Motortemperatur im Winter
Morgen Leute,
nachdem meine Q gestern Abend zum ersten mal mit Schnee Bekanntschaft gemacht hat und heute Früh die Außentemperatur wieder nur knapp über 0 Grad hatte mal 'ne Frage:
Wie lange braucht eure Q um auf 90 Grad zu kommen??
Auf dem heutigen Weg zur Arbeit, das sind bei mir ziemlich genau 13 km und zwischen 10-15 min Fahrzeit (kommt auf den Verkehr drauf an, nona), war die Motortemperatur erst bei der Hälfte der Anzeige...??
Ist mir zum ersten Mal aufgefallen bzw. war meiner Q vorher noch nie so kalt. 😉
Bei meinem alten A4 Avant ging das schneller und er war er in der Arbeit auf 90 Grad - auch im Winter bei -10 Grad.
15 Antworten
Hallo,
meiner braucht auch ein bisschen länger als mein Vorgängerauto, aber nicht so lange wie deiner.
Versuch es halt bei Schaltung die Gänge etwas höher zu drehen, bei Automatik in Schaltstufe "S" oder bei drive selekt in "dynamik". Da erreicht er auch höhere Drehzahlen.
MfG
Ein Fahrzeug im Winter auf Betriebstemperatur zu bringen, das gibt´s eine einfache Regel.
Die ersten km ohne eingeschaltete Heizung fahren.
Ich geb zu die Heizung war natürlich auch gleich voll aufgedreht, mir war ja deto kalt....... 😉
Höher drehen wenn der Motor kalt ist, naja, das lass ich dann lieber - da soll er lieber länger brauchen. Unter 90° dreh ich ungern über 3000 beim Diesel.
Also unter'm Strich normal für die Q?!
Bin es im Vergleich zu meinen bisherigen Audis einfach anders und schneller gewohnt gewesen.
Das Kühlwasser kann nur schneller warm werden, wenn der Kreislauf des selbigen, kurz ist.😛
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von shark_2005
Höher drehen wenn der Motor kalt ist, naja, das lass ich dann lieber - da soll er lieber länger brauchen. Unter 90° dreh ich ungern über 3000 beim Diesel.
Im Kaltzustand ist besser, wäre besser, den Motor nicht über 2000 U/min zu drehen.
Dann ist der Verbrauch auch nicht zu hoch.
Zitat:
Original geschrieben von shark_2005
Ist sicher gut wenn man eine hat, ja.Zitat:
Original geschrieben von Hoki61
Standheizung !!!
Ja! 😁
Gruß
Stefan
(Dem die Garage meist zu eng ist)
Zitat:
Original geschrieben von StefanLi
Ja! 😁Zitat:
Original geschrieben von shark_2005
Ist sicher gut wenn man eine hat, ja.
Gruß
Stefan
(Dem die Garage meist zu eng ist)
Genauso gut wie große Garagen.... 😁
Zitat:
Original geschrieben von shark_2005
Genauso gut wie große Garagen.... 😁Zitat:
Original geschrieben von StefanLi
Ja! 😁
Gruß
Stefan
(Dem die Garage meist zu eng ist)
Auf jeden Fall eine nicht zu kurze Garage... 😰😁
Zitat:
Original geschrieben von vinylpeter
Auf jeden Fall eine nicht zu kurze Garage... 😰😁Zitat:
Original geschrieben von shark_2005
Genauso gut wie große Garagen.... 😁
Nicht, dass Ihr mich verpfeift oder verwechselt, ich habe mich ja für den Q5 entschieden und das obwohl er in viele Garagen nicht wirklich gut passt 😁. Aber in meine Garage 1 passt er nicht, weil dort zu viel Gerümpel drinnen steht, in die Garage 2 passt er so wie anno dazumal bei einem Stallbesitzer 😎, eigentlich auch nicht wirklich gut. Wegen der Einfahrwinkel geht es nur rückwärts (was ich nicht für gut halte) und dann muss der S-Line Grill nach draussen schauen (wie eine süsse Kuh, die ihre Nase durchs Gatter streckt), solange ich an den K-Raum (der mal größer als der vom XC60 ist, mal aber auch kleiner 😰) benutzen möchte. Das bei relativ enger Zufahrt, die Spiegel können ausgeklappt bleiben, ist doch relativ unkommod.
Also wen ich will, steht sie im Stall und sonst kann ich morgens mal kurz auf den Knopf drücken und sie ist beim Starten perfekt entfrostet, angeheizt und kuschelig. Grad so, wie man es mag.
Gruß
Stefan
(sucht grade einen Side-Assist Vergleichswagen)
Zitat:
Original geschrieben von StefanLi
Nicht, dass Ihr mich verpfeift oder verwechselt, ich habe mich ja für den Q5 entschieden und das obwohl er in viele Garagen nicht wirklich gut passt 😁. Aber in meine Garage 1 passt er nicht, weil dort zu viel Gerümpel drinnen steht, in die Garage 2 passt er so wie anno dazumal bei einem Stallbesitzer 😎, eigentlich auch nicht wirklich gut. Wegen der Einfahrwinkel geht es nur rückwärts (was ich nicht für gut halte) und dann muss der S-Line Grill nach draussen schauen (wie eine süsse Kuh, die ihre Nase durchs Gatter streckt), solange ich an den K-Raum (der mal größer als der vom XC60 ist, mal aber auch kleiner 😰) benutzen möchte. Das bei relativ enger Zufahrt, die Spiegel können ausgeklappt bleiben, ist doch relativ unkommod.Zitat:
Original geschrieben von vinylpeter
Auf jeden Fall eine nicht zu kurze Garage... 😰😁
Also wen ich will, steht sie im Stall und sonst kann ich morgens mal kurz auf den Knopf drücken und sie ist beim Starten perfekt entfrostet, angeheizt und kuschelig. Grad so, wie man es mag.
Gruß
Stefan
(sucht grade einen Side-Assist Vergleichswagen)
Sowas braucht man auch in Soest, Warstein oder Lippstadt😁
Zitat:
Original geschrieben von A4AvantFR
Sowas braucht man auch in Soest, Warstein oder Lippstadt😁Zitat:
Original geschrieben von StefanLi
Gruß
Stefan
(sucht grade einen Side-Assist Vergleichswagen)
Genau, in Freiburg nicht? Stimmt, da gibt es ja nur Einbahnstraßen 😁
Gruß
Stefan
(Gesucht-Gefunden)
Zitat:
Original geschrieben von StefanLi
Genau, in Freiburg nicht? Stimmt, da gibt es ja nur Einbahnstraßen 😁Zitat:
Original geschrieben von A4AvantFR
Sowas braucht man auch in Soest, Warstein oder Lippstadt😁
Gruß
Stefan
(Gesucht-Gefunden)
Freiburg hat weniger Einbahnstraßen als Soest, verstanden?😛
Auswärtige fühlen sich in Soest immer so wohl, und verfahren sich niemals🙂😁😁😁
Gruss Ralph