Motorumbau auf 1.8T 224 PS aus TT
Hi, will nen neuen Motor am liebsten den aus dem Audi TT 1.8T 224PS mit 4MOTION.
Kann mir einer weiterhelfen der das schon mal gemacht hat eventual mit Bildern oder gutem Text.
Basis ist in 1.9 TDI 90PS BJ.2000
36 Antworten
Re: re
Zitat:
Original geschrieben von VW_Golf3GTI
Der V6 is längs eingebaut. Schon klar. Aber evtl. bekommt man es hin. Is natürlich anpassungs arbeit angefragt. Ich hab auch schon en Polo 6N mit nem VR6 Turbo gesehen.
Machbar is es bestimmt.
wirst es aber nicht mehr eingetragen bekommen.
Da nurnoch Motoren eingebaut werden dürfen die in diesem Fahrzeug eingebaut waren.
Also geht der 3.0 TDI nicht.
Rein rechtlich geht der 1.8T aus Audi auch nicht. Aber der ist ja fast selbe Fahrzeug.
Ob längs oder Quer ist egal. die aufnahme Punkte sind entscheidend. Und der Platz.
Habe nen 1.6 Clio B Motor im Clio A ging auch, ok platz ist jetzt keiner mehr.
Zitat:
Original geschrieben von GunnarGTI
Die genannten motoren sind doch längs eingebaut. (passat/A6,etc) im golf sind die Motoren alle aber quer, weil der ja viel kürzer baut. von daher wird das nichts.
MFG GUNNAR
Aber heutige Motoren sind super klein. man siehe denn W8 Motor. ect. Möglich ist es evtl.
Zum Thema:
4M wirste nicht eingebaut bekommen, die Bodengruppe ist anders.
@sporry
Das die 2l in nen Corsa passen ist ja nun bekannt. Selbst den 2l 16V Turbo (aus dem Calibra) bekommt man rein.(hat ein bekannter) das ein polo nen VR6 haben kann, kennt man auch. Einser und Zweier Golf mit VR6 sind ja nun auch nichts weltbewegendes.das ein 1,8t in nen einser geht ist ja nun logisch, es gab ja schließlich den 1er GTI mit nem 1,8l.
aber diese Vermutungen: "wird schon passen" stören mich immer.
Ich meinte nicht solche Umbauten wie du sie nennst, sondern Motorumbauten in einem Golf/bora. Wo solche "Ideen" umgesetzt werden. 3l TDi, W8 und was weiß ich. Und genau von denen liest man hier nur " wird schon gehen".Ich beziehe mich also nicht auf dich sondern auf andere. Weil du weißt das es in den von dir genannten Fällen geht, aber genügend Leute hier nicht.
es geht aber auch in den o.g. Umbauten knapp zu. nicht umsonst hat der Corrado seitdem es den VR6 gab u.a. ne geänderte Motorhaube. Ein VR6 im Zweier schleift am Längsträger und drückt von unten an die Haube. das kann man alles abstellen, aber "passt schon" klingt immer wie Plug and Play. 🙂
@pinky
warum soll 4-motion nicht gehen? Ich kenne 3 Umbauten auf Allrad alleine im 20km Umkreis von mir. Mit TÜV. 😉
MFG GUNNAR
^^ da ich das selber machen wollte.
Und man defenitiv kein Platz hat.
Oder mein Auto ist anderes. 😁
Geht mit Auspuffanlage weiter.
Wo soll man die Gestänge der Schaltung hinbauen? ect.
Ein günstiger Umbau von 2WD auf 4Motion wär echt nice.
Ich glaube aber kaum das das sich ohne umfangreiche Umbauarbeiten an der Bodengruppe realisieren läßt.
Falls mich jemand eines besseren belehren kann, nur her mit den guten Ratschlägen! ^^
Ähnliche Themen
in dem eins-er ist kein Serien 1.8l sondern ein 1.8l Turbo aus dem Golf 4.
Das war ne menge Arbeit aber passt.
Fange jetzt an dem Umbau auf Audi 1.8l Turbo an habe nen Getriebe vom Golf 1.8lT und ne vorder a denke ma das der inna Woche fertig ist wir sind zu dritt und haben 2 Wochen Urlaub also muß das gehen
aber bitte nur weitere Sachen den ich habe noch nen 1.4l Golf IV für meine Freundin wo nen anderer Motor rein soll
Zitat:
Original geschrieben von Sporry
in dem eins-er ist kein Serien 1.8l sondern ein 1.8l Turbo aus dem Golf 4.
l
Hat jemand was anderes behauptet?
Mfg Gunnar
was auch nicht ohne ist das ist das anpassen vom kabelbaum.
ich wollte bei mir auch nen motorumbau machen, aber im endeffekt ist es dann am kabelbaum gescheitert. hätte noch nen kompletten neuen innenraumkabelbaum gebraucht. hatte noch gas mit seilzug usw., dann haben die neueren fahrzeuge auch noch can-bus usw.
im endeffekt habt ich mein auto dann verkauft und mir nen 1.8t gekauft 😉
wenn du wirklich nen motorumbau machen willst dann kauf dir am besten nen unfallwagen und schlachte dort alles aus, es kommt immer zu unverhofften komplikationen und bei solchen auktionen sind eh nie alle teile dabei die du brauchst. war bei mir damals auch so das ich noch teile hätte dazu kaufen müssen von denen ich vorher keine ahnung hatte obwohl mir versichert wurde das alles dabei ist.
vor ein paar monaten hab ich beim kumpel einen polo 6n 1.0 auf gti umgebaut. wenn der sich keinen unfall gti gekauft hätte wäre der umbau sehr sehr kompliziert und noch viel teuerer geworden, weil viele andere teile noch getauscht werden mussten von denen wir vorher garnichts so richtig wussten. gut okay man muss auch sagen das er vorher keine servo,keine klima und hinten nur trommelbremse hatte.
wie gesagt im endeffekt lohnt sich das bei neueren fahrzeugen nicht so richtig mit dem umbau. bei nen gebrauchtwagen haste wenigstens noch ne garantie und nicht so ein verbasteltes auto. auf so ein motorumbau gibt dir doch sicherlich keine ne garantie