Motortuning BMW 120d- kein Chiptuning
Hallo 1er Fahrer
ich weiß das Thema ist eigentlich ein alter Hut, aber seit März diesen Jahres gibt es ja bekanntlich neue Optionen.
BMW high performanceKit
Ich war als das gestern entdeckte zunächst total begeistert, allerdings schon etwas skeptisch ob mein 120d
dafür geeignet ist.- heute dann die Ernüchterung: für die 163 PS-Versionen bietet BMW dieses KIT nicht an!
Was also tun?
Von Chiptuning halte ich gar nichts, weil es meiner Meinung nach nur die Lebensdauer des Motors verkürzt.
nur meine Meinung.
Kennt ihr Tuner in NRW die ähnlich wie bei BMW die Motorleistung über einen größeren Lader etc. steigern?
Über konstruktive Vorschläge bin ich sehr dankbar.
Konstruktiv heißt:
- keine Vorschläge wie: " steig auf einen 123d um"
oder
- "mein Chiptuning von Hartge, Schnitzer etc. ist aber ganz ganz toll"!
danke
Beste Antwort im Thema
Was also tun?
Von Chiptuning halte ich gar nichts, weil es meiner Meinung nach nur die Lebensdauer des Motors verkürzt.
das macht ein anderer lader auch. => lass es sein
oder du nimmst richtig geld in die hand und lässt dir deinen motor komplett umbauen. dann bist du in einem finanziellen bereich gelandet, der dich auch zu einem passenden pkw (123) gebracht hätte.
ein tuning a la bmw bekommst du von jedem seriösen chiptuner und das auch noch individuell abgestimmt.
was macht bmw? einen chip bzw softwareflash und einen stärkeren lüfter verbauen sie. mehr ist jedoch nicht vorgesehen.
=> das ist nichts anderes als das von dir geschmähte chiptuning.
36 Antworten
würde bmw tatsächlich den abgasturbolader austauschen, dann wäre der preis schnäppchenverdächtig.
frag bei bmw doch mal nach einem ladertausch und dessen kosten.
Niemals im Leben wird bei dem Power Kit von BMW der Turbolader getauscht. Die Leistungssteigerung erfolgt allein durch eine neue Software.
Daher macht es imho nur Sinn, das Kit von BMW zu verbauen, wenn man noch in der Garantiephase ist und diese nicht riskieren will. Ansonsten ist man bei anderen Anbietern wesentlich besser bedient.
Wenn BMW dir einen neuen Turbo verbaue würde, dann wäre der Preis ja wirklich mal ein Schnäppchen. Die Arbeitszeit wolltest du dann aber nciht bezahlen, denn du würdest am Ende so bei 3.000-3.500€ enden. Der halbe Motor müsste dafür ausgebaut werden. BMW stellt dir nach dem Power Kit keinen 123d wieder vor die Tür, du hast weiterhin den Serienturbo verbaut und die Motorsteuersoftware sorgt für den Rest. Wenn dir bei BMW jemand etwas anderes erzählt hat, dann hat er dir nen Bären aufgebunden und besagte Person hat einfach mal gar keine Ahnung. Wenn man in der Garantiephase bist oder kurz danach und evtl eine Chance auf Kulanz haben will, dann greift man zum PP Power Kit von BMW, andernfalls kann man auch zu den renomierten Tunern gehen. BMW geht halt auf Nummer sicher mit der besseren Kühlung. Mir persönlich sagt das auch eher zu als einfach mehr Leistung rauszuquetschen. Leider kann man den LLK nicht separat bestellen, sonst wäre dieser die ideale Ergänzung zu einer Leistungssteigerung eines externen Anbieters.
dass ich mir widerspreche finde ich allerdings nicht,
halte ein reines Chiptuning noch immer für sehr viel ungesünder,
wenn das verständlicher ist;-)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von NeussBMW120d
dass ich mir widerspreche finde ich allerdings nicht,halte ein reines Chiptuning noch immer für sehr viel ungesünder,
wenn das verständlicher ist;-)
Du verstehst offenbar immer noch nicht - BMW betreibt ebenfalls reines Chiptuning, denn es werden keine Teile getauscht, die durch die höhere Belastung größer dimensioniert werden müssten. Es wird lediglich den Folgen einer längerfristigen Nutzung der höheren Leistung - nämlich etwas höheren Motortemperaturen - entgegengewirkt. Somit ist "normales" Chiptuning genauso gut oder schlecht für den Motor wie das was BMW macht.
