Motortuning hilfe

Opel Astra F

Hi an alle Opel Fans,

da es nun winter ist bau ich mal wieder ein Motor komplett neu auf

Diesmal einen c20 ne

Was habt ihr für erfahrung bisjetzt gemacht ?
Welche Tuningteile habt ihr verbaut?
Was würdert ihr empfehlen?
Worauf achten?

Bisjetzt hab ich vor

aufbohren auf 2,3 Liter Schmiedekolben...scharfe Nocke....Irmscher oder Lexmaul ..welche ist besser ...Ansaugbrücke, ED Chip

Welche Drosselklappe? Welcher Krümmer was gibt es noch

Hat jemand sowas zu verkaufen
Einfach mal alles anbieten

danke

18 Antworten

hi!
naja so was anderes ist 2liter 8V jetzt nicht..der dsop 2liter 8 V leistet um 190PS mit einzeldrossel etc..also wenn du mit irmscher saugrohr oder lexmaulram auf 150-160PS kommst ist das gut..nur dafür muss der kopf auch schon richtig gut gemacht sein,mit ventilen,fächerkrümmer,anderer ansaugbrücke wie gesagt,nockenwellen muss schon was derbes rein für die leistung usw..

wenn es ein reiner spassmotor werden soll und du ein paar tausend euro über hast dann kannst das machen..wenn für alltag etc dann nur bedingt..

Man beobachte das Preis Leistungsverhältnis,das bezieht sich darauf was rauskommt.wenig. wenn man sonst wenig gemacht ist bringt auch die drosselklappe nicht,fällt der Saugrohr unterdruck zu sehr ab,keine Luftgeschwindigkeit mehr,der muss erst mal mehr saugen erst zum schluss kann man die Dk machen.Das mit der Hubraumerhöhung ist nich haltbar.nicht nur weil die Lamdareglung zu mager für die Kolben ist.bekäm man mit nem eprom und Kbodenkühlung hin.Preis Leistung.!!! Kurbelwelle,Kolben Längere Bleul,Block bearbeiten Bohren umarbeiten,dmit die Bleul u Hub vorbeigehen.teuer teuer.dann müssen vergaser oder einzeldrossel drauf.damit das Geld nicht unütz verbraten ist.mehr hubraum müssen gefüttert werden.die Kolben die verwendet wurden haben nicht gehalten.glaube keine geschmiedeten.müsste mann schauen was für Kolben mit Kompressionshöhe von anderen Motoren Passen.Die KUrbelwelle hatte glaube 92mm Hub aber auch das,da drücken die Kolben bei der abwärtsbewegung ganz schön in die <Zylinderlaufbahn,Kolbengeschwindigkeit werden zu Heiss.gehen kaputt.ganz einfach bis 145-150 ps kein Problem.alles was darüber ist geht Mords ins Geld und muss auch halten,fetteres Gamisch,Für den Laien Vergaser.weil die Prüfstandabstimmungen zu keinem Verhältniss stehen.es sind auch 180 ps drinn,nur auf der Strasse nicht gut fahrbar.und alles was darüber geht ist dem Motorsport vorbehalten. ich fahre mit meinben Hecktrieblern über 200 ps aber das Sind andere,über Hubraum geholt,sie laufen mit950-1000 umin im Stand,und fahren sich wie Sahne Leistung ausem Keller,das macht tierisch spass,gehn aber auch bis 8000 nur wofür,wenn ich bei 65,5 schalte geht voll weiter.man muss sich Gedanken machen wo und was will man für eine Leistung haben.gr.Armin

Korrektur: Schalten bei6500. und dsa Fahrbar bezieht sich auf diesen speziellen Motor da bei immer mehr ps das Leistungsband immer schmäler wird und im letzten drittel des Drehzahlbandes liegt.

Zitat:

Original geschrieben von alex_astragt


fahr mal in ne kurve rein und wieder raus, das is unfahrbar, sobald der ladedruck einsetzt schrein die Vorderräder nach Grip, finden aber keinen, sowas nennt man unfahrbar, weil nich jeder nur gerade ausfährt, weil von wegen, auf grund von langweilig😁

Aber an deiner Sig sieht man ja schon dass de so en 1/4 Meile mmh Typ bist den das ned intrssiert

Mit ner Sperre macht auch das Kurven Fahren Spass!😮

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen