Motortuning s5
hallo,
was gibt es denn so für möglichkeiten ausser chiptuning(leider nicht so sinnvoll,da sauger) dem s5 mehr leistung zu verschaffen??!! und was kostet das dementsprechend?
für vorschläge wäre ich sehr dankbar!
70 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von azza
Jup, so ist es. Verlässliche Qualität eben 😉Zitat:
Original geschrieben von Röhrich1
Komm doch mal runter von deinem hohen Ross, wusste schon von anfang an das von dir hier sowas gepostet wird wenn ich den Vorschlag mache!
Da siehst du wie einfach manche Menschen gestrickt sind! 😛Aber da ein Bild ja mehr sagt als tausend Worte, hier extra für dich zum geniessen und vorfreuen:
http://www.webwombat.com.au/.../nissan-gt-r-3-big.jpg
Grüsse,
AzzaPS: Nachtrag: Das Auto hat sogar einen Gameboy im Lenkrad! Wow!
Ist zwar schön anzuschauen aber daher ich eine Audibrille aufhabe würde ich den A5/S5 den Nissan vorziehen. War nur eine Anregung für jene die für andere Autos offen sind und den Nissan GT-R noch ned kennen. (Leistungsfetischisten)
Nun zu dir Azza, das du meinen Post hier mit Humor aufnimst mach dich für mich wieder sympatisch!
Grüsse,
Roman
Wär für mich jetzt auch keine wirkliche Alternative.
Lieber 130PS weniger und einen schönen S5 bei dem nicht nur Leistung unter der Haube, sondern auch im Innenraumdesign steckt.
Und ob einer von nem Porsche Turbo abspringt und sich den holt bezweifle ich sowieso 😁
Zitat:
Original geschrieben von Jason_V.
Wär für mich jetzt auch keine wirkliche Alternative.
Lieber 130PS weniger und einen schönen S5 bei dem nicht nur Leistung unter der Haube, sondern auch im Innenraumdesign steckt.Und ob einer von nem Porsche Turbo abspringt und sich den holt bezweifle ich sowieso 😁
Es soll ja keine Porsche Fahrer abspringen sonder sollche die nicht in den genuss eines Porsche Turbos aus Geldmangel kommen in den Nissan einsteigen und den Turbos am Heck kleben! 😮
Ein S5 ist auch kein würdiger gegner gegen den Porsche oder Nissan. (vom Leistungsmangel her gesehen. Der RS5 sollte er kommen dann nur wenn er geladen Motorisiert wird)
Aber zurück zum Thema, S5 Motortuning käme für mich nicht in Frage. Es kostet einfach zuviel einen Sauger zu tunen.
Zitat:
Original geschrieben von azza
Aha, noch ein Reiskocher mit asozialer Frittentheke. Als ob dieses FZ die selbe Clientel wie der S5 ansprechen würde. Das ist doch lächerlich. Mit so einer Schüssel würde ich jedenfalls keinen Kunden besuchen.Zitat:
Original geschrieben von Röhrich1
Oder auf den neuen Nissan GT-R warten. V6 Biturbo 480 PS. Porsche Turbo Fahrleistungen zum halben Preis.Gruß
Azza
Aha, der S5 ist also demanch ein FZ um beim Kunden nicht zu sehr aufzufallen bzw. beim Nachbarn aufzutrumfen?
Übrigens, die "asoziale Frittentheke" hat beim GT-R eine Funktion, kann das S5 Bodykit das ebenfalls von sich behaupten?
Ähnliche Themen
Ja, das Bodykit des S5 hat die Funktion gut auszuehen, was man von der Spoilerbude ja nun nicht wirklich behaupten kann. Trotzdem wird auch die sicherlich ihre Käufer finden und das ist ja auch gut so. Jeder wie ers für richtig hält.
