Motortuning/Chiptuning Golf 5 1.6i?
Servus leutz.
ich bin neu hier, hab mich gerade das erste mal angemeldet.
Ich hab da so ein paar fragen, und zwar würde ich 1st mal gern wissen warum bei mir es den benzienverbrauch nicht anzeigt, und kann man das irgendwie beheben mit codierungen oder so?
Wie schautz den aus mit Motor chiptuning, geht das bei meinem Golf überhaupt, und wenn nicht was kann mann tun das ich mehr leistung bekomme?
Ich danke euch für die antwort
Mfg
15 Antworten
Also wenn Du mich fragst, und die Antwort wirst Du auch von anderen Usern hier erhalten lautet dazu, dass es sich nicht lohnen wird.
Beim 1.6 BGU handelt es sich um einen reinen Saugmotor mit 8 Ventiltechnik. Wenn Du wirklich Leistung rausholen möchtest, sind die 2.0 TSI´s die bessere Basis da diese über ein Abgasturbolader verfügen.
Was mich interessieren würde ist: Warum hast Du dir nicht gleich einen größeren Motor im Golf zugelegt? 😉
Mein Rat: Auto verkaufen und gleich einen stärkeren Kaufen. Wenn Du das Drehmoment liebst, viel fährst und dennoch nicht zuviel Leistung brauchst, bist Du mit dem 2.0 TDI 103kW gut beraten. Ansonsten empfehle ich ganz klar den 1.4 TSI mit 140- oder den 170PSler. Die sind ebenfalls sparsam und haben ausreichend Leistung.
Mfg,
Jan
Oh shit dachte echt das mann da was machen kann.
Du ich hab die Karre einfach gesehen und wollte sie kaufen, bin dann auch probe gefahren und war echt super.
Die 104 PS die langen vollkommen, ist so gut wie es ist, dachte einfach nur warum nicht wenn man noch paar PS dazu bekommen kann, ist ja immer geil mehr Pferde unter dem arsch.
Ja kannst du mir vielleicht andere sachen sagen und tipps geben wie ich mehr leistung bekomme?
Grüße
Also beim 1.6er ist da nicht viel zu machen.
Wenn Du da Geld investierst, ist des so als Wenn Du ein Fass ohne Boden füllst oder wie der Tropfen Wasser auf den heißen Stein.
Modifikationen die spürbar mehr Leistung erzielen würden, würde in die Tausende gehen.
Chiptuning ist zwar generell möglich, bringt aber bei diesem Motor mal gerade vielleicht 15PS mehr. Davon spürst Du nicht wirklich viel ehrlich gesagt. Kostet so um die 500€.
Dann gibts noch Möglichkeiten mit Krümmer, Ansauganlage, Abgasanlage usw. aber das lohnt bei dem Motor nicht wirklich.
Ich würde sagen: Finde Dich damit ab oder tausch das Auto einfach ein wenn es wirklich keinen Spaß macht.
Ich finde irgendwo müssen bei einem Auto immer neben der Optik (das er einen persönlich anspricht) auch die Wirtschaftlichkeit stimmen. D.h. das Verhältnis Verbrauch zu Leistung (welches beim 1.6 nicht wirklich stimmt).
Er ist keine Saufziege aber man würde jeden Golf V GTI mit dem Verbrauch bewegen können der über das doppelte an Leistung verfügt.
Zudem ist der 1.6er Motor von der Basis her im VW Konzern schon ein sehr alter Motor.
Mit der Verbrauchsanzeige einfach mal das Steuergerät und das Kombiinstrument beim Freundlichen auslesen lassen.
Mfg,
Jan
Es ärgert mich jetzt schon ein weng, aber es ist jicht so schlimm das ich sagen könnte ich will ein anderes auto mir jetzt zulegen.
Mit einer Sportauspuffanlage ist da doch schon was zu machen, und z.b. mit einem Sportluftsystem doch sicher auch oder?
das würde doch sicher minimum 30 PS bringen?