Zitat:
Original geschrieben von NeussBMW120d
dass ich mir widerspreche finde ich allerdings nicht,halte ein reines Chiptuning noch immer für sehr viel ungesünder,
wenn das verständlicher ist;-)
Ein größerer Turbo wäre nicht schädlich für den Motor oder was? Egal wie du Mehrleistung raus holst es ist !immer! schädlich, da eine größere Belastung auf allen mechanischen Teilen lastet. Und du kannst den größten Turbo, die besten Kolben / Pleul und die schärfsten Nockenwellen einbauen, solange du aber keine Abstimmung bzw. das so genannte Chip Tuning drauf machst, wirst du gänzlich nix davon merken... 😉
Gruß
also:
1.) habe ich oben bereits erklärt, dass es höchstwahrscheinlich Leute hier gibt die von diesem Thema mehr Ahnung haben als ich
2.) habe ich aber auch dargestellt- und belegt dass es sich beim performance Kit nicht um ein reines chiptuning handelt-
das kann jeder nachlesen- selbst wenn es nur der größere LLK ist, wäre dies bereits ein deutlicher Unterschied
3.) habe ich um konstruktive lösungsvorschläge gebeten
4.) habe ich hier niemanden angegriffen und daher würde ich mich sehr darüber freuen, wenn andere ein paar Regeln der Hüflichkeit ebenfalls beachten würden
5.) muss hier niemand angegriffen werden weil er eine andere Auffassung vertritt
Was ich wollte:
konstruktive Lösungsvorschläge
Alle die hier Diskussionsbeiträge mit:" Du hast offensichtlich noch immer nicht verstanden" beginnen
sollten mal dringend ihre Sozialkompetenzen überprüfen.
Ehrliche Meinungsäußerungen schätze ich, aber wie immer im Leben "macht auch hier der Ton die Musik"
Ich werde das Gefühl nicht los, dass es hier einige gibt die einfach nur Lust darauf haben sich zu zanken, oder
aber andere Meinungen nicht bereit sind zu akzeptieren.
Das ist schade, denn dann bin ich in diesem Forum offensichtlich falsch.
Zitat:
Original geschrieben von NeussBMW120d
Ehrliche Meinungsäußerungen schätze ich, aber wie immer im Leben "macht auch hier der Ton die Musik"
Kam hier schon von mehreren Seiten, aber offensichtlich willst du diese Meinungen (Fakten) einfach nicht wahrhaben.
Zitat:
Original geschrieben von NeussBMW120d
also:
1.) habe ich oben bereits erklärt, dass es höchstwahrscheinlich Leute hier gibt die von diesem Thema mehr Ahnung haben als ich
2.) habe ich aber auch dargestellt- und belegt dass es sich beim performance Kit nicht um ein reines chiptuning handelt-
das kann jeder nachlesen- selbst wenn es nur der größere LLK ist, wäre dies bereits ein deutlicher Unterschied
3.) habe ich um konstruktive lösungsvorschläge gebeten
4.) habe ich hier niemanden angegriffen und daher würde ich mich sehr darüber freuen, wenn andere ein paar Regeln der Hüflichkeit ebenfalls beachten würden
5.) muss hier niemand angegriffen werden weil er eine andere Auffassung vertrittWas ich wollte:
konstruktive LösungsvorschlägeAlle die hier Diskussionsbeiträge mit:" Du hast offensichtlich noch immer nicht verstanden" beginnen
sollten mal dringend ihre Sozialkompetenzen überprüfen.Ehrliche Meinungsäußerungen schätze ich, aber wie immer im Leben "macht auch hier der Ton die Musik"
Ich werde das Gefühl nicht los, dass es hier einige gibt die einfach nur Lust darauf haben sich zu zanken, oder
aber andere Meinungen nicht bereit sind zu akzeptieren.
Das ist schade, denn dann bin ich in diesem Forum offensichtlich falsch.
Sorry falls du dich angegriffen fühlst, hab mich wohl etwas verkehrt ausgedrückt, eventuell. Wie gesagt, ein LLK bringt aber kaum was du könntest sogar ohne LLK fahren, hättest dann halt nur weniger Leistung. Zwecks Haltbarkeit braucht man sich nicht unterhalten, den der Trägt nicht zu einer gesteigerten Haltbarkeit. Es wird nur die Ladeluft abgekühlt und das bedeutet das die Luft "voller" ist, da kälter und durch das Benzin Luft Gemisch mehr Leistung entfaltet werden kann. 😉
Zitat:
Original geschrieben von NeussBMW120d
dass ich mir widerspreche finde ich allerdings nicht,halte ein reines Chiptuning noch immer für sehr viel ungesünder,
wenn das verständlicher ist;-)
Verständlich ist das schon - war es auch schon in deinem ersten Beitrag - aber es ist eben keine valide Schlussfolgerung aus allen hier im Thread genannten Fakten. Natürlich bleibt es dir weiterhin unbenommen, dass zu glauben, aber es wirkt auf alle anderen eben etwas "trotzig", wenn man einfach nur seine Meinung wiederholt ohne auf die Widerlegungen durch die anderen eingeht.
Alles in allem ist man heir im Forum ja sehr kritisch ggü. "Chiptuning", daher geht es den anderen eben auch nicht darum, die Angebote von Drittanbietern gut zu reden, sondern vielmehr darum, die Sichtweise zu korrigieren, dass das Angebot von BMW etwas grundsätzlich besseres ist, nur weil es von BMW kommt oder weil es teurer ist.
