motortuning

Opel Corsa B

also ich hätte da mal eine frage und das wäre mein kleiner 1,4 16v geht sehr gut ab davor bin ich bmws gefahren aber hatte keine lust mehr auf große autos dann hab ich mir den corsa von meinem onkel gekauft.

naja schön und gut unzwar meine frage wäre 90ps für einen kleinen ist gut hab mit dem schon 200 geschafft hätt ich nicht gedacht aber ich möchte gerne mehr rausholen um die 120 - 130 ps was könnt ich denn machen?

ich bedanke mich jetzt schon im vorraus

32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von fate_md


Dbilas FlowTec Saugrohr + 262° Nockenwellen + Gr. Abgasanlage mit Sportkat + Software

Sollte bei um 125-130PS rauskommen, fahren hier im Forum 2 User mit quasi genau diesem Setup, einmal Blitzcrieg und einmal Vauxhall-Corsa.

Werden sich zu Einzelheiten hier sicher auch nochmal äussern.

HI!
Beachte nur das die Mehrleistung die du beim 1400-16V erzielst nur über die Drehzahl geht.Heißt der motor will und muss gedreht werden um die volle Leistung abzurufen..

Desweiteren must du den 1400-16V gut Pflege.Heißt regelmässig Ölwechsel mit guten Öl,Zahnriemenintervalle einhalten.Kurzstrecken vermeiden,immer schön warm und kalt fahrn usw..

ich pflege es immer also ölwechsel immer mit einem guten öl wer will denn schon sein auto nicht pflegen kurzstrecken vermeide ich nur noch und umsonst rumfahren möchte ich es garnicht ich mein wozu sinnlos rumfahren mal ab und zu vllcht aber welche firmen habt ihr denn benutzt für die tuning sachen um 120-130 ps rauszubekommen und wievel investiert?

hi!
Ja wie fate nun schon zweimal sagte dbilas...da findest alles was du dafür brauchst heißt FlowTec saugrohr,nockenwellen usw...

Preise stehen auf der dbilas seite..😉

Ähnliche Themen

ok alles klar danke noch mal

Kannst auch andere Sachen verwenden, wie ich zb geschrieben habe Risse-Motorsport.de, kreis-tuning.de, welche auch verkürzte Saugrohre anbieten... in dem Sektor ist Dbilas aber derzeit Marktführer bei den kleinen Ecotec Motoren.

Wenn du das Dbilas Flowtec Saugrohr nehmen willst... das wird bereits mit einem Chip bzw mit einer Motronikanpassugn geliefert, bzw der Preis bezieht sich darauf.
Sinniger wäre jedoch, sofern du direkt auch Nockenwellen einbauen willst, den Chip ganz am Ende abstimmen zu lassen bzw eine Software für deine finale Motorumgebung programmieren zu lassen.

Wo wohnst du denn ? Ist ja auch immer ein bissl die Frage welcher Tuner in deiner Nähe ist... mal eben nen Chip ins STG stecken ist ja bei den Steuergeräten nich mehr, insofern sollte man das schon per Diagnosestecker auf's STG spielen lassen oder so, was nur ein passender Tuner machen kann der sich auf dem Sektor auskennt. Einbau ist ja auch nich mal eben so gemacht, da sollte man schonmal bei zugeschaut haben oder selbst hand angelegt haben, gerade auch bei so Geschichten wie Nockenwellen.
Wie alt ist denn dein derzeitiger Zahnriemensatz ? Beim Einbau von Nocken wäre es evtl sinnig Zahnriemen + Rollen + Wasserpumpe direkt mitzumachen, es sei denn der Kram ist erst vor 1-2 Jahren reingekommen und hat seitdem nur 20.000km gesehen oder so.

Für die Gruppe-A Auspuffanlagen kannste ja mal schaun, da gibts 1000 Hersteller, viel Müll aber auch viele gute.
Hersteller wären da zb Fox, Novus, Jetex/Fortex, DSOP.net ...um nur ein paar zu nennen.

Kat zb kriegste bei unifit für'n corsa b, halt nen universal 200 zellen kat, oder alternativ von powersprint construct über sandtler.de da muss man sich nur die richtige Bauform aussuchen für den Corsa Abgastunnel... den kannste zb in das Serienkatrohr einschweißen lassen sofern das noch gut ist, sonst halt nen Katersatzrohr dafür verwenden von MK Racing oder Supersprint...

mein Corsa ist übrigens Baujahr 1999.

