Motorumbau 2.8 V6
Erstmal ich habe die Foren durchforstet aber keine genaue Antwort gefunden...
Ich fahre einen 2.8 V6 BJ 2001 Schaltgetriebe und möchte mir einen 2.7L Bi-Turbo vom Audi S4 BJ 2001 Schaltgetriebe einbauen. (Dass der Tausch sinnlos ist oder so könnt ihr euch sparen) ich möchte nur wissen ob dass "einfach geht. HABE EIN SPENDER FAHRZEUG SCHON STEHEN!
Manche Leute sagen es geht plug & play andere wiederum sagen "die komplette vorderachse vom Audi muss mit verbaut werden...
-Ich bin mir nicht ganz sicher was jetzt stimmt.
-Wie läuft dass mit dem Tacho und dem MSTG? Würde meinen Passat Tacho gerne behalten wie löse ich das? Kann ich den Kabelbaum vom Passat behalten oder wie?
-Würde dass Getriebe vom S4 nehmen (6-Gang) aber bin mir unsicher ob dass passt mit dem Schaltgestänge vom passt.
-Muss ich nochetwas wichtig beachten?
Danke schon mal im Vorraus
LG DOME
15 Antworten
Zitat:
@Domii8484 schrieb am 17. Oktober 2018 um 23:19:03 Uhr:
Naja der 2.0TT hat auch viel weniger gewicht... ne dass nicht dass soll er auch nicht aber er soll schnell von 0 auf 100 kommen... Und sein Sicherheitsstandard veraltet? Was ist veraltet die Airbags? Werden zur zur info heute immernoch verbaut... vllt zünden und blasen sich die airbags von "heute" schneller auf aber wenn du mit 200km/h einen Baum knutscht hilft dir der "moderne Sicherheitsstandart" och nischt... naja egal thema hat sich erledigt
Doch genau da sind eben heute Fahrzeuge den alten deutlich überlegen.
Ein Teil durch die Airbags, aber ein großer Teil durch seine Struktur. Die Aufprallenergie wird ganz anders verteilt und die Wahrscheinlichkeit des Überlebens erhöht und das auch beim Aufprall auf einen Baum.
Zudem kommt eben bei älteren Fahrzeug das Ausfallrisiko. Geht der Airbag nach 10Jahren noch? Ermüdet nicht schnell mal ein wichtiges Teil, gerade bei deutlicher Leistungssteigerung?