Motortuning 6N 75PS

VW Polo 3 (6N / 6N2)

Hi
Hab jetzt meinen 6N seit ca. 3Monaten und jetzt ist er mir allmählig zu langsam. Was kann man so an low budget tuning machen. Was bringt so ein 40€ chip von Ebay der 12PS mehr verspricht. Was bringt ein K&N luftfilter?? Gibts sonst noch günstige möglichkeiten, die den Verschleiß und Verbrauch nicht extrem erhöhen??

20 Antworten

Hi

Also von den ebay chips würde ich dir abraten kann mir nicht vorstellen das die was sind für den Preis, und was den Luftfilter angeht der nimmt nur Leistung weg es seiden du Legst ne gute Kaltluftzufur zum Filter, den Leistungszuwachs merkste aber nicht berauschent auserdem steigt dein Spritverbrauch ! Ich würde an deiner Stelle mir eine Sport-Nockenwelle einbauen lassen und eine Komplettauspuffanlage dran machen, bringt meiner meinung am meisten Leistung.

mir gehts ähnlich, abe rmit 60PS. was kostet denn ne sport-nockenwelle und bringen neue fächerkrümmer was?

Also, dass der K&N den Spritverbrauch fördert halte ich für ein absurdes Gerücht. Gerade durch die Kaltluftzufuhr und dem erhöhten Sauerstoffanteil, der zur Verbrennung notwendig ist, wird das Benzin besser verbrannt und der Verbrauch sinkt.

Nockenwelle bringt schon was, aber geht natürlich auch erheblich mehr auf den Motor, d.h. Lebensdauer sinkt. Fächerkrümmer bringt so um die 5 PS. Auch ne gute Möglichkeit, aber Komplette Auspussanlage ist auch zu empfehlen.

Wenn Du alles machst, dann liegst Du statt 75 PS schon bei 90PS. Chiptuning hab ich jetzt nicht mitgezählt.

JEDEM EINSPRUCH WIRD STATTGEGEBEN!

Also, dass der K&N den Spritverbrauch fördert halte ich für ein absurdes Gerücht. Gerade durch die Kaltluftzufuhr und dem erhöhten Sauerstoffanteil, der zur Verbrennung notwendig ist, wird das Benzin besser verbrannt und der Verbrauch sinkt.

Nockenwelle bringt schon was, aber geht natürlich auch erheblich mehr auf den Motor, d.h. Lebensdauer sinkt. Fächerkrümmer bringt so um die 5 PS. Auch ne gute Möglichkeit, aber Komplette Auspussanlage ist auch zu empfehlen.

Wenn Du alles machst, dann liegst Du statt 75 PS schon bei 90PS. Chiptuning hab ich jetzt nicht mitgezählt.

JEDEM EINSPRUCH WIRD STATTGEGEBEN!

Ähnliche Themen

Vom fächerkrümmer würde ich abraten, da der Polo 6N mit 75PS(55KW) schon einen serienmäßigen hat. d.h. 5 PS sind da nicht mehr raus zu holen.
sicher ist zwischen nem Sportfächer und dem serien teil ein unterschied. auch was die leistung angeht. aber es ist echt kaum zu merken.

Ich fahre auch einen und wärde dringend vom chiptuning oder nockenwelle abraten, da der 75PS 1,6l zu lange Pläuel hat. es besteht die gefahr bei einer leistungs steigerung, dass sie einen knax wegkriegen. zwei freunde haben dadurch ihren motor gehimmelt. mit der 1,4l maschiene ist das aber kein problem, da der einen kürzeren hub hat und weniger anfällig ist.

man KANN aber mit einem chip, nockenwelle, und kompletter auspufanlage (krümmer und vor- u. endschaldämfer) ca. 22kw den 55KW polo auf 77KW (105PS) tunen.
!!!!NICHT EMPFEHLENWERT!!!!

also sollte man am besten gar nix machen. Vielleicht kauf ich mir n k&n ... wie teuer ist der denn? und wie kann man ne frischluftzufur legen?

du kannst dir, falls du keine klimaanlage hast; RAM-Airs in die frontschurze bauen.
(nur für styling stoßstange)
gibts z.b. bei D&W.
du kannst dir aber auch nen rechten kotflügel kaufen und da eine art trichter enbauen und den ansaugschlauch verlängern.
dann wirst du so ab ca. 120km/h etwas mehr leistung haben, da die Luft in den ansaugtrakt gepresst wird.
so erreicht man eine hohere kompression.

Den K&N Filter hatte ich drin der Verbrauch steigt definitiv auch mit Kaltluftzufur. Die Kaltluftzufur kannste dir ganz einfach machen kauf dir ein großes felxibles Rohr ( ATU hat die ) schneid es schräg ab und befestige es mit Kabelbindern vorne am Lüftungsgrill, das andere end legste zum Filter fertig.

hmm, warum steigt denn der spritverbrauch wenn mehr luft zum filter kommt??