Zitat:
Original geschrieben von Sencer
Verständlich ist das schon - war es auch schon in deinem ersten Beitrag - aber es ist eben keine valide Schlussfolgerung aus allen hier im Thread genannten Fakten. Natürlich bleibt es dir weiterhin unbenommen, dass zu glauben, aber es wirkt auf alle anderen eben etwas "trotzig", wenn man einfach nur seine Meinung wiederholt ohne auf die Widerlegungen durch die anderen eingeht.Zitat:
Original geschrieben von NeussBMW120d
dass ich mir widerspreche finde ich allerdings nicht,halte ein reines Chiptuning noch immer für sehr viel ungesünder,
wenn das verständlicher ist;-)Alles in allem ist man heir im Forum ja sehr kritisch ggü. "Chiptuning", daher geht es den anderen eben auch nicht darum, die Angebote von Drittanbietern gut zu reden, sondern vielmehr darum, die Sichtweise zu korrigieren, dass das Angebot von BMW etwas grundsätzlich besseres ist, nur weil es von BMW kommt oder weil es teurer ist.
Der größte Vorteil ist das man halt uneingeschränkt Garantie weiterhin hat, sofern das Auto noch in der Garantiezeit ist, in meinen Augen sehr wichtig wenn man das Auto oft Vollgas fährt... 😉
Zitat:
Original geschrieben von sooper_mo
Der größte Vorteil ist das man halt uneingeschränkt Garantie weiterhin hat, sofern das Auto noch in der Garantiezeit ist, in meinen Augen sehr wichtig wenn man das Auto oft Vollgas fährt... 😉
Und genau das wäre auch der einzige Grund, dass Tuning von BMW machen zu lassen - die Garantie.
ggü. mir hat der BMW-Händler halt von einem größeren Lader gesprochen,
und das hielt ich für einen völlig anderen Ansatz als das was Schnitzer und Co verbauen.
Wenn das nicht so sein sollte gebe ich gerne zu dass der Unterschied nicht so groß ist.
Was ist daran trotzig diese Meinung zu vertreten?
Im übrigen habe ich schon meherer Male erwähnt, dass ich nicht der große
Mechatroniker bin. Daher kann von trotzig wohl kaum die Rede sein.
Wollte eigentlich eine etwas entspanntere Stimmung in diesen Thread bringen,
anscheinend wollen das aber viele gar nicht, sondern im Gegenteil scheinen hier tatsächlich
einige nur deswegen drin zu sein, weil sie sich im Job nicht genug austoben können.
Ich hingegen habe genug Möglichkeiten mich im Job auszupowern,
daher wollte ich mich in diesem Forum einfach nur austauschen.
Fazit meiner Kritik:
Auch diese Kritik wurde gerade mal von einem ernst genommen,
die anderen dagegen reagieren wie kleine Kinder. Das ist mir
echt zu anstrengend- sorry
und das ist tatsächlich trotzig.
Nix für ungut, aber ich habe dir genauso wie viele andere auch in diesem Thread mehrfach versucht zu erklären, dass BMW nichts anderes macht als die übrigen Tuner - sie ändern die Steuersoftware. Dagegen hast du dich mit Händen und Füßen gewehrt und darauf beharrt, dass BMW etwas anderes mache. Dann betonst du andauernd, du hättest ja auch keine Ahnung von der Materie, aber warum beharrst du dann darauf, dass BMW etwas anderes mache und man sich ja nur einmal die Teileliste anschauen solle. Der einzige Unterschied zwischen dem PP Power Kit und der Leistungssteigerung anderer namenhafter Tuner ist, dass BMW auf Nummer sicher geht und die Kühlung dabei verbessert und natürlich die Tatsache, dass mit dem Kit die Garantie bzw evtl. Kulanzansprüche nicht gefährdet werden.
Da kann man sich doch nur fragen, wer denn hier stur ist und sich beratungsresistent stellt.
Schönen Sonntag
Zitat:
Original geschrieben von sonofnyx
Nix für ungut, aber ich habe dir genauso wie viele andere auch in diesem Thread mehrfach versucht zu erklären, dass BMW nichts anderes macht als die übrigen Tuner - sie ändern die Steuersoftware. Dagegen hast du dich mit Händen und Füßen gewehrt und darauf beharrt, dass BMW etwas anderes mache. Dann betonst du andauernd, du hättest ja auch keine Ahnung von der Materie, aber warum beharrst du dann darauf, dass BMW etwas anderes mache und man sich ja nur einmal die Teileliste anschauen solle. Der einzige Unterschied zwischen dem PP Power Kit und der Leistungssteigerung anderer namenhafter Tuner ist, dass BMW auf Nummer sicher geht und die Kühlung dabei verbessert und natürlich die Tatsache, dass mit dem Kit die Garantie bzw evtl. Kulanzansprüche nicht gefährdet werden.Da kann man sich doch nur fragen, wer denn hier stur ist und sich beratungsresistent stellt.
Schönen Sonntag
Mag sich etwas hart anhören aber genau so ist es. Der TE will trotz aller Argumente nicht von seiner Meinung abweichen - und das völlig ohne Begründung. Und beleidigt oder angegriffen wurdest du hier von niemandem. Ich würde mir da mal an die eigene Nase fassen und mein Verhalten überdenken.