Motortuning 3.0TDI Biturbo
Hallo liebe MT-Gemeinde,
Ich wende mich nun mal mit meiner Frage an euch da ich im Internet nichts zu diesem Thema finden konnte. Mein Bruder hat sich seinen A6 3.0TDI Biturbo von MTM auf 381PS und 780NM chippen lassen. Alles soweit top. Nun würde er aber gerne noch mehr aus dem Motor kitzeln wollen. Leider konnte ich im Internet nichts dazu finden. Auch würde er seinen Wagen ungerne in eine Hinterhofwerkstatt geben wollen. Bisher konnte ich nur Seiten wie die von APR und ähnliche finden, welche durch Änderung von Turbos, größeren Ladeluftkühlern etc. nochmlas einen signifikanten Anstieg der Motorleistung erzielen. Dies jedoch nur bei Benzinmotoren. Daher wollte ich euch mal fragen. Kennt ihr eventuell eine guten Ansprechpartner für solch ein Vorhaben? Vielleicht ist das bei Dieselmodellen auch garnicht möglich, da der Motor/die Turbos einen gewissen Rückstau benötigen, welches z.B auch eine Klappenanlage ausschließen würde. Ich will da auch garnicht großartig weiter mit Halbwissen um mich schmeißen, da ich in diesem Bereich noch sehr unerfahren bin. Würde mich über hilfreiche Antworten sehr freuen.
LG
Eray
Beste Antwort im Thema
313 -> 381PS sowie 650 -> 780NM, jedoch immer noch ungenügend ?
Weitere "signifikante Steigerung" erwünscht ? Falschen Motor gekauft ?
Ich hab mir meinen Fehler diesbezüglich schon eingestanden. 😰
OK, nicht wirklich hilfreiche Fragen meinerseits, mir trotzdem unverständlich ...
1560 Antworten
Rechtswidrig? Warum?
Ich gehe davon aus, dass wir wieder zum Thema zurückkommen und deine Frage nicht ernst gemeint ist. Wenn doch, gerne weiter per PN.
Das heißt also wir dürfen auch nicht mehr über Tuning reden, da du zu 1000 % davon ausgehst das sich das jeder eintragen lässt.. glauben heißt aber nicht wissen und so verhält es sich auch mit dem Flash der Motor / Getriebesoftware.. Wir können ewig darüber reden aber ob es jemand tatsächlich auch umsetzt steht doch auf einem ganz anderen Blatt. Von daher kann sich darüber reden und sich austauschen niemals Illegal sein, auch nicht in einem Forum wo grds Meinungsfreiheit herrscht auch wenn es dem einen oder anderen nicht passt.. Auch nicht dem Forumsbetreiber. So sehe ich das sonst ist ein Forum Obsolet.
Zitat:
@Polmaster schrieb am 29. Juli 2021 um 21:00:52 Uhr:
Ich gehe davon aus, dass wir wieder zum Thema zurückkommen und deine Frage nicht ernst gemeint ist. Wenn doch, gerne weiter per PN.
Thema Motortuning 😁
Wieso PN, schreib doch hier das es jeder verstehen kann
Ähnliche Themen
Jungs und Mädels, ich werde darauf hier nicht eingehen. Btw: Schlechter Versuch. Schreibt mir per PN. Ansonsten ist es OT oder gg. die Forenregeln. Ich denke, das versteht ihr.
Und für die ganz Schwerhörigen: Es ging um das Entfernen von 23X6 und nicht um Motortuning allgemein. Bitte. Gerne.
Ja aber ich will doch mein 23x6 tunen lassen also tue ich es doch auch entfernen? Also kein schlechter Versuch sondern es fehlt die Plausibilität
Moin, könnte jemand mir bitte verraten ob der Wagen diese 23x6 Software drauf hat ?
Und eventuell warum das Flash Datum nicht passen könnte, sowie der ROD Fehler da ist ?
Hast das Datum auch mal rückwärts gelesen? Passt der 24. Juli 2020 besser?
Zitat:
@Wurstfinger schrieb am 30. Juli 2021 um 06:33:12 Uhr:
Hast das Datum auch mal rückwärts gelesen? Passt der 24. Juli 2020 besser?
Ich wusste nicht das man das Datum rückwärts liest, danke für die Info 🙂
Zitat:
@Oerniii schrieb am 30. Juli 2021 um 06:09:00 Uhr:
Moin, könnte jemand mir bitte verraten ob der Wagen diese 23x6 Software drauf hat ?
Und eventuell warum das Flash Datum nicht passen könnte, sowie der ROD Fehler da ist ?
Ich glaube meine Frage gehört besser in den Beitrag
„A6 4G Softwareversion 3.0 BiTdi vfl“
Kann das ein Mod eventuell bitte rüber schieben ?
Sorry und Danke.
Um die Frage zu beantworten, ist die 1003 drauf. Also Auslieferungszustand.
Du kannst auch mit VCDS den Flashcounter auslesen, einfach im MSG erweiterte Infos.
Zitat:
@Wurstfinger schrieb am 30. Juli 2021 um 06:33:12 Uhr:
Hast das Datum auch mal rückwärts gelesen? Passt der 24. Juli 2020 besser?
Witzig finde ich natürlich, daß das Produktionsdatum für Deutschland "richtig herum" geschrieben wird. Wenn schon rückwärts (was jetzt in der Industrie nicht selten vorkommt), dann wenigstens einheitlich 😁
Edit: hier ist die Frage natürlich liegt es an der VCDS Software oder an der Bosch Software
Zitat:
@RalleRS2 schrieb am 30. Juli 2021 um 08:33:56 Uhr:
Um die Frage zu beantworten, ist die 1003 drauf. Also Auslieferungszustand.
Du kannst auch mit VCDS den Flashcounter auslesen, einfach im MSG erweiterte Infos.
Näja, sagen wir so: im Juli 2020 hat jemand die 1003 (wieder) draufgeflasht 😁
Also habe ich diese Software 23x6 nicht mehr drauf ?
Aus dem Getriebe Software werde ich auch nicht schlau draus.
Zitat:
@RalleRS2 schrieb am 30. Juli 2021 um 08:33:56 Uhr:
Um die Frage zu beantworten, ist die 1003 drauf. Also Auslieferungszustand.
Du kannst auch mit VCDS den Flashcounter auslesen, einfach im MSG erweiterte Infos.
Das mache ich heute Abend mal 🙂