Motortemperatur zu hoch

VW Polo 5 (6R / 6C)

hallo in die runde
habe folgendes problem.
motortemperatur bei meinem polo 6r
ist extrem warm!
es fängt nach einer gewissen fahrzeit
zu pipsen an und die rote leuchte blinkt.

folgende arbeite hatte ich kurz dafor gemacht:
- ölwechsel
- kühlmittel abgelassen um die front abzumontieren
- ölfilter gehäuse dichtung gewechselt
- temperatur schalter kühlerlüfter gewechselt

habe alles sauber zusammen gebaut und steckverbindungen geprüft.

sicherungen prüf ich sobald ich zuhause bin.
die hab ich noch nicht geprüft ob da eine geflogen sein könnte oder nicht.
hoffe jemand kann mir weiter helfen!

freundlicher gruss bruno

35 Antworten

Zitat:

@m_driver schrieb am 20. August 2024 um 17:36:02 Uhr:



Zitat:

@Kedo schrieb am 20. August 2024 um 17:27:33 Uhr:


...Dampf läßt aber nicht das Thermostat öffnen, nur Wasser in flüssiger Form...

Ich glaube, da liegst du falsch.
Die anliegende Temperatur öffnet das Thermostat, nicht das Medium.
Du kannst das Thermostat auch mit einem Heißluftföhn ans Arbeiten bekommen.
Natürlich auch mit anderen Geräten, die eine ausreichend hohe Temperaturen erzeugen (z.B. Backofen)

Schon, aber der Dampf öffnet das nicht. Die Wärme muß durch das Kühlwasser übertragen werden. Manche Thermostate haben eine spezielle Entlüftungsbohrung damit das ordentlich entlüftet wird.

folgendes hab ich heute morgen festgestellt.
ich prüfte das kühlwasser. behälter war leer. aber es hatte keine wasserlache unter dem auto.
da kann es nur eins sein. thermostat hat da einfach irgendwan mal geöffnet.
oder gäbe es da noch eine andere sache?

Füll doch mal Kühlwasser nach. Ich denke auch das es nun die Luftblase vor dem Thermostat rausgedrückt hat. Das passiert durch erhitzen und abkühlen des Kühlwassers.

ich möchte erst mal den thermost ersetzen. werd ich dieses wochenende machen. auch hab ich noch die beiden kühlerlüfter gekauft.
somit lieber warten mit kühlwasser befüllung.

habe heute auch noch die alte wapu mit unterdruck getestet. da ging nichts mehr. die ist definitiv defekt.

Ähnliche Themen

update:

habe heute folgende arbeiten gemacht:
- thermostat ersetzt (vw original)
- neus magnetfentil (vw original)
- kleiner wasserkühler
- grosser wasserkühler hat leider lieferverzögerung.
- werd ich aber sofort auch noch tauschen sobald er gekommen ist
- neuer ausgleichsbehälter
- vorerst nur mit destilliertem wasser befüllt

ausführliche probefahrt:
stadt, überland, autobahn
dabei hab ich mein topdone diagnose gerät eingeschalten gehabt das mir immer die aktuelle wassertemperatur
angezeigt hat.

resultat:
allles gut! thermostat hat zwischen 70 und 80 grad geöffnet. ich stoppte um wasser nachzufüllen.
das musste ich dan nochmals machen aber nur wenig.

bei allen fahrten blieb die temperatur fast immer bei 90grad. nur einmal bei bergfahrt auf 96grad.
aber sonst immer um die 90 grad.

hier das bild als grafische Darstellung

D20a997c-3717-4e45-bf10-5d96ddf66088
Deine Antwort
Ähnliche Themen