Motortuning TT 3,2 l gesucht
Hallo TT Gemeinde,
will hier mal ne Frage an die Spezis loswerden.
Ein Kumpel fährt einen TT Cabrio Ez. 2007 mit dem 3,2 l FSI Motor (250 PS ?)
Optisch haben wir den Wagen voriges Jahr etwas veredelt (Foto anbei). Nun fragt er mich ab und an ob man an dem Motor noch einiges machen könnte, da ihm die Leistung nicht so richtig zufriedenstellt. Alle bisherigen Suchen im www ergaben eigentlich nur, daß es nichts gescheites für diesen Motor gibt.
Ist es überhaupt empfehlenswert an diesem Motor etwas zu machen oder ist ein Schaden dann vorprogrammiert ?
Wir kommen aus Berlin und es sollte schon hier in der Nähe umsetzbar sein.
Danke....
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von R8er
Optisch haben wir den Wagen voriges Jahr etwas veredelt (Foto anbei).
du hast ein falsches bild gepostet
34 Antworten
Ja, das mag wohl so sein. Leute die was zu meckern haben findet man ja überall. Lasse mich auch gerne eines "Besseren belehren". In dem besagten Profil ist nichts zu finden was eine Diskussion erlauben würde. Schade finde ich meist nur, daß durch "Zwischenrufe" wie diese die fragestellung meist untergeht weil die Diskussion in eine völlig andere Richtung getrieben wird.
Das Paket von Rothe macht einen guten Eindruck, da werde ich heute mal anrufen und nach Standzeiten des Wagens in der Werkstatt sprechen.
Es soll hier in Berlin auch eine Firma geben (waren im TV uns hatten einen lamboorangen RS 4 oder 6 als Limousiene mit knapp 600 PS gebaut) allerdings scheint es die nicht mehr zu geben. Die Jungs hatten auch einen ganz fitten Eindruck hinterlassen und so ein Kleintuning hätten die bestimmt in der Mittagspause gemacht.
Wenn noch jemanden was einfällt, immer ran. Gerne auch Kritik, wenn sie dem Ziel dient. 😎
Zitat:
Original geschrieben von R8er
Ja, das mag wohl so sein. Leute die was zu meckern haben findet man ja überall. Lasse mich auch gerne eines "Besseren belehren". In dem besagten Profil ist nichts zu finden was eine Diskussion erlauben würde. Schade finde ich meist nur, daß durch "Zwischenrufe" wie diese die fragestellung meist untergeht weil die Diskussion in eine völlig andere Richtung getrieben wird.Das Paket von Rothe macht einen guten Eindruck, da werde ich heute mal anrufen und nach Standzeiten des Wagens in der Werkstatt sprechen.
Es soll hier in Berlin auch eine Firma geben (waren im TV uns hatten einen lamboorangen RS 4 oder 6 als Limousiene mit knapp 600 PS gebaut) allerdings scheint es die nicht mehr zu geben. Die Jungs hatten auch einen ganz fitten Eindruck hinterlassen und so ein Kleintuning hätten die bestimmt in der Mittagspause gemacht.
Wenn noch jemanden was einfällt, immer ran. Gerne auch Kritik, wenn sie dem Ziel dient. 😎
Hatte das Rothe-Kit in meinem 4er R32 und war sehr zufrieden. Verbrauch hat sich nur minimal verändert; die Leistung liegt jedoch erst bei höheren Drehzahlen an.
VG
Hi,
generell würde ich das Geld für den Turboumbau sparen. Was man hier von einigen hört sind diese sehr wohl alltagstauglich und auch stabil, wenn sie richtig gemacht worden sind.
Soweit ich weiß gibt es in Berlin doch jetzt auch West Coast Customs. Wäre doch mal lustig bei denen nachzufragen. Evtl. sieht man den TT dann sogar im Fernsehen mit eingebauter Mikrowelle, fetten Spoilern und cooler TFTF Lackierung 🙂.
VG und schönen Abend
@ R8er
ab bestimmten Umbaumassnahmen (wie hier empfohlen) in Größenordnungen von 3' und deutlich über 5.000€ würde ich mir schon einmal grundsätzlich überlegen das Fahrzeug im Gesamten gegen z.B. einen TTS einzutauschen.
Da startet ihr gleich mit 272 PS und für lau ist eine Leistungssteigerung in die Größenordnung von 320 PS möglich....
Keine denkbare Alternative?
Gruß
kwolfgang
Ähnliche Themen
Hallo Wolfgang,
der TT wurde nach einer Leasing herausgekauft und ich denke mal er mag auch den 3,2 Liter motor. Die Überlegung damals von Ihm war ein RS aber den gibt es ja nur als Schalter.
Mit Chiptuning hatten wir hier bisher keine guten Erfahrungen. Der Rothe Umbau wäre schon passend bezüglich Preis/Leistung. Allerdings deswegen durch halb Deutschland zu fahren und dort noch 3 Tage af den Umbau warten ?
