ForumAstra F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra F
  7. Motortuning beim 1.6 16V

Motortuning beim 1.6 16V

Opel Astra F
Themenstarteram 18. März 2011 um 23:00

Hallo liebe Astra-Freunde.

Ich bin mal in euer Forum gewechselt, bin vorher schonmal einen Astra F 1.6 und dann zwei Corsa B 1.4 16V gefahren.

Jetz bin ich dabei mir ein neues "ASTRAL"-Kraftfahrzeug zuzulegen.

Nun mein Anliegen:

Da ich beim letzten Corsa nach dem Einbau eines Luftfilters nur unzulänglich zufrieden mit der Leistung war jetzt die Frage wie ich am Besten beim Astra F 1.6 16V vorgehe.

Logisch das ich mit dem größeren Motor nicht tunen müsste, den 116 PS Motor kann ich mir aber leider in der Versicherung nicht leisten, keine Ahnung warum der so viel teurer ist (30 € mehr/Monat) wie der 101 PS.

Ich habe gehört das ein Luffi einbauen nicht sonderlich ratsam sein soll.

Was habe ich also noch für Möglichkeiten?

Liebe Grüße

Bibs

Beste Antwort im Thema
am 19. März 2011 um 1:24

Zitat:

Original geschrieben von BlackBeast89

 

Was habe ich also noch für Möglichkeiten?

Ein anderes Auto zu kaufen.

Luftfilter bringt nichts, aber auch gar nichts. Auch "Sportauspuff" brignt überhaupt nichts. Saugertuning kostet geld, welches du nicht haben wirst, versprochen.

Man könnte aufbohren, Übermaßkolben verbauen, porten & polieren, gefächertem Krümmer oder auch Lader drauf (das ist RICHTIG schwierig und RICHTIG teuer :D und und und. Lohnt sich das? Nein.

26 weitere Antworten
Ähnliche Themen
26 Antworten
am 19. März 2011 um 1:24

Zitat:

Original geschrieben von BlackBeast89

 

Was habe ich also noch für Möglichkeiten?

Ein anderes Auto zu kaufen.

Luftfilter bringt nichts, aber auch gar nichts. Auch "Sportauspuff" brignt überhaupt nichts. Saugertuning kostet geld, welches du nicht haben wirst, versprochen.

Man könnte aufbohren, Übermaßkolben verbauen, porten & polieren, gefächertem Krümmer oder auch Lader drauf (das ist RICHTIG schwierig und RICHTIG teuer :D und und und. Lohnt sich das? Nein.

Themenstarteram 19. März 2011 um 7:07

Was ist mit den gängigen Ideen Zylinderkopf planen oder Chip-Tunig?

Hallo

Kann mich meinem Vorposter nur anschließen. Saugertuning ist nun mal teuer. Den Kopf runter machen un planen bringt nicht viel und kostet wiederum Geld. Komplette Kopfbearbeitung bringt sicher was, kostet aber noch viel mehr Geld.

Chiptuning alleine kostet nicht so viel Geld, bringt aber wiederum auch nix.

Bist du noch in der Ausbildung?

Wenn nicht solltest du dir Gedanken um das tuning deines monatlichen Verdienstes machen wenn es schon an 30 Euro Versicherung hängt.

am 19. März 2011 um 11:34

Ich würde bei den Astra Fs gar nicht lange fackeln und immer direkt c20ne rein. Die bekommt man doch hinterher geworfen. Was will man da noch einen Small Block tunen? Und halten tun die NEs dazu auch noch eine Ewigkeit.

am 19. März 2011 um 11:52

Zitat:

Original geschrieben von SteinOnkel

Ich würde bei den Astra Fs gar nicht lange fackeln und immer direkt c20ne rein. Die bekommt man doch hinterher geworfen. Was will man da noch einen Small Block tunen? Und halten tun die NEs dazu auch noch eine Ewigkeit.

hat dann gegenüber dem 1,6er 16v auch nicht mehr leistung. dann doch gleich c20xe. da kann man auch noch für kleines geld etwas mehr leistung raus holen.

am 19. März 2011 um 12:07

Zitat:

Original geschrieben von sidt328

Zitat:

Original geschrieben von SteinOnkel

Ich würde bei den Astra Fs gar nicht lange fackeln und immer direkt c20ne rein. Die bekommt man doch hinterher geworfen. Was will man da noch einen Small Block tunen? Und halten tun die NEs dazu auch noch eine Ewigkeit.

hat dann gegenüber dem 1,6er 16v auch nicht mehr leistung. dann doch gleich c20xe. da kann man auch noch für kleines geld etwas mehr leistung raus holen.