Zitat:
Original geschrieben von sTTef
Ja, das Bodykit des S5 hat die Funktion gut auszuehen, was man von der Spoilerbude ja nun nicht wirklich behaupten kann. Trotzdem wird auch die sicherlich ihre Käufer finden und das ist ja auch gut so. Jeder wie ers für richtig hält.
Wusste garnicht das es schon einen Bodykit für den S5 gibt.
Der MTM-S5 soll ja mit 470 PS kommen:
http://www.edmunds.com/insideline/do/Features/articleId=123206#33
MfG Robert
Tuning 4.2 V8:
Andere Nockenwellen, Zylinderköpfe bearbeiten, andere Auspuffanlage.
Die Liste kann man noch beliebig erweitern.
Verstehe nicht warum diese Tuning Frage immer wieder gestellt wird. Sind doch immer die selben Zutaten.....
sieht ja mit den Riesenrädern oberkacke aus, wie ein Q7-Coupe.
Zitat:
Original geschrieben von Rob66
Der MTM-S5 soll ja mit 470 PS kommen:http://www.edmunds.com/insideline/do/Features/articleId=123206#33
MfG Robert
Danke für den Link.
In dem Artikel wird ja ein Preis von 38000$ für Motortuning, Abgasanlage, 21"-Radsatz und neue Bremsanlage erwähnt, was nach heutigem Wechselkurs ziemlich genau 26000€ entspricht. Zieht man davon die Preise von der MTM-Homepage für Abgasanlage (3400€), Bremsanlage (4200€) und Komplettradsatz (5300€) ab, so bleiben noch knapp 13000€ für die Umbauten am Motor und wohl die nicht erwähnten Änderungen an Fahrwerk und Achsgeometrie, sowie eine vmax-Aufhebung.
Ist vielleicht gar nicht so uninteressant für den ein oder anderen, dem der S5 zu wenig Power hat.
Zitat:
Original geschrieben von Blaichi
sieht ja mit den Riesenrädern oberkacke aus, wie ein Q7-Coupe.
Das ist ja wie immer Geschmackssache, auch wenn ich es auch etwas übertrieben finde.
Die Felgen finde ich vom Design allerdings sehr passend. Schade, dass es sie nicht in 20" gibt.
Zitat:
Original geschrieben von pirzoq
Danke für den Link.Zitat:
Original geschrieben von Rob66
Der MTM-S5 soll ja mit 470 PS kommen:http://www.edmunds.com/insideline/do/Features/articleId=123206#33
MfG Robert
In dem Artikel wird ja ein Preis von 38000$ für Motortuning, Abgasanlage, 21"-Radsatz und neue Bremsanlage erwähnt, was nach heutigem Wechselkurs ziemlich genau 26000€ entspricht. Zieht man davon die Preise von der MTM-Homepage für Abgasanlage (3400€), Bremsanlage (4200€) und Komplettradsatz (5300€) ab, so bleiben noch knapp 13000€ für die Umbauten am Motor und wohl die nicht erwähnten Änderungen an Fahrwerk und Achsgeometrie, sowie eine vmax-Aufhebung.
Ist vielleicht gar nicht so uninteressant für den ein oder anderen, dem der S5 zu wenig Power hat.
Also da bin ich voll dafür. Werde sicher einer der ersten Interessenten sein. Das ist auch eine satte Leistungssteigerung. 470 PS ist schon ein knaller mit hohem Spassfaktor. Wenn ich mir schon einen teuren S5 leiste, dann sind 13000 auch noch drin. Ich muss aber sagen das mir die Versicherung angst macht und auch die anderen Abgaben und behördlichen Angaben die Möglicherweise anstehen. Bin ja in Österreich, dort ist das nicht so locker, leider.
Zitat:
Original geschrieben von Folk-Implosion
Also da bin ich voll dafür. Werde sicher einer der ersten Interessenten sein. Das ist auch eine satte Leistungssteigerung. 470 PS ist schon ein knaller mit hohem Spassfaktor. Wenn ich mir schon einen teuren S5 leiste, dann sind 13000 auch noch drin. Ich muss aber sagen das mir die Versicherung angst macht und auch die anderen Abgaben und behördlichen Angaben die anstehen. Bin ja in Österreich, dort ist das nicht so locker, leider.Zitat:
Original geschrieben von pirzoq
Danke für den Link.