Guck mal bei Hartmann rein die bieten Leistungskit an für den 1.6er!

Also zum Thema Nckenwelle, hab bei meinen alten Polo ne Schricknocke einsetzen lassen bei 140000 km und bin bis 180000 km gefahren, er wäre ja auch noch weiter gefahren hätte meinen Freundin ihn nicht in den Graben gesetzt!
Hatte nie Probleme mit dem Motor, Hydros usw. Er ist gelaufen wie ein Bienchen, und ich habe ihn bestimmt nicht geschont!!!

Immer schön warm fahren und regelmäßig Ölwechsel machen!!!!!

Gruß Marek

Tuning

Hallo!
Von den Ebay-Chips würd ich die Finger lassen..der Schrauber meines vertrauens meint das sind sogenannte "selbstgebrannte"..die machen unter Umständen die gesamte Motorsteuerung kirre...wenn schon chippen dann auf jeden Fall beim Fachmann,da die dir die Motorsteuerung und so per Software optimieren...aber das kostet leider auch..ab ca.400 Öhre geht das glaub ich los..ohne TÜV-Eintragung.
K&N hatte ich in meinem Smart(R.I.P.)..brachte ausser gutem Sound nix...

Luftfilter

Erhöht sich die Luftzufuhr auf der Ansaugseite, so erhöht sich auch der O²-Anteil im Abgas. Die Lambdasonde übermittelt den erhöhten Wert von unverbranntem Sauerstoff an das Steuergerät, welches wiederum die Einspritzmenge erhöht. Und schon haben wir den etwas höheren Benzinverbrauch. 😛

Inwiefern sich das Strömungsverhalten (Verwirbelung) im Ansaugtrakt ändert, wenn die Luftzufuhr bzw. der Durchmesser des Luftfilters geändert wird, müsste man getrennt beobachten.

Hat ein Polo eigentlich auch einen LMM?

Zum Thema Tuning - wenn man wirklich mehr Leistung aus dem Motor herausholen möchte, wird das recht kostspielig. Problem bei den neuen Autos ist, dass nicht nur die Hardware (also KW, NW, Ansaug- und Abgaswege, Einspritzung, Kopf, Ventile, Zylinder und Kolben) geändert werden muß, sondern dass auch die Motorsteuerung mit diesen neuen Teilen umgehen können muß. Ein Chip-Tuning ist ist auf den Serien-Motor ausgelegt und kann somit nichts mit einem überarbeiteten Motor anfangen. Im Klaretxt heisst das, dass hier ein Profi ans Werk muss, der alle Wert manuell anpasst.
Die Kosten für einen richtig getunten Polo-Motor dürften so knapp im Bereich eines nagelneuen Polos liegen. Und dann kommt dann irgendein Prolo mit seinem serienmässigen BMW und lässt Dich trotzdem stehen. 😛

Grüssle
Frank

P.S. Es gibt sicherlich noch die Möglichkeit, einen Kompressor oder Turbolader auf den Motor zu setzen. Das hat aber nichts mit Motor-Tuning zu tun und geht wahrscheinlich massiv auf die Lebensdauer des Motors.

kompressor, G-Lader und turbolader arbeiten nach dem selben prinzip wie ein RAM-AIR.

die luft wird in den motor gepresst und dadurch wird eine höhere verdichtung erreicht.
außerdem erhoht sich der benzin verbrauch nicht wenn man nicht vollgas fährt.
bei gleicher leistung gleicher verbrauch.
aber man hat die möglichkeit mehr leistung zu nutzen.

Motortuning

Hallo,

besitze einen AEE Motor (55kw) im 6N

Leistung: 112PS (Prüfstandmessung!!)

Nockenwelle
Fächer + Komplett Anlage (63mm)
Pleul feingewuchtet
Schwungscheibe erleichter
Kurbelwelle feingewuchtet
Twister Luftfilter (Lufteinlass in der Motorhaube mit direkter Verbindung zum Twister!)
Kanäle habe ich strömungsgünstig bearbeitet (obwohl der Kopf schon von Werk kaum noch zu verbessern ist)
Abstimmung der Motorelektronik auf dem Prüfstand
Ölkühler 16 Reihen (ganz wichtig, da der Motor sonst zu heiß wird)
Kraftstoff: beste Leistung mit Shell V-Power

Das Zusammenspiel all dieser Komponenten garantiert einen sicheren Motor!!!

Mein Tip!
Motortuning ist wie eine Gleichung! Blöde Aussage, aber nur so bekommst du einen Motor, der dich nicht im stich lässt!

Wenn du deinem Motor eine Nockenwelle verpasst, solltest du ihm auch was gutes gönnen (Kurbelwelle feinwuchten) !

oder...

Wenn du die Ansaugung veränderst (Filter), musst du auch was dafür tun, dass die verbrannte Mehrluft entsprechend entsorgt wird! (Facher o. Abgasanlage)

usw...

Bin sehr zufrieden mit meinem Motor!

Deine Antwort
Ähnliche Themen