@Blitz
Poste doch mal ein paar Messdaten (0-100, 0-160 etc.) von deinem Setup, damit man mal den Unterschied zu den Seriendaten vor Augen hat.

joa also Serienangaben:

0-100 je nach Quelle 10,8-11s
vmax 180 kmh

laut dem programm cartest bei mir:
0-100 in 10,9 s
0-140 in 22,68
0-160 in 33.65
vmax 182 kmh
400 meter in 17,41 s

wenn ich von 124ps bzw 91kw ausgehe, bei 7200 u/min, und einem drehmoment von 135nm bei 5100 u/min, was ich einfach mal schätze bei meinem setup, komt laut cartest das hier raus:

0-100 in 8,7s
0-140 in 16,46
0-160 in 22,08
vmax 203 kmh
400 meter in 16,19 s

wenn ich gerade mal grob mit dem handy bei meinem tachovideo messe deckt sich das ungefähr:

0-100 in 8,7 s
0-140 in 16 s
höchstgeschwindigkeit kommt mit um die 200 kmh auf gerade strecke ohne windschatten auch ungefähr hin.

Der Spritverbrauch ist übrigens sehr seriennah geblieben.
Im Sommer wird ne Tankfüllung mit durchschnittlich 6,9-7,6l im Drittelmix verbraten je nach den Umständen, im Winter sinds so 7,2-7,8l auf 100km. Positivrekord waren 6,1 liter im letzten Sommerurlaub auf dem Weg von Berchtesgaden Bayern zurück nach Wuppertal NRW mit grob 120-130 kmh Reisegeschwindigkeit und stellenweise Ausnutzen von Windschatten.
Nur bei brachialer Fahrweise steigt der Maximalverbrauch gegenüber der Serie halt recht deutlich, aber selbst mit 3 Runden Nordschleife und 30km Volllast Autobahn prügeln bin ich umgerechnet auf die Tankfüllugn noch nicht über 8,7-8,8 liter gekommen. Dementsprechend kommt da aber natürlich auch nich soviel WUMMS wie bei Motoren mit mehr Hubraum, aber für mikrige 1400 kubik ist das schon verhältnismäßig spaßig.
Auch ich muss jedoch sagen, dass ich das Geld im Nachhinein evtl lieber sparen würde, um dann auf auf c20xe umzubauen, weil man damit halt nochmal in ganz andere Sphären vorstößt und auch solidere Technik hat... dabei gibt man jedoch auch 3500-4000€ aus um das ganze im Corsa halbwegs anständig zu verwirklichen und muss sich mit Dingen wie Umbau und ner großen Tüv Abnahme beschäftigen.

0-160 Zeit um ELF (!!!!) Sekunden verbessert - das sind WELTEN! *thumbs up*
EDIT
+20km/h VMax übrigens auch 😰

Hi!
Jupp mit den 20kmh mehr Vmax war bei mir auch auch so mit dem Tigra.Sonst lief er immer 190kmh auf gerader Strecke und nun geht er knapp über 210kmh.

So Zeiten hab ich allerdings nicht gestoppt..Hier mal ein Tacho Video vom Tiggi.

http://videos.streetfire.net/video/Vauxhall-Tigra-nach_151043.htm

@Blitzi:Knappe 9l Verbrauch bei 3x Nordschleife??Wenn ich die Fahre ist der Tank fast leer😁
Ne,Spaß aber gute 14l knallt mein NE sich dann schon rein.Also Verbrauchswerte sind echt okay.Und um den NE um die 6l zu fahren,kannste Ihn schieben🙂

Ich glaube die Fahrwerte sind ziemlich gleich mit meinem NE.Ist doch ziemlich amtlich für einen 1400er Motörchen.

@Vauxi:Geht nicht schlecht dein Tiggi!!0-150 könnte ich nicht sagen das ich zügiger wäre(so wie das mir vorkommt,eher nicht).Aber was ist da ab 160 los???Handbremse angezogen??😁

Von 160-gute 180 zieht mein NE aber noch durch,danach scheißt der sich ein😁

Aber trotzdem,ich finds ziemlich beeindruckend.

HI!
Joar irgendwo sind halt Grenzen.Er hat ja "nur" 130PS..Man merkt der Gangsprung vom 3 in den 4 Gang und vom 4 in den 5 Gang ist zu groß.Da muss er sich nach dem Gang einlegen erst etwas quälen bis er mehr Drehzahl hat..Finde bis 180kmh als Ende 4 Gang ist es ok.Sobald der 5 Gang drin ist wird es sehr zäh dann dauert es bis er auf Vmax kommt..

naja mir reichts so fürn Tigra.🙂

Zitat:

Original geschrieben von vauxhall corsa


HI!
Beachte nur das die Mehrleistung die du beim 1400-16V erzielst nur über die Drehzahl geht.Heißt der motor will und muss gedreht werden um die volle Leistung abzurufen..

Desweiteren must du den 1400-16V gut Pflege.Heißt regelmässig Ölwechsel mit guten Öl,Zahnriemenintervalle einhalten.Kurzstrecken vermeiden,immer schön warm und kalt fahrn usw..

was heist hir immer schön warm u kalt fahrn usw

ich merk schon wen ich meinen tigra net warm fahre ruckelt er mir voll aber was ist mit kalt gemeint

Nicht nach derben Vollastetappe einfach abschalten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen