motorumbau kosten

BMW 3er E46

Moin, was würde ein Motorumbau von 318i / 143 ps auf 2,5/8 oder gar 3.0 kosten ? Mit allen teilen bremse Getriebe etc.

Ob das sinnvoll ist oder nicht wird hier nicht gefragt.

Wer mit dem Thema schon Erfahrung hat, bitte melden.

Danke

Grund:
KGE wahrscheinlich kaputt.
VDD wahrscheinlich kaputt.
Motor läuft ohne öl unrund / säuft ab. Mkl geht an & blinkt. Ölverbrauch von ca 2,5l. Spritverbrauch bei 10,7 l

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@325iii schrieb am 25. Oktober 2020 um 19:36:40 Uhr:


Grund:
KGE wahrscheinlich kaputt.
VDD wahrscheinlich kaputt.
Motor läuft ohne öl unrund / säuft ab. Mkl geht an & blinkt. Ölverbrauch von ca 2,5l. Spritverbrauch bei 10,7 l

KGE erneuern:

Klick

Kostet selbst neu von BMW nicht die Welt.....mitsamt Schläuchen ca. 150€,Arbeit kann man selbst erledigen.Schonmal den Ölkonsum eingebremst.

VDD is jetzt auch kein Hexenwerk.....entweder von Victor Reinz den Satz oder von elRing:

VR: Klick

elRing: Klick

Da hat man einmal gute 200€ reingesteckt,dann hat man wieder ne Weile Ruhe......schrott würde ich den Motor erst mit gelängter Kette und verbogenen Ventilen ansehen,aber ned bei dem Kram.....

Greetz

Cap

35 weitere Antworten
35 Antworten

Soso, er hat aber 4-Zylinder und damit ist bei Ihm kein 1:1 oder Plug & Play möglich.
Diff, Kardanwelle und sonstiges vom Touring 6-Zylinder passen nicht beim Fzg des TE, geschweige den Steuergeräte und Elektronik.

Mach einfach die Reparatur wie schon vorgeschlagen und sollte sich der Motor tatsächlich als Schrott erweisen gibt es ja auch noch Möglichkeiten wie diese
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../290216830-223-4703
oder
https://shop.teileinsel24.de/

Alles günstiger als irgendein Bastelumbau der nur ein Groschengrab sein wird.

Zitat:

@onegasee59 schrieb am 26. Oktober 2020 um 03:45:54 Uhr:


Soso, er hat aber 4-Zylinder und damit ist bei Ihm kein 1:1 oder Plug & Play möglich.
Und nochmal Diff und Kardanwelle und sonstiges vom Touring 6-Zylinder passt nicht beim TE

Ließ mal richtig auf was ich geantwortet habe!
Und wie es vom Touring passt. 😁
Habe selber umgebaut!

Wenn es Teile von 318 Touring wären dann ja - aber nicht vom 325 Touring den er angefragt hat.

Aber erzähl dem TE weiter - ich bin raus.

Der Fragesteller will auf 6 zylinder umbauen. Was ich sagen will ist 6 zylinder teile passen alle untereinander egal ob touring coupe cabrio oder Fahrrad

Ähnliche Themen

Danke für die Antwort
Ja mein 318er hat Scheibenbremsen, auch hinten. Die Achse muss trotzdem raus oder?

Die Reparaturen, bin ich noch am überlegen ob ich die mache.

Ich weiß nicht,was es da zu überlegen gibt......allein der Unfallwagen wird vierstellig kosten......Umbau durch ne Werkstatt wirst du garantiert fünfstellig.....dann hast du für deutlich über 10k dein Auto auf Sechszylinder umgebaut......für DAS Geld kannst du dir nen Z4 3,0si E85 des letzten Baujahrs mit niedrigem Kilometerstand und dicker Ausstattung kaufen.....

Ich hab bei meinem damaligen 320i E36 mal die Karosse getauscht und hier lediglich Motor mitsamt Vorderachse zwischen zwei Autos quergetauscht.Die Karosse hab ich dank Motorschaden für 450€ bekommen,hab sie aber auf Anhänger zu mir überführen müssen,waren auch nochmal 200€ für den Hänger,Zugfahrzeug hatte gottseidank einer aus meinem Freundeskreis.

Allein bei diesem simplen Motortausch hab ich mit drei Leuten DREI Tage von 9 bis 21 Uhr durchgearbeitet,um das Zeug querzutauschen und danach war die Kiste noch nicht wieder gänzlich komplett......

Wenn das ne Werkstatt machen soll,was DU vorhast,wird dich das ohne Ende Geld kosten,weil die die Arbeitszeit berechnen und auch da sind freie Werkstätten nicht mehr die günstigsten....die sind mindestens ne Woche an dem Umbau dran und mit mindestens 2 Leuten.....da fragste dann mal nach,was die Stunde kostet und rechnest dir mit 10 Arbeitsstunden pro Tag mal aus,was die für die eine Woche Arbeit haben wollen......plus Mehrwertsteuer.....

Wenn da eine Arbeitsstunde schon 80€ macht,hast du für EINEN Arbeitstag schon 1600€ zu blechen.....das x5 und du weißt,wo du stehst.....

Und dann schaust nochmal,was die Ersatzteile für deinen Vierzylinder kosten.....

Reparier den Motor und spar für deinen dicken R6 und kauf ein komplettes Auto......billiger und einfacher.....auch später bei möglichen Reparaturen,denn anhand der Fahrgestellnummer wird man dir IMMER die Vierzylinderteile zusammensuchen....

Greetz

Cap

Deine Antwort
Ähnliche Themen