motorumbau 316 auf m3
soli wollte mal fragen was genau ich alles umbauen muss wenn ich ein m3 motor in einen compact einbauen will und ob das überhaupt geht???
46 Antworten
@e36jan
??? den m42 und den m44 findest du auch im e36.
m42 is sogar (fast) identisch mit dem m44 (abgesehen von den 0,1l mehr).
oder meinst du den m40?
vom 316 aif is/ti sind eigentlich die selben teile die du brauchst. selbst du hinterachse mußt du wechseln.
dann nimm ein 318i....dann kannnste glaube ich deine trommel hinten behalten 😉
aber lohnt sich nicht!
Zitat:
Logisch, aber trotzdem wird der Beitragsbetrag nach der Schlüsselnummer berechnet. Und die bleibt!
genau so siehts aus!
Zitat:
Original geschrieben von optik
@e36jan
??? den m42 und den m44 findest du auch im e36.
m42 is sogar (fast) identisch mit dem m44 (abgesehen von den 0,1l mehr).
oder meinst du den m40?
...
aber lohnt sich nicht!
umbau vom m40 auf m42 ist trotzdem deutlich einfacher, da du den motor nur anstecken musst, und er läuft, beim m44 muss halt die ews mit umgebaut werden. ansonsten kann man beim 4zylinder umbau ja getriebe, kardan, diff, antriebe, fahrwerk, stabis behalten. beim umbau auf nen 6zylinder muss das ja auch gewechselt werden. bremse sowieso
Wieso baut mann von nem vierzyl. auf nen andern vierzyl. um ? habt ihr zuviel zeit ?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von crashdummy
Logisch, aber trotzdem wird der Beitragsbetrag nach der Schlüsselnummer berechnet. Und die bleibt!
Ist im Schadensfall aber doch so, daß die Versicherung sich auch nach der Schlüsselnummer richtet, oder? M3 Motor + Anbauteile verbaut, Schlüsselnummer vom 316i und die Versicherung zahlt nur für nen 316ner auf dem Restschaden bleibt man dann sitzen. 🙁 Oder liege ich falsch?
Gruß Dominik
Zitat:
Original geschrieben von optik
bremse muß er beim m42/m44 auch machen.
was meinst du mit ews?
Elektronische-wegfahr-sperre
selbst wenn du "nur" von 316 auf 318is umbaust ist es wirtschaftlich sinnvoller den 316er zu verkaufen und den nen 318is zu kaufen
Nein Wenn der gutachter kommt dann rechnet er das ziemlich genau aus .. du bekommst beispielsweise auch 150 € als Ein(aus) bau zeit angerechnet wenn du ne anlage drin hast ... du musst dem nur die extras sagen .. Aber Basis für die berechnung bleibt die schlüsselnummer , und somit wirds recht schwierig ein gutachten zu machen wenn du nur nen Teilschaden hast weil der gutachter Fuxig wird wenn er nachsehen muss wasda umgebaut wurde ..
Im allgemeinen würd ich sagen bleiben lassen und Gleich nen M3 kaufen weil das ist billiger und du weis das es geht ... Oder mann hat die ahnung und kommt an die teile billig rann oder will ein unikat haben .. aber das muss der hier selber wissen *g* und wenn er frägt ob das geht geh ich nicht dasvon aus das erdasselber machen kann und will .. der wollt hier nur mal ne info haben
Zitat:
Original geschrieben von Subzeero
genau so siehts aus!
Falsch, die Versicherung stuft das Auto nach einem gleichstarken Modell ein, die Schlüsselnummern sind dabei unerheblich. Manchmal wird die Ziffer zu 3 sogar ausgenullt.
@320iR6
Im Schadenfall kann man unter Umständen auf dem ganzen Schaden sitzenbleiben, weil das versicherte Fahrzeug ( Gegenstand der Versicherung ), gar nicht existiert. Man hat den Vertrag einseitig verändert oder Falschangaben gemacht und das hat keiner gerne.
Gott78
Für den Gutachter is aber die Schlüsselnummer und die Fzg Nummer von interresse und der macht den Restschaden ....
und wenn mann der Versicherung nen Umbau mitteilt dann is das auch net einseitig ;-) , andernfalls wär mann sehr dähmlich ;-)
Zitat:
Original geschrieben von SnickersLD
Für den Gutachter is aber die Schlüsselnummer und die Fzg Nummer von interresse und der macht den Restschaden ....
und wenn mann der Versicherung nen Umbau mitteilt dann is das auch net einseitig ;-) , andernfalls wär mann sehr dähmlich ;-)
Häh, wenn man der Versicherung mitteilt, dass das Fahrzeug statt 102PS jetzt 285PS hat und die das nicht interressiert ist man fein raus, aber man unterschreibt, BMW mit 75KW und das stimmt ja nicht. Mein Arbeitgeber, eine Versicherung, wird das Fahrzeug definitiv nicht als 316i versichern und auf die Aussagen des kleinen Aussendienstes würde ich nix geben, die Entscheidungsträger sehen das definitiv anders.
Wenn auf der Police BMW mit 285PS draufsteht und der Beitrag eines 316 mit 102PS verlangt wird ist es ja OK. Aber nur dann.
Im übrigen müßte sogar ein Chiptuning der Versicherung gemeldet werden.
Ihr könnt ja auch machen was ihr wollt, aber solche Aussagen werden hier öfter losgelassen und die sind nunmal falsch und können für die betreffenden richig Ärger bedeuten.
Und was hat der Gutachter mit der Prämienberechnung zu tun?
Gott78
Halt ma .. Moment .. ich hab nie gesagt das die prämie sich net ändert ich hab auch net gesagt das mann das der versicherung net melden muss .. ich hab nur auf die frage vom 320 geantwortet was im schadensfall bezahlt wird wenn eine 316 karosse nen M3 motorhat .. in der Vorrausetzung das das die Police so ausgefüllt wurde wies sein soll .. wir reden grad aneinander vorbei glaub ich