In dem Artikel wird ja ein Preis von 38000$ für Motortuning, Abgasanlage, 21"-Radsatz und neue Bremsanlage erwähnt, was nach heutigem Wechselkurs ziemlich genau 26000€ entspricht. Zieht man davon die Preise von der MTM-Homepage für Abgasanlage (3400€), Bremsanlage (4200€) und Komplettradsatz (5300€) ab, so bleiben noch knapp 13000€ für die Umbauten am Motor und wohl die nicht erwähnten Änderungen an Fahrwerk und Achsgeometrie, sowie eine vmax-Aufhebung.
Ist vielleicht gar nicht so uninteressant für den ein oder anderen, dem der S5 zu wenig Power hat.
Zitat:
Original geschrieben von Folk-Implosion
Also da bin ich voll dafür. Werde sicher einer der ersten Interessenten sein. Das ist auch eine satte Leistungssteigerung. 470 PS ist schon ein knaller mit hohem Spassfaktor. Wenn ich mir schon einen teuren S5 leiste, dann sind 13000 auch noch drin. Ich muss aber sagen das mir die Versicherung angst macht und auch die anderen Abgaben und behördlichen Angaben die Möglicherweise anstehen. Bin ja in Österreich, dort ist das nicht so locker, leider.Zitat:
Original geschrieben von pirzoq
Danke für den Link.
In dem Artikel wird ja ein Preis von 38000$ für Motortuning, Abgasanlage, 21"-Radsatz und neue Bremsanlage erwähnt, was nach heutigem Wechselkurs ziemlich genau 26000€ entspricht. Zieht man davon die Preise von der MTM-Homepage für Abgasanlage (3400€), Bremsanlage (4200€) und Komplettradsatz (5300€) ab, so bleiben noch knapp 13000€ für die Umbauten am Motor und wohl die nicht erwähnten Änderungen an Fahrwerk und Achsgeometrie, sowie eine vmax-Aufhebung.
Ist vielleicht gar nicht so uninteressant für den ein oder anderen, dem der S5 zu wenig Power hat.
Das mit den 13.000 EUR halte ich für schöngerechnet.
Außerdem sind die Preise im Export ohne MwST. Also entsprechen 38.000 US$ netto eher 31.000 EUR mit MwST.
Dann sind wir nach Abzug des restlichen Ausstattungspakets eher bei 18-20.000 EUR was sehr viel wahrscheinlicher ist.
Abt spricht auch beim Kompressorumbau von einer Region um die 25.000 EUR.
Das muß jeder selbst wissen, ob er nach dem Autokauf nochmal ein halbes Auto kostenmäßig oben drauf legt. Und für 85.000 EUR Neuwagenpreis rückt man schon fast in die Region des R8. Aber Individualismus war immer schon ein klein wenig kostspieliger. 🙂
... Und es ist totaler Schwachsinn, ich muss hier einfach einmal sehr deutlich werden. Nicht nur, dass man sein Geld so ziemlich sinnlos aus dem Fenster wirft (für das Geld bekommt man ein Fahrzeug eine Leistungsklasse darüber), man verliert auch noch jeglichen Gewährleistungsanspruch. Und das wird dann mit Sicherheit ein Problem, da ein Motor, der so hoch gezüchtet ist, über kurz oder lang seinen Geist aufgeben muss.
Solche Angebote Kunden zu offerieren, ist meines Erachtens in jeder Hinsicht absolut unverantwortlich. Aber wie man sieht, es wird für so ziemlich jede Hirnrissigkeit Geld aus dem Fenster geworfen, von dem hier ja einige im Überfluss zu haben scheinen (wer es glaubt wird selig).