Motorüberholung Sinnvoll? Kosten?
Moin Ihr Lieben,
Seit einigen Monaten lasse ich meinen Megane Stück für Stück durchreparieren.
Kommenden Monat besorge ich mir ein generalüberholtes Getirebe und lasse es samt Kupplung & Schwungrad tauschen.
Nun bräuchte ich noch einige Infos zum Motor. Ich bin nun bei 120k KM angekommen und merkt man Ihm das Alter an.
Motor ist ein K4M 1.6 16v mit 110PS
Daher habe ich nun eine "Motorenüberholung" in Erwägung gezogen.
Dass mich der Spaß wohl ne ganze Stange Geld kosten wird, kann ich mir gut vorstellen.
Ich wüsste jetzt gern, was bei so einer Überholung generell gemacht wird. Und auf welche Kosten ich mich schonmal einstellen kann.
ODER
Wäre es Sinnvoller einen bereits überholten Motor zu besorgen und den einbauen zu lassen?
Hab Ihr sowas schonmal machen lassen? Welche Tips habt ihr für mich, worauf ich dabei tatsächlich achten sollte?
Freue mich auf eure Antworten.
41 Antworten
17 Liter auf der Bahn bei Vollgas ? Das ist zuwenig meiner zeigt da 23 - 24 Liter an. Allerdings ich kann dir gar nicht sagen wie schnell meiner fährt hab ihn noch nie bis zum Ende getreten. Im Schein ist er mit 185 km/h angebeben.
Wenn ich aber im 2. Gang auf 60kmh beschleunige, isser auch über 20l Momentanvertrauch. Nur auf der Bahn bei Vollast nicht.
Ich werd bekloppt mit der Kiste.
Vor langer Zeit war ich mal neugierig, welche Leistung mein ehemaliger Pkw hat. Bin zu einen großen Boschdienst gefahren, der hatte einen Rollenpröfstand mit Leistungsmessung und Geschwindigkeitsmessung mit Tachoabgleich. Hab ihn draufgestellt Da wurde er mal richtig belastet. Die Leistung war ok nur der Tacho zeigte 12% mehr an. Frag halt auch mal beim TÜV nach so einen Meßverfahren. Nicht daß du Dir nur was einbildest. Entschuldige!
Mein alter Scenic hatte auch den 1.6 Motor drinnen, der lief nach Tacho auch 200, mit entsprechendem Momentanverbrauch. Hängt vielleicht eine Bremse fest?
Ähnliche Themen
Das würde man aber nach längerer Strecke riechen und Wahrscheinlich an der Scheibe sehen.
Das mit dem Prüfstand ist ne gute Idee, das werd ich mal machen.
Und wenn aufm Tacho 180 stehen und trotz Vollgas nichts mehr geht dann ist das wohl keine Einbildung denk ich :-p
Bremsen sind alle frei 🙂
Wie schnell soll der Wagen denn laut Hersteller fahren können?
Ist er noch bzgl. der Dimension Originalbereift oder wurden Breite und/oder Höhe oder gar die Zollgrößen geändert?
Zitat:
@cementario2 schrieb am 25. März 2019 um 19:19:55 Uhr:
Wie schnell soll der Wagen denn laut Hersteller fahren können?
Ist er noch bzgl. der Dimension Originalbereift oder wurden Breite und/oder Höhe oder gar die Zollgrößen geändert?
Kommt drauf an. Meiner hat IIRC 195km/h. Wie ich bereits schrieb wohl nicht im 6., sondern im 5. und später wohl etwas reduziert wurden (190km/h?). Gibt hier auch einen Thread.
notting
Eben, nicht Äpfel mit Birnen vergleichen.
Meiner hat 107PS, 16V, 1,6L, Manuelles 5 Ganggetriebe und weiß nicht was 200km/h sind :-)
Momentanverbrauch ist wohl weniger aussagekräftig, eher Durchnittsverbrauch auf pro 100km bei einer Strecke von mind. 500km.
120000km sind für mich noch "neuwertig" und nix von dem, was der Motor und Getriebe können müssen.
Habe ca. 180.000km drauf und rein motorentechnisch fährt er unproblematisch.
Also nachdem ich gelesen habe, dass er im 6. die 195kmh nicht schafft, hab ich das heute morgen auf dem Weg zur Arbeit mal getestet. Im 5. komm ich schon in den Begrenzer bevor ich überhaupt 180 drauf habe. Im 6. mag er dann aber nicht so wirklich über 5000umin gehen.
Durchschnittsverbrauch bei 50% Stadt, 30% Landstraße und 20% Autobahn ist bei ca 7,8l auf 100km. Das schwankt immer ein bisschen von Tankfüllung zu Tankfüllung
Bereifung sind 16 Zoll Felgen und Allwetterreifen von GOODYEAR IN 205/55/R16. Vorher waren originale Renault Felgen 16 Zoll drauf die ich aber wegen Höhenschlag ausgetauscht habe.
Also für mich gibt es nur 2 Dinge die ich noch checken würde. Einmal der MAP Sensor der macht die Gemischzusammensetzung. Und einmal die Steuerzeiten des Zahnriemens...
Bin jetzt bei Renault gewesen. Laut Mechaniker ist alles schick. Er meinte jedoch diesmal, dass der Motor nicht rund laufen würde und vermutet Falschluft. Er hat dann fleißig Zeugs in meinen Motorraum gesprüht und fand aber nichts. Ich solle nen Termin für ne Diagnose machen... die hatte ich aber schon bei denen gemacht und da hammse ja nix gefunden.
Werte vom Motor sind okay, läuft aber nicht rund... Paradox