Motortuning 3.0TDI Biturbo
Hallo liebe MT-Gemeinde,
Ich wende mich nun mal mit meiner Frage an euch da ich im Internet nichts zu diesem Thema finden konnte. Mein Bruder hat sich seinen A6 3.0TDI Biturbo von MTM auf 381PS und 780NM chippen lassen. Alles soweit top. Nun würde er aber gerne noch mehr aus dem Motor kitzeln wollen. Leider konnte ich im Internet nichts dazu finden. Auch würde er seinen Wagen ungerne in eine Hinterhofwerkstatt geben wollen. Bisher konnte ich nur Seiten wie die von APR und ähnliche finden, welche durch Änderung von Turbos, größeren Ladeluftkühlern etc. nochmlas einen signifikanten Anstieg der Motorleistung erzielen. Dies jedoch nur bei Benzinmotoren. Daher wollte ich euch mal fragen. Kennt ihr eventuell eine guten Ansprechpartner für solch ein Vorhaben? Vielleicht ist das bei Dieselmodellen auch garnicht möglich, da der Motor/die Turbos einen gewissen Rückstau benötigen, welches z.B auch eine Klappenanlage ausschließen würde. Ich will da auch garnicht großartig weiter mit Halbwissen um mich schmeißen, da ich in diesem Bereich noch sehr unerfahren bin. Würde mich über hilfreiche Antworten sehr freuen.
LG
Eray
Beste Antwort im Thema
313 -> 381PS sowie 650 -> 780NM, jedoch immer noch ungenügend ?
Weitere "signifikante Steigerung" erwünscht ? Falschen Motor gekauft ?
Ich hab mir meinen Fehler diesbezüglich schon eingestanden. 😰
OK, nicht wirklich hilfreiche Fragen meinerseits, mir trotzdem unverständlich ...
1561 Antworten
Der Tuner und der Leistungsprüfstand sind 90min weit voneinander entfernt. Deshalb keine zweite Messung nach dem Entfernen des Tunings. Und nur die Messung hat mich so schon 180€ gekostet.
Ich hab nach der Rückrüstung nochmal 4 100-200 Zeiten gemessen. Alle im Bereich wie mit dem Tuning.
Morgen wird nochmal 100-200 gemessen und dabei die Abgastemp gemessen. Bin gespannt, ob die jetzt niedriger ist.
Mich würde an Deiner Stelle auch die Originalleistung interessieren, da die BiTurbos mit 313PS bekannt dafür siind, dass sie ab Werk gut nach oben streuen. Ich rede da von +30-35 PS. Die meisten 313er hier hatten bei der Eingangsmessung vor dem Tuning schon zwischen 330 und 340 PS.
Kann natürlich auch sein, dass die SW so besch.....eiden war, dass sie die Abgastemperatur in die Höhe hat schießen lassen, was das Motorsteuergerät mit Reduzierung der Leistung quittiert, um den Motor zu schützen. Ein etwas vollerer DPF mit wenig Durchsatz würde das noch begünstigen, da er durch den hohen Gegendruck die Abgastemperatur hoch treibt.
Seit Monaten lese ich mir jeden Bericht bezüglich des Updates aufmerksam durch. Bitte bitte bitte, wenn jemand die Möglichkeit hat meinen Audi Biturbo wieder auf den alten Stand zu bringen, dann würde ich mir das was kosten lassen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Rowdy_ffm schrieb am 24. März 2020 um 18:06:52 Uhr:
Kann natürlich auch sein, dass die SW so besch.....eiden war, dass sie die Abgastemperatur in die Höhe hat schießen lassen, was das Motorsteuergerät mit Reduzierung der Leistung quittiert, um den Motor zu schützen. Ein etwas vollerer DPF mit wenig Durchsatz würde das noch begünstigen, da er durch den hohen Gegendruck die Abgastemperatur hoch treibt.
Drehmomentreduzierung betrug 6% bei 900 Grad Abgastemp. Morgen bin ich schlauer, was jetzt die Abgastemperatur angeht.
Ich hab seit heute auch VCDS. Welche Messwertblöcke sind denn besonders interessant?
Ich hab da noch eine Frage zur Drosselklappe:
Sollte der Wert der Drosselklappenansteuerung identisch mit dem der Drosselklappenposition sein?
Bei mir ist zum Beispiel: Drosselklappenansteuerung 100% auf und Drosselklappenposition 87% geöffnet.
Ist das so richtig?
6% von 313 PS sind aber auch 18,.. PS. Wenn er Dir die Karre auf 330 getunt hat, kommst Du durch die Reduzierung wieder auf Serienniveau raus.
Zur DK kann ich Dir leider keine Antwort geben.
Du warst doch beim Tuner und hast wieder die Seriensoftware aufspielen lassen. Was hat den der Tuner dazu gesagt dass mit der Software nicht die gewünschte Leistung anliegt?
Zitat:
@4f4f4f schrieb am 24. März 2020 um 18:38:10 Uhr:
Jeder mit VCP kann das...
oder Du kaufst Dir VCP und machst es selbst...
Wie soll das gehen wenn man den Originalen Datenstand nicht hat?
Mir hatte mal ein Tuner gesagt das man das Originale nach dem Update nicht mehr "einfach" drüber schreiben kann, da die ganze Struktur geändert wurde. Es sind auch mehr Datensätze vorhanden. Die Daten von vorher nun also an einer anderen Stelle stehen. Man kann zwar technisch alles so machen wie vorher, müsste es aber manuell alles einzeln eingeben.
Kann das einer bestätigen oder dementieren?
@JagX308 das war an Bruckmann gerichtet und auf sein Abgas-Update bezogen
Das wurde mir ebenfalls so erklärt. Ob es stimmt weiß ich nicht.
Ich denke, das man uns Leien ja viel erzählen kann. Wie sollen wir das den kontrollieren?
Mir wurde gesagt: ich solle mich mit Fragen an "Biturbo" wenden.
Wie stelle ich das an?
Kann mir da jemand helfen?
Wie komme ich an diesen Typen?
@Bruckmann Langsam verwirrst Du mich.
Hast Du ein Problem mit dem von Audi eingespielten Update (siehe deine anderen Beiträge) oder Probleme mit einem Tuning?
Bei ersterem kann dir jeder mit VCP helfen. Einfach alte SW aufspielen...
Das wurde Dir mittlerweile auch mehrfach mitgeteilt
Zitat:
@4f4f4f schrieb am 26. März 2020 um 16:58:59 Uhr:
@JagX308 das war an Bruckmann gerichtet und auf sein Abgas-Update bezogen
Sein Abgas Update ist ja nicht anders als andere Abgas Updates. Und es wurde veröffentlicht (keine PN). Also an alle. Technische Aussagen oder auch Falschaussagen betreffen auch alle.
Daher ist es nicht uninteressant wie es denn wirklich ist.