Grüße
Marco
Ähnliche Themen
Also mit Sportauspuff wirst höchstens nen besseren Klang hinkriegen und mit nem Sportluftfilter ne bessere Optik im Motorraum.
Eine mess- bzw. spürbare Mehrleistung würde ich mir hingegen nicht erhoffen. Und wenn überhaupt dann macht das ein paar einzelne PS aus. Nix mit mind. 30PS.
Da steht Aufwand / Nutzen in keinem vernünftigen Verhältnis.
Also da fährst mit nem größerem Motor 1. besser und 2. auch günstiger
Natürlich *ironiean*
30 PS bei einem 100PS Sauger allein durch Auspuff und Filter
*ironieaus*
Wenn Du an Wunder glaubst, ich verkauf Dir auch einen Spritsparaufkleber für schlappe 100 Euro !
Zitat:
Original geschrieben von M.Bareis
Mit einer Sportauspuffanlage ist da doch schon was zu machen, und z.b. mit einem Sportluftsystem doch sicher auch oder?
das würde doch sicher minimum 30 PS bringen?
Grüße
Marco
geiler Typ!!!
Zitat:
Original geschrieben von zett78
geiler Typ!!!
Also bitte! Für so etwas gibt es andere Foren.
SCNR 😉
Mensch jetzt enttäuscht ihn doch nicht....;-) :-D
Da ich würde keine neue Auspuffanlage dranmachen, aber ein würde ich tauschen, wenn du mehr Leistung haben willst, und die wirst Du auch haben!!!!!
Tausche einfach deinen Motor gegen den vom GTI oder R32.....dann gehts ab wie sau.....;-)
Man man man, wenn man viel PS unter der Haube haben möchte, dann nimmt man doch keinen 1.6....oder 1.4, außer TSI....;-)
An deiner Stelle würde ich den Kragen am Hemd noch weiter hochklappen und dann sieht die Sache schon TOP aus :-D :-D
Gruß Polo5000
....und nich so ernst nehmen....
Hi,
um es mal zusammenzufassen:
EIn Sportauspuff bringt absolut gar nix,im extremfall sogar Leistungsverlust da der Saugmotor einen gewissen Gegendruck im Auspuff benötigt.
Luftfilter bringt auch nix. Er kann sogar ebenfalls zu einem Leistungsverlust führen da ein offener Luftfilter die warme Luft aus dem Motorraum ansaugt. Warme Luft = weniger Sauerstoff = weniger Leistung
Chiptuning ist bei einem Saugmotor auch Sinnlos. 15 PS bei einem 100PS Sauger durch Chiptuning zu erreichen ist utopisch.
Das Problem ist einfach das man für mehr Leistung 2 Dinge braucht. Mehr Luft und mehr Kraftstoff. Und die Luftmenge wird durch die Öffnungzeiten der Ventile begrenzt. Um das zu ändern wäre ein mechanischer Umbau nötig (schärfere Nockenwelle)
Insgesammt kann man sagen Saugertuning lohnt sich einfach net. Wenn man es dennoch versuchen will kann man mit kosten von ca. 100€ pro PS rechnen. Um 15PS zu bekommen müßte man also ca. 1500€ invetieren (z.B. Fächerkrümmer,Nockewelle,angepasstes Chiptuning)
Gruß Tobias
Zitat:
Chiptuning ist zwar generell möglich, bringt aber bei diesem Motor mal gerade vielleicht 15PS mehr. Davon spürst Du nicht wirklich viel ehrlich gesagt. Kostet so um die 500€.
Wenn man keine Ahnung hat, dann bitte doch einfach mal den Mund halten 😉
15PS durch Chiptuning bei nem Sauger? Ich lach mich schlapp. Namenhafte Tuner holen bei dem Motor wenn es hoch kommt 5PS raus. Merken tut man davon nichts, außer das die Gasannahme evtl. ein Ticken besser ist.
Zitat:
Wenn Du an Wunder glaubst, ich verkauf Dir auch einen Spritsparaufkleber für schlappe 100 Euro !
