Motorumbau? (rein Informationshalber)

VW Golf 4 (1J)

Hallo,

ich möchte nicht schon wieder das Thema erneut aufflammen lassen nur mich würde es "rein interessehalber" dennoch interessieren was man bei einem MotorUmbau alles wechseln muss.

Ausgangsstadium wäre zb mein 2.0er. Laut VW hat dieser schon die größere Bremsanlage. Und als ZielMotor würde ich mal sagen einen 1.8T mit 150PS, wie schon so oft besprochen.
Wie gesagt, ich möchte und kanns wohl finnanziell auch nit machen, aber mich würde es interessieren was alles neu gemacht werden muss (getribe ganz neu oder nur gänge verlängern etc..) und wie teuer der ganze Spass wäre. Natürlich auch mit Motor.
Was sind das für motoren in der Regel? Austauschmotoren aus Unfallfahrzeugen? Kann man da sicher gehen, dass die noch Total OK sind?

Ums nochmal zusagen: Interessehalber.
Also nicht wieder mit dem Satz ankommen: Neues Auto bringt mehr 😉

Vielen Dank

42 Antworten

will ja kein "Ferrari"... R32 reicht *g*

1. Bei ebay igbbet R32 Motoren für 3700€
2. Der 2.0er gefällt mir auch recht gut, nur daraus einen 2.0T zu machen biste auch mit 5k€ dabei 🙁 dafür dann halt 202PS ala HPG
3. Geht bitte vom 2.0er aus. Die Bremsanlage müsste nach VW die große sein, sodass die meine ich nit mehr getauscht werden muss.

Zitat:

Original geschrieben von Cyrelgti


1. Bei ebay igbbet R32 Motoren für 3700€

Ich seh nix bei eBay...

Außerdem, wer baut mir das Ding ein? Ich kanns net... Diejenigen, die auch Garantie auf den Motor wollen, wollen natürlich auch mehr Kohle 🙂

Da is zwar einer, der bietet das komplette Technik-Paket an, aber für 6.000 €umel...

Na egal, ich schweif vom Thema ab 🙂

Richtig.

Also bitte wieder back to topic, wie es in der letzten zeit fast in jedem Thread heisst...

Bitte geht vom 2.0er aus.
Der Turbo umbau für den 2.0er kostet auch wieder 5000€und man müsste denke ich Super + tanken.
Daher wollte ich das Thema ja auf den 1.8T mit 150PS verweisen. Und wenns einem dann immer noch nit reichen sollte und man unbedingt super+ tanken will gibts ja auch noch den Chip.
Zu den Getrieben: Kann man die Gänge des 2.0ers nit verlängern lassen? Der 2.0er hat ja serie auch schon 172nM... der 1.8t "nur" 210.
Weiterhin, sagte VW das der 2.0er schon die Größere Bremsanlage hat....

Daher dachte ich der Umbau wäre nit so extrem wie bei 1.4ern usw....

Ähnliche Themen

es gibt 4 bremsanlagen fürn golf 4
FSN III (14"😉
FSN III (15"😉
FN 3 (15"😉
FN 3 (16"😉

wer genaueres haben möchte bitte pn mit betreff und email-addi an mich.

die vom 2.0er ist zu klein fürn 1.8T

mfg
chappy

das bedeutet dann also ich habe am 2.0er FSNIII 15" und der 1.8T die FN 3 15"? denke ich dann mal... wenn der 1.4er die 14" hat und dann wohl der R32 die 16"...!?

Nungut.

