motorumbau golf 1 cabrio

VW Golf 1 (17, 155)

hallo leute,
habe nen einser cabrio und möchte im kommenden winter ein bißchen was daran machen,unter anderem nen 2E motör einbauen(kompletter passat 35i zumschlachten vorhanden).
jetzt meine fragen:-Welches getriebe
-welcher krümmer
-welche benzinpumpe
-welche halter?
also,wenn das schon jemand gemachthat würde ich mich über reichlich input freuen.
danke schonmal.
ps.jetzt istr ein 2H motor drinn.

24 Antworten

also krümmer nimmst den vom 2e, hosenrohr am besten vom scirocco 16v oder alles vom einser gti und dann unten den kat anpassen. benzinpumpe läßt du die vom 2h drin, halter nimmst auch vom 2h. kupplung und getriebe behälst du auch alles vom 2h.wenn du etws schneller werden willst, dann besorg dir ein 4t getriebe aus´m alten 75ps vergaser cabrio, das ist sehr lang übersetzt...

allerdings lohnt sich der umbau nicht wirklich find ich, da der 1,8er viel drehfreudiger ist. mach lieber bßchen was am 2h, dann macht der auch spaß und es ist viel weniger aufwand...luftfilterkasten, gti-chip, anderer krümmer mit hosenrohr und schon bist du auf gti-stand, noch ne nocke und nen kat/auspuff mit mehr durchlaß und du kommst an die 2e werte ran und das ganze ist viel spritziger als mit´m 2liter...

Da stimme ich zu, der 2E ist eher "zugeschnürt" und der 98PS 2H quasi ein gedrosselter GTI-Motor.

Ein guter Chip mit Fächer und Auspuff sollten schon genügen. Auch weil der Serienkrümmer aus Guss beim 98PS oft Risse bekommt. Damit hast du die Umbaukosten schon gespart und 115PS sollten dann auch locker drin sein. Interessant wäre auch ein Umbau auf den G60, der wohl weitegehend mit der Elektrik des 2H kompatibel ist. Dann müssen aber auch die G60-Bremsen rundum rein.

Denke auch der Umbau lohnt nicht,bau die Nockenwelle(G-Welle für Hydros) und das STG vom PF Motor ein evtl. die Abgasanlage verändern und gut,läuft genauso gut wie der 2E.

Ähnliche Themen

Hallo Männer,
schönen Dank für eure interessanten Beiträge.Auf die Idee mit dem 2E bin ich gekommen weil in einem anderen Forum einige davon schwärmen und ich selbst mal nen 3er Gti hatte und den Motor eigentlich nicht schlecht fand.War keine Rakete,klar,hat sich aber recht angenehm gefahren.Mit dem 2H ist auch nicht mehr viel los und der Passat steht halt rum🙂

Warum hälst du dich dann nicht an die 3 Umbauberichte aus dem anderen Forum? Da sind doch sogar sämtliche benötigten Teile aufgeführt 😉

Und der 2e geht um einiges besser als der 2h, auch nach Umbau dieses auf Fächer, andere Ansaug, anderes Steuergerät. Kann ich nach persönlichem Test beider Konfigurationen selber bestätigen. Der 2e hängt besser am Gas, und ist im unteren Drehzahlbereich um einiges spritziger.

Zitat:

Original geschrieben von DigiM


bau die Nockenwelle(G-Welle für Hydros)

Die hat er schon drin.

Im Ansaugtrakt steckt auch noch ne Drossel... hab ich vor kurzem gelernt 😁

Zitat:

Original geschrieben von SerialChilla



Zitat:

Original geschrieben von DigiM


bau die Nockenwelle(G-Welle für Hydros)
Die hat er schon drin.

Der 2H hat aber nicht original die "G-Welle" drin....

Was denn sonst? 🙂

Wenn es mich nicht arg täuscht, sind der 107PS und der 98PS Motor soweit identisch, der 2H ist mit ein paar Modifikationen halt gedrosselt worden, um in einer günstigeren Versicherungsklasse zu laufen.

Der 95PS wurde für den US-Markt entwickelt, da dort härtere Abgasgesetze herrschen.

@TE: wenn du die Möglichkeit hast, den 2E einzubauen, dann mach es. Deine Benzinpumpen, Leitungen und vermutlich die Bremsen des Cabbis sollten ausreichen. Fraglich ist nur, ob der geringe Leistungszuwachs diesen Aufwand rechtfertigt. Als Basis für eine weitere Leistungssteigerung ist der 2E aber gut geeignet, da er 2l Hubraum hat.

Zitat:

Original geschrieben von SerialChilla


Was denn sonst? 🙂

Also ich hab von nem Kumpel 3! 2H Motoren bekommen und da war nicht eine "G-Welle " drin.....

Wenn ich mich recht entsinne stand n "W" drauf.

Ich kenne die G-Welle nur von früher, die war wohl in dem 85PS Scirocco-Motor verbaut und im GTI. Bin aber nicht sicher.

Was bedeutet eigentlich das "G"?

Das ist die Kennung auf der Nockenwelle und hat keine tiefere Bedeutung. Zu dem Thema wurde hier schon ne Menge geschrieben...

Digi: W? Das einzige, was dem nahe käme, wäre n M... und die findet man nur in den 1,6ern.
Ich bin mir sehr sicher, dass der 2H eigentlich ne G-Nocke drin hat.

Der JH, also der 95PS ist ein Relikt aus einer älteren Zeit. Der 2h ist auf 98PS gedrosselt, um die USA Zulassung zu bekommen. Im allgemeinen hat das auch geklappt, außer in Kalifornien. Dafür wurde dann zusätzlich am 2h noch für diesen Bundesstaat einige Sachen verändert. Z.B. die Eigendiagnose, anderes Steuergerät, anderes Zündsystem.

Aber das ist auch ein anderes Thema 😉

Index der 2h Welle ist G- Die ist im JH, DX, 2H und KT beim Cabrio verbaut worden...

Deine Antwort
Ähnliche Themen