motorumbau golf 1 cabrio

VW Golf 1 (17, 155)

hallo leute,
habe nen einser cabrio und möchte im kommenden winter ein bißchen was daran machen,unter anderem nen 2E motör einbauen(kompletter passat 35i zumschlachten vorhanden).
jetzt meine fragen:-Welches getriebe
-welcher krümmer
-welche benzinpumpe
-welche halter?
also,wenn das schon jemand gemachthat würde ich mich über reichlich input freuen.
danke schonmal.
ps.jetzt istr ein 2H motor drinn.

24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von call0174


Warum hälst du dich dann nicht an die 3 Umbauberichte aus dem anderen Forum? Da sind doch sogar sämtliche benötigten Teile aufgeführt 😉

Und der 2e geht um einiges besser als der 2h, auch nach Umbau dieses auf Fächer, andere Ansaug, anderes Steuergerät. Kann ich nach persönlichem Test beider Konfigurationen selber bestätigen. Der 2e hängt besser am Gas, und ist im unteren Drehzahlbereich um einiges spritziger.

Hi,

die erzählen aber immer was von nem Mix aus 2E und 2H!Ich möchte entweder nen kompletten 2E,oder nen kompletten 2H,gerne auch n bißchen scharf gemacht...🙂😁

also wenn der 2e besser ist als den 2h, denn bau um. der umbau ist recht einfach, nur den kabelkram mußt du anpassen, da der passat die andere zentralelektrik hat. ansonsten ist das wirklich einfach, du mußt dich nur entscheiden...

Zitat:

Original geschrieben von rollionputer


allerdings lohnt sich der umbau nicht wirklich find ich, da der 1,8er viel drehfreudiger ist. mach lieber bßchen was am 2h, dann macht der auch spaß und es ist viel weniger aufwand...luftfilterkasten, gti-chip, anderer krümmer mit hosenrohr und schon bist du auf gti-stand, noch ne nocke und nen kat/auspuff mit mehr durchlaß und du kommst an die 2e werte ran und das ganze ist viel spritziger als mit´m 2liter...

was meinst du mit Luftfilterkasten ändern? Offenen Lufi dran?...

nein, keinen offenen filter. der luftfilterkasten vom 2h hat ein 50mm loch zum frischluft ansaugen und im kasten is die komische umschaltklappe für warm/kaltluft. schmeiß das unterteil vom kasten raus und bau das vom cabrio mit 95ps oder einser gti ein, das hat nen 60er luftloch und somit kann er besser atmen. dazu noch ne k&N matte rein, das merkt man dann schon.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von rollionputer


nein, keinen offenen filter. der luftfilterkasten vom 2h hat ein 50mm loch zum frischluft ansaugen und im kasten is die komische umschaltklappe für warm/kaltluft. schmeiß das unterteil vom kasten raus und bau das vom cabrio mit 95ps oder einser gti ein, das hat nen 60er luftloch und somit kann er besser atmen. dazu noch ne k&N matte rein, das merkt man dann schon.

Dankeschön.Ich probiere jetzt mal den 2H n`bißchen flotter zu machen mit den von dir erwähnten Maßnahmen.ist gerade günstig weil n Kumpel gerade seinen Gti Pf auseinander hat.Also hab ich alle

Teile da.🙂Wenn`s nicht gefällt kann ich ja immer noch den 2E nehmen,der läuft ja nicht weg.😁

Zitat:

Original geschrieben von banana3



Hi,
die erzählen aber immer was von nem Mix aus 2E und 2H!Ich möchte entweder nen kompletten 2E,oder nen kompletten 2H,gerne auch n bißchen scharf gemacht...🙂😁

Ein reiner 2e geht nicht! Du musst eh mischen. Schon alleine die Ansaugbrücke passt nicht. Da muss sogar noch was von Audi dazu...

Und die 2h streuen extrem. Kann also sein, das es etwas bringt, oder auch nicht.

Viel Spass auch beim finden des passenden Unterteiles für den Luftfilterkasten 😉 Passt nämlich nur das vom DX/JH

Zitat:

Original geschrieben von call0174



Zitat:

Original geschrieben von banana3 [/i

Ein reiner 2e geht nicht! Du musst eh mischen. Schon alleine die Ansaugbrücke passt nicht. Da muss sogar noch was von Audi dazu...

Und die 2h streuen extrem. Kann also sein, das es etwas bringt, oder auch nicht.

Viel Spass auch beim finden des passenden Unterteiles für den Luftfilterkasten 😉 Passt nämlich nur das vom DX/JH

Das mit der Audi Ansaugbrücke habe ich auch gelesen.In dem anderen Forum war aber auch ein Bild wo der Luftfilterkasten vom 2e auf der anderen Seite verbaut war.Alles ganz scön verwirrend....

warum passt die ansaugbrücke denn nicht? stößt die irgendwo gegen oder wie?

Beim 1er geht die Luftführung über die Fahrerseite...

ach das meint ihr! na aus welcher richtung die luft kommt, is ja erstmal egal, also geht die 2e brücke doch. jetzt versteh ich das auch mit der audi brücke! 🙂
na wie gesagt, ich würd den 2h fit machen. hab grad für unseren einser nen motor zusammengebaut. ist ein 2H/PF rumpf mit dazugehörigem kopf, 2h-digifant, krümmer und hosenrohr vom DX, den kat angepasst und den luftfilterkasten etwas bearbeitet. den kopf hatte ich zerlegt und die ventile neu eingeschliffen...man mag gar nicht glauben was das allein schon aus macht! und das selbe mach ich grad für nen kumpel, nur noch mit ner 268er nocke und nem kompletten auspuff mit fächer. also 2e werte kriegt man da ganz sicher hin und drehfreudiger ist es halt auch noch...

Deine Antwort
Ähnliche Themen