Motorumbau GX -> RP / Mengenteiler

VW Golf 1 (17, 155)

jetzt schließ ich mich mal den umbauten an...

da mein GX auf lange sicht sein leben aushauchen wird hier mal ein paar fragen:

RP Motor mit kopf (und vllt sogar mit ansaugbrücke) für ca. 250€
Laufleistung nach Aussage vom Verwerter: 100000km

ist die maschine brauchbar oder ist der preis übertrieben?
sollte ich dem ganzen garnicht erst vertrauen? ist keine überholte maschine...

welche einspritzung kann ich nehmen?
habe drin: K-Jet
reicht es, wenn ich motor raus, neuen rein und Steuergerät tauschen?
laut doppel-wobber ist der RP mit mono-jet

welche Lima brauch ich, damit die sache gut läuft?
kann ich mein altes AEN-Getriebe weiter nutzen?
tausch wäre 1,8l -> 1,8l

habt ihr ggf. tips, wie ich kurbelwelle und nockenwelle aufeinander abstimmen kann?

wie sind die erfolgschancen, das das ganze funktioniert?

alternativ dazu:
kolbenringe tauschen, ZKD wechseln, ggf. zylinder nachdrehen (lassen) und die kolben überholen...

wäre das ohne größere probleme möglich?
kolbenringe ließen sich damals ja einfach tauschen, alte raus, neue mit zange einsetzen, ist das heute noch möglich ohne die maschine zu zerstören?

wie sind die chancen, nen guten gebrauchten GX zu kriegen und in welcher preislage muß ich planen?

hab ich andere alternativen als motor tauschen oder auto verschrotten?

-------

Mengenteiler:
mein mengenteiler hat ne kleine macke, ich bin mir nicht sicher, wo genau das problem ist...ich vermute aber erstmal das beste, das er einfach nur in seinen fast 18 jahren dienst verdreckt ist...kann ich den sauber machen?
additive hab ich schon versucht, hat nicht wirklich was geholfen...
kriegt man das gerät auf und auch wieder erfolgreich zu?

was haltet ihr von mengenteilern vom schrott und in welcher preisklasse liegen die?

überholte vom bosch-dienst liegen bei 400€ (hatten wir ja schonmal bei MT) aber gehts auch gut gebraucht?

Umbau auf KE-Jet:
ich hab bei nem autoverwerter in meiner umgebung ne KE-Jet angetroffen...macht nen relativ guten eindruck...

gemischregler, druckschläuche, ansaugbrücke, drosselklappen usw. komplett für 70-100€...zugreifen und ggf. das geld in den sand gesetzt?

ich hoffe auf viele antworten auf meine (teilweise auch sinnlosen) fragen 🙂

17 Antworten

wundert mich auch...ich kann nur das wiedergeben, was ich von meinem dad weiß...
selber nachprüfen kann ich net und zum prüfen lassen hab ich kein geld...

also muß ich mich drauf verlassen...

ich kann mich entsinnen, das er gesagt hat, die werte sind noch im limit...ich nehme an, das sie zu diesem zeitpunkt nicht wirklich hin waren, aber schon ein wenig gelitten haben...

wenn ich einmal die maschine auseinandernehme, wenn mein dad und ich den zahnriemen wechseln und die ZKD erneuert wird, werd ich schauen, das wir uns einfach mal die ringe anschauen...kann ja nich schaden...

nen neues auto kaufen kann ich vergessen...keine kohle und ab mai hartz 4...von daher muß er so lange laufen und danach muß ich schauen, ob ich es mir überhaupt noch leisten kann...falls nich, hab ich genug zeit zum basteln *g*

Das ganze Gebastel würde ich sparen und einfach den GX raus und den RP aus einem Schlacht-Golf mit allem drum und dran einbauen. Hab ich auch schon gemacht, läuft besser, sparsamer und zuverlässiger als der GX und ist Euro2 nachrüstbar.

sind wir wieder bei dem problem, das es in meiner umgebung keinen schlacht-golf mit RP mehr gibt...

könnte nur noch einzelteile kaufen...rp mit kopf und ansaugbrücke...einspritzung ist wieder ein anderes problem...hätte der händler mit dem rp nicht da...

Deine Antwort
Ähnliche Themen