Hast auch wieder Recht, hatte nicht gesehen, wieviel PS der 16V hat.

XE ist halt das Problem, dass die ganz schön teuer sind die Biester.

NE und x16xel sind zwei welten!! Der NE hat DEUTLICH mehr druck!

Auch wenn die Zahlen es nicht gleich erahnen lassen!

Spar die Kohle beim Astra und kauf dir wenn de was hast nen alten volvo850 t5 , da hast nen Panzer mit Raketenantrieb:D

 

mfg astra_schlumpf

am 19. März 2011 um 16:08

Zitat:

Original geschrieben von S4ckr4tt3

NE und x16xel sind zwei welten!! Der NE hat DEUTLICH mehr druck!

Auch wenn die Zahlen es nicht gleich erahnen lassen!

ich persönlich finde aber der unterschied ist zu gering für den aufwand an umbau. Muss natürlich jeder selber entscheiden. ;)

am 19. März 2011 um 16:54

Zitat:

Original geschrieben von astra_schlumpf

Spar die Kohle beim Astra und kauf dir wenn de was hast nen alten volvo850 t5 , da hast nen Panzer mit Raketenantrieb:D

 

mfg astra_schlumpf

Nee nee, der nächste Volvo 850 T5 geht an mich. ;-)

Das sind echt geile Geschosse. Oldskool, Leistung und einfach & gut aufzumachen. *hehe*

am 19. März 2011 um 17:53

Zitat:

Original geschrieben von Spocky17

Zitat:

Original geschrieben von astra_schlumpf

Spar die Kohle beim Astra und kauf dir wenn de was hast nen alten volvo850 t5 , da hast nen Panzer mit Raketenantrieb:D

 

mfg astra_schlumpf

Nee nee, der nächste Volvo 850 T5 geht an mich. ;-)

Das sind echt geile Geschosse. Oldskool, Leistung und einfach & gut aufzumachen. *hehe*

Sind das die teile mit dem 5 zylinder Turbo ?? Quasi der uhrmotor den nun auch Ford benutzt ???

5 Zylinder, 2,3 Liter, 226 PS:D:D:D:D

Spitze laut Schein 240km/h, laut Navi 248 km/h:D:D:D:D:D

Ist noch ein echter Volvo (EZ 12/93).

Hab meinen Für 1200 Steine mit Volllederausstatung, TÜV neu, Mängelfrei- Prüfbericht und 198000 KM, also grad mal eingefahren, sollte noch mindestens 200000 KM halten, hab aber auch welche mit über 600000km auf der Uhr gesehen.

Steuern bei Euro2 sind 174€.

Ne rollende Festung, hab den Kauf nicht bereut.

Dsc00130

Zitat:

NE und x16xel sind zwei welten!! Der NE hat DEUTLICH mehr druck!

Auch wenn die Zahlen es nicht gleich erahnen lassen!

Das stimmt so einfach nicht. Es ist ein unterschied aber definitiv KEINE "welten"...

Ich finde der Unterschied ist genau wie der auf dem Papier --> 101 zu 115 PS.

Leistungsgewichte:

Mein Vectra GT: 115PS/1134 kG = 0,101

Mein Astra 16V: 101PS/1050 kG = 0,096

--> Fast identisch. Merkste was?

Und jetzt nicht kommen von wegen Drehmoment...der 16V hat auch immerhin 150nm, das is nicht wenig für den kleinen...

Wer jetzt mit Haltbarkeit kommt hat schon nen Punkt für sich das is war ;) Aber meiner hat auch bald die 180 000 und käuft ganz ok.

gruß

Zitat:

Original geschrieben von astra_schlumpf

5 Zylinder, 2,3 Liter, 226 PS:D:D:D:D

Spitze laut Schein 240km/h, laut Navi 248 km/h:D:D:D:D:D

Ist noch ein echter Volvo (EZ 12/93).

Hab meinen Für 1200 Steine mit Volllederausstatung, TÜV neu, Mängelfrei- Prüfbericht und 198000 KM, also grad mal eingefahren, sollte noch mindestens 200000 KM halten, hab aber auch welche mit über 600000km auf der Uhr gesehen.

Steuern bei Euro2 sind 174€.

Ne rollende Festung, hab den Kauf nicht bereut.

Moin!

Und ich lese du hast den Astra C16Si totgemacht, böse!:mad:

Mfg Ulf

Deine Antwort
Ähnliche Themen