Motorumbau (R32) Hilfe gesucht
Hallo Liebe Gemeinde,
ich suche dringend Hilfe bei meinem R32 - Umbau. Also original war in dem Cabrio ein ABS -Motor verbaut und wurde vor zwei Jahren auf AAA umgebaut mit Achsen etc...alles was dazu gehört.
Nun habe ich mir mir einen R32 Motor (BFH)
eingeplanzt. Da möchte ich an die Elektrik die Woche heran gehen.
Verbaut ist noch der VR - Kabelbaum.
Vorhanden ist der Motor und ZE Kabelbaum vom 4er Golf R32. Steuergerät vom BFH ist auch vorhanden ohne WFS.
Ich bräuchte dringen einen Schaltplan vom 4er Golf R32. Der freundliche rückt nichts heraus.
Bitte wirklich um Hilfe
Gruß Hotte
Beste Antwort im Thema
Ich werde am Wochenende einige Messung durchführen.
Dann auch endlich die Zusammenfassung schreiben.
92 Antworten
Ist nur ein harmloser Probelauf
Der wird sicher sau geil gehen wenn der mal fertig ist. Sound kann sich ja auch hören lassen. Bin gespannt und drück dir die Daumen :-)
So MFA geht auch wieder. Jetzt bin ich dabei die Batterie in den Kofferraum zulegen. Ich benutze dafür ein 35mm2 rotes Plus Kabel. Masse gehe ich vom Gurt hinten über die Karosserie. Vorne ist ja Standarte von der Karosserie zum Starter ein Massekabel. Das ich trotzalledem noch etwas abändern werde.
Um das Kombiinstrument richtig zum laufen zubringen, habe ich den 1,8 Bar Öldruckschalter
vom alten VR Motor (AAA) übernommen.
Bei der ?ühlmittelanzeige verhält es sich so.
Der originale Doppeltemperaturgeber vom BFH Motor passt nicht zum Kombi(Kühlmitteltemperatur stieg zuschnell und zu hoch an). Dort habe ich die
Zwei Drähte für die Anzeige ausgepinnt. So das die anderen Zwei Drähte dem Motorsteuergerät erhalten bleiben.
In dem Kühlwasserflansch war neben dem Doppeltemperaturgeber noch ein Blindstopfen
den ich entfernt habe. Dort setzte ich den Doppeltemperaturgeber vom alten VR Motor für das Kombiinstrument und Kühlmittelpumpennachlauf. Den Stecker übernahm ich natürlich auch und lötete alles zusammen und es funktioniert.
Ähnliche Themen
Wie lang arbeitest du jetzt schon dran?? Bzw.wie lang wirst noch deiner schätzung nach brauchen??
Wird sicher saugeil wenn alles fertig ist :-)
Ich bin mit meinem Golf jetzt im Dritten Monat, wobei es ja viele Rückschläge gab, Zweck Teile Beschaffung und Zeit ins Land gegangen ist. Ich werde Vorraussichtlich dieses Wochenende fertig.
Eine kompletten Bericht mit Fotos schreibe ich Am Ende des Projekts und auch wo es öfter geklemmt hat, wo viele Nerven und Emotionen gewaltet haben.
Das Fahrzeug ist soweit fertig gestellt, es ist nur noch zwei, drei Sachen am Kabelbaum.
Er muss noch ein bissel angepasst werden, so daß er zum Schluss kaum noch zusehen ist.
Es hat nicht jemand zufällig eine r32 motor Abdeckung?
Da würde ich mal eher in den R32 Facebook Gruppen und Foren fragen 🙂 Da ist die Chance größer das da jemand noch eine Abdeckung übrig hat.
Probefahrt
Hört sich ja saugeil an :-) Und das schöne ist das du den rest des wagens so gut wie original gelassen hast. Also karosserie mässig. Echt klasse. Gefällt mir
Das stand für mich ganz oben auf der Liste das alles dezent ist und nichts verbastelt wirkt.
Jetzt muss der Motor eingetragen werden.
Aber ich habe ja die ganze Zeit immer Rücksprache mit meinem Dekramann gehalten. Eine Restnervosität bleibt trotzdem.
Ich bedanke mich bei allen die mich tatenreich
mit Tipps, Dokumentation und anderen Dingen
unterstützt haben.
Ich schreibe am Sonntagabend eine komplette Zusammenfassung mit Bilderstrecke.