Motorumbau GX auf 1P vom syncro
Hallo
ich habe da mal eine frage b ezüglich der motoreintragung.
habe bei meinem guten alten gx motor nen gebrochenen kolben und hatte da noch nen kompletten golf 2 syncro rumstehen mit allem drum und dran.
also ich will jetz nicht auf syncro umbauen sondern nur den motor (der ist übrigens schon drin und läuft super).
der syncro motor hatte nur 80000 gelaufen und somit hab ich mir gedacht strick ich mir den mal eben da rein.
jetz muss ich nur wissen ob ich den eingetragen bekomme weil der ja jetz andere abgasemissionen hatt durch das getriebe das ja beim syncro kürzer ist und ich das orginal GX (4T) getriebe drinne habe
danke schon mal im vorraus
19 Antworten
nen tüvprüfer der das einträgt riskiert seinen job... ausser du hast bisher abgasschlüßelnummer 00 und willst diese behalten.
den 1P gabs nie im 19E also gibts da auch kein abgasgutachten für. ohne dieses gutachten keine eintragung. fertig.
darum frage ich ja also mein alter motor hatte g kat und der 1p auch
jedoch es gab im gof 1 cabrio den 2H motor der genau identisch mit diesem motor ist wenn ich von dem das getriebe einbaue dann müsste das doch eigentlich mit dem eintragen funktionieren oder?
Zitat:
Original geschrieben von 3L-Flowerpower
nen tüvprüfer der das einträgt riskiert seinen job... ausser du hast bisher abgasschlüßelnummer 00 und willst diese behalten.den 1P gabs nie im 19E also gibts da auch kein abgasgutachten für. ohne dieses gutachten keine eintragung. fertig.
Komisch, ABF und VR6 usw gabs auch nie serienmäßig im IIer, trotzdem haben viele umgebaut und auch eingetragen... wie, bitte, soll das dann gegangen sein??
Seit wann hat das Getriebe Einfluss auf die Abgase?
Zur Not einfach mal zum TÜV gehn und nachfragen oder vielleicht zu nem Tuner...
ist auch beides nicht legal. getriebe nicht nur, auch antrieb und karosserie form. wie gesagt, jeder tüver der das einträgt ist sehr mutig.
Ähnliche Themen
Quark, nen 1P einzutragen ist ja wohl echt kein Problem, das ist schließlich ein ganz regulärer Motor ausm 2er, ob nun -299 oder nicht juckt keinen. Bief vom Spender mitnehmen und gut isses.
Solange die vorne zumindest die belüfteten 239er scheiben fährst gibts da eigentlich nix zu mäkeln.
ja danke für die vielen antworten
das hab ich mir auch schon so gedacht weil vr6 gabs ja auch nicht da drinne.
ich werd mal hin fahren und den fragen.
aber wie gesagt das mit der emissionsklasse wegen der drehzahl bei einer bestimmten geschwindigkeit wird mir denke ich das genick brechen.
also scheiben hab ich noch nicht drauf aber hab ich noch alles hier liegen.
sind die sättel den die gleichen bei innenbelüftet und normal?
kumpel hatt gesagt die haben früher nur dünnere bremsbeläge verbaut stimmt das?
weil ich hab zwar auch die gti sättel hier aber keine orginalen zum vergleich.
und ich wollt jetz nicht meine bremse auseinander reißen und dann wieder zusammen bauen weils nicht passt.
grüße
VW-II und VW-II sind sicher die gleichen. Mit den dickeren Scheiben gibts dann natürlich auch dünnere Beläge.
hast zuviel geld, das bei VW bestellst?
der syncro hat den motor mit den 12mm massivscheiben.
btw: mit der abgasanlage vom GTI ists dann der RV mit 105Ps.
die bringt dann nichts mehr an mehrleistung.
das eigentliche problem ist Krümmer, hosenrohr, Kat.
Selbst der G60 syncro kommt mit einer 50er Anlage aus (hat aber Bikat und zwei MSD)
ja also zu viel geld hab ich nicht 🙂
hast recht war bei vw und die unterschiede zum zubehör handel sind enorm.
also die große bremsanlage ist ja unsinn ich möcht ja nicht jetz noch extra ne bremse kaufen wenn ich die andere ausreichende bremse noch fast komplett bis auf die beläge zu hause hab.
also nen krümmer vom pf hab ich auch noch rumliegen hab ich aber nicht drann wegen eintragen vom motor.
das steuergerät vom pf wollt ich mir auch noch besorgen der 1p soll dann ja in verbindung mit der auspuffanlage zum 107 ps werden.
weiß da einer was drüber?
aber ist auch erst ma nicht so wichtig erst muss da noch der tüv sein segen draufgeben.
grüße
danke für die tips
was mein ihr den was ich machen muss um das ganze eintragen zu lassen?
also bremse ist klar aber getriebe? welches?
und geht das überhaupt also wie ja schon oben geschrieben vr6 gabs ja auch net im 2er.
mfg