Motortemperatur fällt ab wenn nicht Vollgas

VW Golf 4 (1J)

hab seit einiger Zeit folgendes Problem:

die Motortemperatur steigt normal bis auf 90° und wenn ich Autobahn fahre bleibt sie auch so. Wenn ich einige Zeit vom Gas gehe fällt die Temperatur langsam auf 70-80°. Wenn ich dann wieder vollgas fahre, steigt sie wieder auf 90°. Darüber war sie noch nie.

Schätze mal das ein Temperaturfühler kaputt ist. Aber welcher? Lohnt es, das Teil beim Freundlichen zu kaufen und in der Freien einbauen zu lassen? Problem ist, das ich morgen abend 900km fahren muss und der Freundliche sicher erst in 3 Wochen einen Termin machen kann ...

Golf 4, 1.8T AGU Bj. 1998

37 Antworten

Will am Di. das Thermostat bei mir wechseln. Nur wieviel Küklwasser läuft mir da weg und wie entlüftet man das Kühlsystem nach dem auffüllen?

Man sollte die Kühlflüssigkeit vorher komplett ablassen,da eh fast alles rauslaufen wird.Kühlsystem entlüftet sich von allein,daher beim Motor laufen lassen,den Stand im Ausgleichbehälter beobachten und ggf. nachfüllen.Neue Kühlflüssigkeit (Im richtigen Verhältnis mit Wasser) sollte sowieso Pflicht bei der Sache sein.

Wieviel brauch ich da Kühlflüssigkeit und Wo lässt man die am besten ab?
Hab ich richtig verstanden: Erst Kühlflüssigkeit bis max im Ausgleichsbehälter füllen, dann Motor anmachen und stand kontrolieren gegebenfalls nachfüllen?

Jetzt hab ich gerade im Golf 3 Forum gelesen das da die Wapu wieder raus muss. Stimmt das? Ich werd noch wahnsinnig mit dem Karen!!!

Ähnliche Themen

nix die wapu lässt du schön in ruhe, wäre mir ganz neu dass die raus muss.

und kauf ein original vw ersatzteil.

MfG
Sebastain

Jo, dass hab ich. Hab es gestern noch bestellt und kann es morgen halb fünf abholen. Da bin ich ja erstmal erleichtert.
Kannst mir auch noch was zu meiner Frage davor sagen?

ich habs rausgelassen, und dann wieder obenrein geschüttet wie ich fertig war. kannst dir ja mal ne flasche frostschutz bei vw mitnehmen, falls du was daneben kipst.

ich war gestern auch bei vw und wollt die teile für den zkd wechsel bestellen, aber die wollten nix verkaufen weil die inventur machen.

achso zum ablassen, zum ersten hast du unten am kühler nen ablasshahn (der wunderbar saut), und zum zweiten soll man noch den untersten schlauch am motor abmachen (glaub ich, war ich zu faul zu und hab die brühe in die grube laufen lassen)

MfG
Sebastian

Machst halt an der tiefsten Stelle einen Kühlwasserschlauch ab.Schlauchschelle entfernen,Gefäß unterstellen,dann sollte so ziemlich alles ablaufen.Vielleicht vorher noch den Heizungsregler auf max. drehen.Es sollten so ziemlich 4,5-5 Liter Kühlflüssigkeit in deinen Motor gehen.Musst mal sehen,wieviel G12,du mit Wasser mischen tust,damit das Frostschutzverhälnis stimmt.Und ja,nach dem Wechsel des Thermostat,gemischte,neue Kühlflüssigkeit bis max.auffüllen.Motor starten und den Pegel beobachten,weil dieser eben sinken kann(Entlüftung)ggf.nachfüllen.

Ok, Danke für die auskunft. Hab noch ne Flasche G12 Stehen. Ist aber schon um die 4-5Jahre alt. Kann man das noch nehemen?

und in der nächsten zeit immer ein flasche mit g12 gemisch im kofferraum liegen haben. kann sein dass da noch ne gewisse menge luft im system verbleibt, die erst in den nächsten tagen rauskommt. und wer weis ob deine schlauchschelle wieder 100%ig dicht ist. 😁

"iss aber schon 4-5 jahre alt" wie alt ist denn dein auto? und wie oft hast du schon das kühlmittel gewechselt?

MfG
Sebastian

Das ist konzentrat und musste damals beim alten Golf was nachfüllen. Ist aber noch fast voll die Flasche. Am 4er Golf hab ich noch nichts gemacht. (auser paar liter Öl nachgeschüttet) Da ich immer meine Autos bis 100tKm Scheckheftpflege. zwecks kulanz oder so...

Zitat:

Original geschrieben von VW-Heinz


zwecks kulanz oder so...

da kann aber viel verrecken bis dass wieder raus is.

vw würde dir dass alte aus der angerissenen packung auchnoch reinschütten wenns irgendwo auftaucht. aber dess weist du halt nicht. 😁

im prinzip sollst du dass kühlwasser alle 4 jahre oder so wechseln, in der praxis machts keiner. ich würde es noch verwenden.

MfG
Sebastian

Alles klaro...

Hab jetzt erst die 90ter machen lassen. Das war auch die letzte beim freundlichen...

Wenn kein MHD datum drauf steht,dann wird sie wohl noch gut sein.Ob allerdings eine Flasche für fast 5 Liter Gemisch ausreicht,weiss ich nicht.Kommt auf das G12 Konzentratgebinde drauf an.(Liter) Ich denk mal eher,du brauchst zwei,für ca. 5 Liter Kühlflüssigkeit.Gemischt mit Wasser,um den Frostschutz zu gewährleisten.

Also bei mir lag es am Thermostat. Funzt jetzt wieder alles. Thermostat kam 28€ und 3l Frostschutzkonzentrat 16-17€ Hab gleich das komplette Wasser getauscht. Und man kommt etwas schlecht an die 2 Schrauben ran. Aber sonst war es kein Problem.

Deine Antwort
Ähnliche Themen