Wir haben ja hier auch den Ali von die Autohändler 😁 aber ob das einer braucht........
Schön wäre ein Umbau wie der von Rothe hier in der Nähe.
West Coast ist glaube ich wieder an der West Coast .......🙂🙄
Nen Kollege von mir hat seinen auf SLS Kompressor umgebaut..
Geht ganz gut.. ca. 320 PS. Und Hammer-Sound!
Zitat:
Original geschrieben von smhb0310
Nen Kollege von mir hat seinen auf SLS Kompressor umgebaut..
Geht ganz gut.. ca. 320 PS. Und Hammer-Sound!
Haste mal nen Link ? 😎
Zitat:
Original geschrieben von R8er
Hallo Wolfgang,der TT wurde nach einer Leasing herausgekauft und ich denke mal er mag auch den 3,2 Liter motor. Die Überlegung damals von Ihm war ein RS aber den gibt es ja nur als Schalter.
Mit Chiptuning hatten wir hier bisher keine guten Erfahrungen. Der Rothe Umbau wäre schon passend bezüglich Preis/Leistung. Allerdings deswegen durch halb Deutschland zu fahren und dort noch 3 Tage af den Umbau warten ?
Wir haben ja hier auch den Ali von die Autohändler 😁 aber ob das einer braucht........Schön wäre ein Umbau wie der von Rothe hier in der Nähe.
West Coast ist glaube ich wieder an der West Coast .......🙂🙄
ich verstehe das Problem nicht😕
Ich meine, wenn ich ins Meer springen will, dann kann ich natürlich drauf warten, dass die Erderwärmung dafür sorgt, dass das Mittelmeer irgendwann im Münsterland ankommt. Oder, ich fahre / fliege hin.
Aber einmal halb durch D fahren ist schon zuviel.
Frag doch, ob die ne Filiale in Berlin aufmachen.😁
Weiss ja nicht wie es bei dir steht, aber ich bin von Montags bis Freitags arbeiten und ich denke kaum daß die Jungs dann am WE für uns schrauben würden.
Und.................................. daher die Frage !!!!!
Achtung:
Gibts auch was in der Nähe von Berlin ???
Wird ja wohl mehr als 2-3 in unserem Lande geben die das behrrrrrschen 😁
Zitat:
Original geschrieben von R8er
Hallo Wolfgang,der TT wurde nach einer Leasing herausgekauft und ich denke mal er mag auch den 3,2 Liter motor. Die Überlegung damals von Ihm war ein RS aber den gibt es ja nur als Schalter.
na ja die RS-Alternative mit S-Tronic gibt es ja nun auch schon 1 Jahr -> also ev. doch gegen einen gut eingefahrenen TTRS tauschen 😉
aber ich weiss schon 😎 dann heisst es aufzahlen für einen Zylinder weniger 😁
... da ist dann sogar noch der Turboumbau billiger
Gruß
kwolfgang
Zitat:
Original geschrieben von kwolfgang
na ja die RS-Alternative mit S-Tronic gibt es ja nun auch schon 1 Jahr -> also ev. doch gegen einen gut eingefahrenen TTRS tauschen 😉Zitat:
Original geschrieben von R8er
Hallo Wolfgang,der TT wurde nach einer Leasing herausgekauft und ich denke mal er mag auch den 3,2 Liter motor. Die Überlegung damals von Ihm war ein RS aber den gibt es ja nur als Schalter.
aber ich weiss schon 😎 dann heisst es aufzahlen für einen Zylinder weniger 😁
... da ist dann sogar noch der Turboumbau billiger
Gruß
kwolfgang
Genau vor dieser Entscheidung stand ich auch und habe mich für den Turboumbau entschieden.
Zitat:
Original geschrieben von smhb0310
http://www.slstuning.de/uberuns/news/?show=97
Auch nicht schlecht. Danke dir.....😎
Zitat:
Original geschrieben von R8er
Hallo TT Gemeinde,will hier mal ne Frage an die Spezis loswerden.
Ein Kumpel fährt einen TT Cabrio Ez. 2007 mit dem 3,2 l FSI Motor (250 PS ?)
Optisch haben wir den Wagen voriges Jahr etwas veredelt (Foto anbei). Nun fragt er mich ab und an ob man an dem Motor noch einiges machen könnte, da ihm die Leistung nicht so richtig zufriedenstellt. Alle bisherigen Suchen im www ergaben eigentlich nur, daß es nichts gescheites für diesen Motor gibt.
Ist es überhaupt empfehlenswert an diesem Motor etwas zu machen oder ist ein Schaden dann vorprogrammiert ?Wir kommen aus Berlin und es sollte schon hier in der Nähe umsetzbar sein.
Kks-Performance.COM da steht zur Zeit auch mein tt und die kommen aus Berlin Umgebung!
Die montieren gerade meine neue klappenrohranlage! Auch Chip-Tuning usw.,......
Danke....