Motortemperatur - Umfrage
Hi @ all!
da es mir bei meinem vectra (2.0 dti) etwas komisch vorkommt, wie stark die motortemperatur schwankt, wollte ich mal ne kleine umfrage starten!!
also bei mir schwankt sie so im bereich von 88 bis 100 grad
bitte motor angeben!
danke schon mal im voraus!!
mfg dave
31 Antworten
Hi!
nun is es wieder mal soweit, die kühlwassertemp. steigt schon wieder zwischen 88 und 100 Grad und der Riemen macht schon wieder Schleifgeräusche
1. kann es sein, dass ein Lager kaputt ist, das der Riemen antreibt?
2. würde eine motorspühlung beim foh und ein anderes öl (5w40, markenöl) etwas bringen?
temp steigt vor allem bei bergauffahren, wenn man klima einschaltet und wenn man mehr strom brauch (fernlicht)
mfg David
Hi Dave
Ich kann mir gut vorstellen, dass der Motor unter Last mehr Abwärme produziert. In gewissem maß ist das normal. Da es jetzt wieder wärmer ist, fällt auch die Kühlung durch den Fahrtwind schwächer aus.
Eine Motorspülung und dann gutes Öl könnte die Reibung im Motor herabsetzen, sollte aber jetzt nicht die Ursache Deines Problems sein.
Entweder irgend etwas an Deinem Motor produziert mehr Abwärme, oder Deine Kühlung funktioniert nicht richtig. hast Du schon die Kühlung checken lassen? Kühlwasserstand OK, etc?
Viele Grüße
Marco
Ähnliche Themen
Hi
75 Grad auf Vdo Öl wird auch nicht mehr, glaube fast das Ins. geht nicht richtig.
Wasser auf gut 80 bis 85.
Gruß Rentner Wagen
Hi,
geht mir ähnlich - irgendwas zeigt da falsch an... mein Venti geht schon bei 95 °C laut Anzeige an und kühlt runter auf angezeigte 90 °C... ich denke eher, mein Geber is nicht mehr ganz ok... aber damit kann ich leben... 😉
Gruß cocker
moin moin 😁
also mein er liegt im schnitt bei 85°C wenn er steht werdens mal 90°C aber dann kommt lüfter nummero duo und schon gehts runter auf 85°C
vorhin auffer AB mit 200 tacho lag er bei 85°C...ok war auch regen deshalb bissel kühler
sonst der sommerschnitt liegt bei 90°C
mfg Alex
wenn ich im1 gang schritt durch die stadt fahre kratz
ich fast die 100er marke... ansonsten schwankts zwischen 80 und 90... im sommer
Moin,
wie gesagt - auf dem 100er-Strich oder nur kurz davor war meiner noch nie. Da geht vorher der Venti auf Vollgas und kühlt runter. Ich halte das für völlig ok.
Da sieht man mal, wie da die Toleranzen sein können... da muss nicht immer gleich der Thermostat gewechselt werden, wie manche hier immer gleich brüllen...
Gruß cocker
Meiner ist auch immer schön kühl 😉 *g*
bin hauptsächlich so im bereich von ~85°
weiß jetzt aber nicht genau, welchen motor ich genau habe...jedenfalls den 2.0l mit 60KW (82 PS) 😁
Hi (Thermostatwechsel)
Meiner ist gar nicht warm geworden auch nach 50 bis 100 km nicht. Da hing der Zeiger vom Wasser im blauen Mittelfeld und kam gar nicht höher. Heizleistung war aber da. Als ich das Thermostat gewechselt hab hat er sich so wie jetzt eingependelt. (aber auch noch nicht so warm wie ihr habt). Der Venti wird ja wieder von einem anderen Schalter gesteuert der im Kühler sitzt.Den hab ich auch schon lange nicht mehr gehört.Hoffe mal er geht noch
Gruß Rentner Wagen
Bei dem Vectra B ganz gut bekanntes Phänomen.
Schwankt eigentlich von 80°C (bergab im Winter auf -15°C) bis zu 95°C (Stau im Sommer bei + 35°C).
Aber isses so bei praktisch allen Autos. Kleine Diesel ausgenommen.
Hi,
... seh ich auch so - nur versteh ich dann nicht, dass Leute hier im Forum dann mit Nachdruck einen Thermostatwechsel propagieren... is doch unnötig...
Wenn der Zeiger natürlich nicht aus dem blauen Bereich rauskommt und die Heizung nicht richtig warm wird, ist der Thermostat hinüber - klar. Aber alles über 80 und unter 100 °C ist ok.
Gruß cocker
Also wie gesagt meiner ging im Winter nie über 80° Grad. Und wenn die Heizung an war, bissel über den blauen. Nach dem Wechsel des Thermostats geht die Anzeige immer auf 92° und pendelt sich dann bei 88° - 90° Grad ein. Egal ob Heizung an oder aus. Bei mir hat es definitiv was gebracht.
Gruß
Daniel