Motortuning kann Folgen haben....die Hersteller sehen alles..
Hallo Gemeinde, ich war bei AMG und durfte etwas sehen.
Kurz zur Info, alle Hersteller können die Daten für Motor und Getriebe voll auslesen.
Somit auch einsehen wie ein Fahrzeug eingefahren wird, welches Fahrprofil der Fahrer hinterläßt.
Also genau wie und wie lange beschleunigt wird, welche Öl- und Motortemperaturen jeweils anlagen und auch ob man Tuningmassnahmen vornimmt. Ebenso über die GPS Daten ist genau nach vollziehbar wann und wo das war.
dies nicht nur in Datenkurven, sondern auch als 3D Profil also ein schöne Gebirge darstellt.
Ich konnte dies an einem aktuellen Gewährleistungsfall einsehen.....
mein Tip, Finger weg, oder eben zu den Dingen stehen die man verursacht.
Dies ist nur ein Hinweis, was der Einzelne macht...muß er selber verantworten.
Beste Antwort im Thema
Wunderbar was Du uns da schreibst...
"Wenn das wirklich so sein sollte (was ich nicht ganz glaube), verstößt das absolut gegen den Datenschutz!!!"
41 Antworten
Dieser Speicher ist ein Gerücht;-)
Einzig das Motorsteuergerät zeichnet Daten auf. Alles andere ist seitens der Hersteller gestreute Gerüchte das hier noch versteckte Speicher vorhanden sind.
Zitat:
@1235813 schrieb am 8. Juni 2016 um 11:25:00 Uhr:
Dieser Speicher ist ein Gerücht;-)
Einzig das Motorsteuergerät zeichnet Daten auf. Alles andere ist seitens der Hersteller gestreute Gerüchte das hier noch versteckte Speicher vorhanden sind.
Hi,
aber das reicht doch, denn dort sind die relevanten Änderungen abgelegt.
Entweder müssen zusammen mit dem schadhaften Motor die EEPROM Daten ausgelesen und eingeschickt werden oder sogar das komplette Motorsteuergerät geht mit dem Motor zur Befundung an den Hersteller.
Eine Kostenübernahme auf Garantie ist grundsätzlich immer vorläufig bis zur Analyse des Altteiles. Eine Nachbelastung ist laut AGB, insbesondere bei nicht freigegebener technischer Veränderung, möglich.
Gruß Dirk
Muss jetzt schon auch noch mal nachfragen: Werks-Garantie ist ja 2 Jahre das gilt doch auch für den Motor...
Somit geht dann nach 2 Jahren bzw. nach der Anschluß-Garantie (2 Jahre) eh alles auf den Käufer oder liege ich da falsch?
Das siehst du falsch. Nach 2 Jahren kann noch vieles auf Kullanz des Herstellers gemacht werden. Bei Eingriffen in die Motorsteuerrung etc würde ich allerdings sagen fällt die Kullanz weg ( wenn der Eingriff auffällt)
Ähnliche Themen
Wie naiv die Leute in Sachen Daten in Zeiten von NSA und Apple doch noch sind, immer wieder amüsant 😉
Geht davon aus, dass jeder, der etwas wirklich wissen will, das auch herausbekommt und nicht von irgendwelchen Datenschutzregeln eingebremst wird...
Selbst wenn der Chip wieder raus ist, kann doch nachverfolgt werden, welche Leistungswerte der Motor y zum Zeitpunkt x hatte.
Und im Fall der Fälle fahren die Versicherungen, respektive MB doch alle Geschütze auf, die es gibt. Das ist ja nun kein Geheimnis.
Der automatisch angepasst wird😉
Anders herum würde ein Fehler hinterlegt werden.
Da der Kilometerstand im Auto höher ist als der auf dem Steuergerät, ist ein Tachobetrug nicht vorhanden - deshalb wird er übernommen;-)
Na wenn du dir so sicher bist das auch der Übertrag nicht mitgeschrieben wird (bei den Systemen die wir bauen und vertreiben wird auch solche Änderungen mitgeloggt. Dadurch können wir das genaue einbaudatum zwecks Garantie etc ersehen. Ist allerdings nichts für den KFZ Bereich was wir machen)
Zitat:
@corsar11oo schrieb am 11. Juni 2016 um 21:20:03 Uhr:
Warum will man einen AMG überhaupt noch tunen ?
Ist doch die gleiche Frage, warum man sich überhaupt einen AMG kauft. Ist halt keine Vernunftsentscheidung. 😉
@1235813 wie machst du das eigentlich bei einem Unfall? Steuergerät schnell ausbauen und das originale wieder rein?
Ne nur bei Inspektionen (um ein Motorupdate zu umgehen) und um mein Gewissen zu beruhigen falls der Motor mal Hopps gehen sollte. So oder so bin ich aus der Garantie
Aber falls es mal zu Problemen kommen sollte kann ich einfach tauschen ohne vorher zum Tuner zu müssen.
Also hast du auch nichts eintragen lassen? Wenn die Steuergeräte gleich sind wird es wahrscheinlich auf den ersten Blick eh schwer werden da was nach zu weisen... wäre nur mal interessant was passiert wenn es um Kullanzdinge im Antriebsstrang geht... Die höhere Leistung könnte da ja eventuell sichtbar sein