Zitat:
An deiner Stelle würde ich den Kragen am Hemd noch weiter hochklappen und dann sieht die Sache schon TOP aus :-D :-D
Schon mal dran überlegt das nicht alle so Schrauber Köpfchen sein können wie ihr beiden?
Er schreibt das er neu ist, macht es da klick bei euch? Ich glaub weniger. Evtl. hat er ja keine Ahnung was sowas angeht.
Nicht jeder der sich hier anmeldet hat Ahnung von Autos, deswegen sind sind sie ja auch hier. Nämlich um sich zu Informieren.
@TE:
Fahr dein Wagen so wie er ist, wenn er dir gefällt.
Möchtest du jedoch mehr Leistung, ist die einzigst sinnvolle Lösung den Wagen schnellstmöglich (um noch genug rauszuschlagen) zu Verkaufen, und sich einen Leistungsstärkeren Wagen zu legen.
Die Frage dann ist, was für dich im Vordergrund steht. Möchtest du Sportlich unterwegs sein und liebst die Drehzahlen, dann wäre ein 1.4L TSI die richtige Wahl für dich. Fährst du viele KM und möchtest dabei Sportlich unterwegs sein ist ein 2.0L TDI der richtige. Welche Leistung (140/170PS) eins der beiden Fahrzeuge haben soll, mußt du selbst herraus finden.
P.S: Der TDI rechnet sich etwa nach 20.000km
Zitat:
Original geschrieben von Turbotobi28
Ein Sportauspuff bringt absolut gar nix,im extremfall sogar Leistungsverlust da der Saugmotor einen gewissen Gegendruck im Auspuff benötigt.
Abgasgegendruck beim Sauger?
Je weniger desto mehr.
Siehe 1.8L 16V mit Kat 129PS ohne Kat 139PS.
Was meinste warum Rennwagen keine Schalldämpfer und Kat Systeme verbaut haben...
Zitat:
Original geschrieben von VW_Golf3GTI
Abgasgegendruck beim Sauger?Zitat:
Original geschrieben von Turbotobi28
Ein Sportauspuff bringt absolut gar nix,im extremfall sogar Leistungsverlust da der Saugmotor einen gewissen Gegendruck im Auspuff benötigt.Je weniger desto mehr.
Siehe 1.8L 16V mit Kat 129PS ohne Kat 139PS.
Was meinste warum Rennwagen keine Schalldämpfer und Kat Systeme verbaut haben...
Das stimmt so leider nicht ganz. Je weniger Gegendruck umso besser gilt nur beim Turbo. Saugmotoren benötigen einen gewissen Abgasgegendruck um optimal zu arbeiten. Sicher kann man den origialen Auspuff und vor allem das Kat System optimieren aber irgentwann ist es des guten Zuviel.😁
Hier mal ein Link: da wird das sehr schön beschrieben:
http://www.tuners-corner.de/html/saugertuning.html
Gruß Tobias
Bin da Teils, teils der Meinung.
Denn sie schreiben da:
Zitat:
1.4 bis 1.6 Liter 55 bis 65 mm
1.8 bis 2.0 Liter 65 bis 75 mm
Jetzt fragt man sich, warum beim Golf 3 die 1.8L Maschine in die Kategorie 55 mm bis 65 mm fallen. Slebst die 2.0 Liter GTI Maschine.
Wenn also die Motoren einen Gegendruck brauchen, dann wäre dieser ja viel zu Hoch bei den 3er Golf Motoren ausgelegt. Folglich müßte dann die Regelung gelten "weniger ist mehr". Denn laut der HP wäre der Durchschnitt ja viel zu klein.
Man sieht es daran.
Der meiste Staudruck entsteht z.b bei den Sammelkrümmern. 4-1. Warum verbauen nun einige Tuner 4-2-1 Krümmer.
Der Staudruck wird reduziert, folglich auch mehr Leistung.
Edit: Je weniger die Abgas auf dem Weg nach draußen behindert werden, umso befreiter dreht ein Motor.
Klar söllte auch sein, das es Schwachsinn ist, bei nem 1.8T Motor nen 100mm rohr zu verbauen.