ist eine katastrophe, ich bin den kurz im touaereg gefahren und muss sagen nie wieder der hat unaufhörlich gerattert und genagelt und das pausenlos

Das mit dem Touaereg stimmt... bin ihn auch ein paar mal gefahren den R5 total fürn arsch das ding um es salop daher zu sagen.... genauso wie der 2,5l TDI 180PS Audi A6!!!!

Wenn nen Golf würd ich nen 1.8T (aber der GTI mit 150PS!!!) nehmen... wenn was anderes den R32 (jedoch hatte ich den schon und denke mal ich hole keinen ;-) !)

Ich würde wenn ich einen 2.0l hätte, nen Turboumbau in betracht ziehen! Natürlich wenn so ein Umbau muß er Komplett gemacht werden, von eine Guten Kompetenten Firma!
Außerdem Sollte man gleich weiter denken... ein optimiertes Luftfiltersystem+optimierter Frischluftzufuhr, FächerKrümmer, Komplette Abgasanlage usw.!!!

Wenn ihr hier alle die Firma HGP in die Runde Werft... NAJA... wenn ihr alle überzeugt seit ist es ja in ordnung........ mich wird die Firma auf jeden fall nicht sehen ;-) !!!

Chris

Grund? und DE Motorsport.. weiss ja nit ob die HPG Products sind... Scheint aber so.

Aber warum nit den Chip... ok isn Sauger ohne Turbo.. sehe ich ein. Aber im Gegensatz zu einem 1.4er denke ich hört sich die Leistungssteigerung von 115 auf 130ps viel versprechender an als die chips von 75 auf 90 oder so.....

na ja der 2,5tdi ist wenigstens im gegensatz zum r5 wenigstens halbwegs laufruhig.

und auch nicht so langsam, aber ich würd auch viel lieber einen benziner fahren

tut =)

Deine Antwort
Ähnliche Themen