Also dann bitte nochmal: was brauch man alles, wie teuer wird das mit allem (einbau und Tüv)
oder wäre es für den Preis sinnvoller aus dem 2.0er einen neuen GTI Motor ausm G5 zu machen, sprich 2.0T?

du stellts dir nen motorumbau nen bissl zu einfach vor! da steckt ne menge kleinkram dahinter. ist leider nicht wie früher wie beim trabbi wo ich mit 7 werkzeugen in 33 minuten nen motorwechsel machen kann. der 2er golf war auch noch sehr übersichtlich. aber im 4er erschalgen dich die steuergeräte,sensoren,rückmelder usw....

für einen umbau ist es am am besten du holst die dein wünschmotor samt auto vom schrotthändler! (vorher prüfen ob der motor i.o. ist; besser du hast nen bissl plan mit kfz-technik)

um einfach schnell nen turbo auf deinen 2.0 zu setzen kann ich dir nur folgenden link empfehlen.

www.de-motorsport.de

zitat:
"
Grundversion 2,0 Beetle 200 PS/290 Nm mit Serienverdichtung bei einem Ladedruck von 0,6 Bar.
Als Kernstück der Turboanlage dient ein Wassergekühlter Mitsubishi-Abgasturbolader mit integriertem Umluftventil, der sich durch sehr niedriges Trägheitsmoment auszeichnet. Aufgrund dieser Tatsache wird ´der Ladedruck schon bei sehr geringen Drehzahlen erzeugt. Im Vordergrund standen hohes Drehmoment und hohe Leistung, wodurch das nutzbare Drehzahlband erheblich erweitert wird.


Beetle 2,0 8V 115 PS auf 190 PS und 305 Nm

Preis (inklusive Einbau): 3280,00 €" zitat ende.

mfg
chappy

also würde sich das wohl eher lohnen gell?

Ich stells mir nit einfach vor... daher frage ich ja hier was da drum herum alles noch so passiert. Das war nur eine Anregung da ja nicht richtig drauf eingegangen wurde.

HAst du Erfahrungen mit DE Motorsport? Also für 3300€ ist es wohl nit zu verachten was!? HPG wollt auch für 202PS 5000€ irgendwas mit Einbau.

Erfahrung hab ich net direkt, war mal da, scheint ein vernünftiger laden zu sein. und 2 jahre garantie hast du allemal.

mein fazit;
es geht nix über ein diesel-aggregat, drehmoment ist durch nichts zuersetzen...

chappy

diesel hätte sich nit gelohnt. ausserdem ist der benziner im winter eher warm und hat nen besseren klang 😉

Aber im nachinein macht man sich dennoch wieder gedanken warum nit doch nen diesel. Aber naja...

Aber 3200€ ist schon nit schlecht. Da ist man wohl besser dran als mit nem 1.8T umbau was!?

Das von de-motorsport ist wieder mal ein Produkt aus dem Hause HGP! Mir scheint es so, als könne man bei HGP kräftig handeln, da viele andere Firmen die HGP Umbauten zu niedrigen Preisen anbieten!

MfG,

Markus

Mir würde ein günstiger Chip der 14-15PS und ca. 18NM bringt voll und ganz reichen.
Aber unter 400-500€ hat man keine Chance,oder?

Hi Matthias 😉 dich wollte ich eigentlich noch in icq auf ads Thema ansprechen 😉 aber hast es ja selber gefunden.

Was hälst du davon? 190PS wären doch nicht schlecht, und 3200€ inkl EInbau etc hört sich nit schlecht an, wobei es bei mir in der nächsten Zeit eh nit funtzen wird. Daher nur interessehalber. Aber wollte man wissen ob man darasu was machen kann und ib ich anfangen muss zu sparen *lol*

Aber gut, jemand noch eine Meinung zu Matthias`s vorschlag zum Chip.?! 15PS bei SKN 500€........

Oh ich hatte mein ICQ aus.... 🙂

Muss jetzt erstmal mein Auto, Fahrwerk usw. zahlen dann reicht´s mir vorerst mal was Geld ausgeben für die "Karre" angeht.
Soviel Kohle gib ich dann nichta aus für nen Turbo....denn das spar ich mir lieber auf ein neues Auto das dann mal mehr PS haben wird.
Es sei denn die Zeiten werden noch schlechter.... 🙁

aber wie sieht es mit 2.0 auf turbo aus.
Turbo bekommt man recht billig ran.
z.b Garret Turbolader aus 1.8T.

edelstahlluftkanal selber geschweisst.

aber welchen Abgaskrümmer?????
Gleich einen bei HGP bestellen, weisst net was der kostet.

hhmm

Deine Antwort
Ähnliche Themen