Motorumbau (R32) Hilfe gesucht
Hallo Liebe Gemeinde,
ich suche dringend Hilfe bei meinem R32 - Umbau. Also original war in dem Cabrio ein ABS -Motor verbaut und wurde vor zwei Jahren auf AAA umgebaut mit Achsen etc...alles was dazu gehört.
Nun habe ich mir mir einen R32 Motor (BFH)
eingeplanzt. Da möchte ich an die Elektrik die Woche heran gehen.
Verbaut ist noch der VR - Kabelbaum.
Vorhanden ist der Motor und ZE Kabelbaum vom 4er Golf R32. Steuergerät vom BFH ist auch vorhanden ohne WFS.
Ich bräuchte dringen einen Schaltplan vom 4er Golf R32. Der freundliche rückt nichts heraus.
Bitte wirklich um Hilfe
Gruß Hotte
Beste Antwort im Thema
Ich werde am Wochenende einige Messung durchführen.
Dann auch endlich die Zusammenfassung schreiben.
92 Antworten
Na passt. Freut mich das alles geklappt hat. Werde mir die Doku auf alle fälle ansehen :-)
Echt super. Weiter so
Dankeschön
Ähnliche Themen
Servus Leute ??
Hätte da mal eine frage und zwar fahre ich einen 3er golf 1H mit 1,4 Liter hubraum und würde gerne wissen ob ich den kompletten ansaugtrakt vom 1,6er übernehmen kann? Ich denke das es doch möglich sein müssteda die motoren eigentlich baugleich sein müssten oder? Will das deshalb machen weil ich finde das einfach schöner aussieht wenn man da die alu rohre für den offenen luffi drauf packt, und nein hab nicht vor den leistungsmässig damit zu tunen ?? geht lediglich um das ansauggeräusch und die optik da ich vorhabe ein showcar aus der kiste zu machen
Sorry Leute aber in dem thread den ich geöffnet habe, habe ich noch keine Antwort erhalten außer das ich eine lieber einen 16v zum showcar umbauen soll
Tolle Arbeit und tollem Ergebnis Hotte88 ! Konsequent von Anfang bis Ende durchgezogen... inkl. sauberer Papiere
( Das pisst mich an vielen VR6 Umbauten bzw Turbos am meisten an wenn se dann bei EBay auftauchen ) SPIIIIITZEN Auto alles TipTop umgebaut aber ähh ja der Motor ist noch nicht eingetragen.
Ja WARUM wohl nicht ? Weil dann wahrscheinlich doch gepfuscht wurde.
Viele Labern viel und machen wenig wenn man von solchen Projekten hört. Dann kann ich nur noch sagen VIEL SPASS und fahr ihn nicht krumm 🙂
Ja war eine aufregende Zeit bis zur Eintragung. Der Dekraman hatte mich sogar gelobt für die saubere Arbeit. Er hat mir alles ohne Probleme eingetragen. Das Auto war gestern noch zum vermessen und jetzt ist alles fertig und er läuft so sauber und ruhig.
Auch wenn es unglaubwürdig klingt und ich kann Fehler zugeben aber bei der technischen Überprüfung hatte er wirklich reingarnichts zubemängeln. Nicht mal eine Kleinigkeit.
Wir fährt er sich denn so? Soll in kurven ja recht heikel sein. Und deine Zeit von 0 auf 100 würde mich mal interessieren 🙂
Ich werde am Wochenende einige Messung durchführen.
Dann auch endlich die Zusammenfassung schreiben.
Was für eine bremsanlage ist den hier verbaut?
Will mein Cabrio auch auf r32 umbauen aber ich finde keine vernünftigen Antworten welche bremsen ich verbauen kann.
Danke schön mal vorab
Zitat:
@LeeKontos schrieb am 22. April 2018 um 14:07:06 Uhr:
Was für eine bremsanlage ist den hier verbaut?
Will mein Cabrio auch auf r32 umbauen aber ich finde keine vernünftigen Antworten welche bremsen ich verbauen kann.Danke schön mal vorab
Es gibt viele wege je nachdem welche Achse (schmal/plus) oder Lochkreis (5x100-4x100) gefahren wird.
Also verbaut ist bis jetzt eine Anlage von K-sport 286mm 4×100 lochkreis ich glaube 4 Kolben weil bis jetzt ein vr6 drin war
Zitat:
@LeeKontos schrieb am 22. April 2018 um 14:57:52 Uhr:
Also verbaut ist bis jetzt eine Anlage von K-sport 286mm 4×100 lochkreis ich glaube 4 Kolben weil bis jetzt ein vr6 drin war
Na die K-sport 4 kolben reicht doch völlig für einen r32.