halbgas hui vollgas pfui!!

VW Golf 4 (1J)

Hallo, habe einen Golf V5 mit 150 PS!

ich habe das gefühl das er beim vollgas nicht so gut zieht! bei halbgas geht er gefühlsmäßig devinitiv besser!

ich habe bereits den LMM gewechselt weil er defekt war!

bilde ich mir das nur ein? oder ist das doch ein fehler? ich war schon beim leistungsprüfstand und war überrascht das er sogar 165 PS hat! aber trotzdem bekomme ich das gefühl nicht los!!!

Zudem da mein kumpel mit seinem Peugeot 206 S16 mich platt macht wie er gerade will, habe ich noch mehr bedenken!

26 Antworten

hab das selbe problem, auch ich weiss noch nicht wirklich woran das liegt, ist bei mir auch kein unterscheid ob ich halb gas gebe oder voll gas .

drosselklappe schonmal gereinigt?

mfg

das geht mir auch schon die ganze zeit durch den kopf ^^ werde das mal machen ! kann man eigentlich sowas selbst machen ?

Zitat:

Original geschrieben von Venco


das geht mir auch schon die ganze zeit durch den kopf ^^ werde das mal machen ! kann man eigentlich sowas selbst machen ?

klar , gibt hier noch en grossen "wie drosselkappe reinigen thred".

Ähnliche Themen

@cloudracer

schneller, schneller, :-P

Die Drosselklappe hast du in ca. 30 min gereinigt, ich habe ein bißchen länger gebraucht, weil ich sie erst suchen mußte *schäm*
Nach ca. 100 km habe ich den Unterschied gespürt, er ruckelt fast gar nicht mehr.

gruß

bei nem v5 sieht das aber ganz anders aus 😁 werde mir das aber mal angucken, ansonsten sind doch 40 € nicht viel für eine reinigung , oder ?

bei dir ist auch mehr Motor im Motorraum, als beim 1,4L
*schnell mal in Deckung geh, weil ....*

Stell doch einfach ein Bild rein oder vielleicht such ich sogar eins, mal schauen....

Also 40 EUR sind ok, aber bei einer freien Werkstatt.
Der freundliche verlangt zwischen 80-120 EUR dafür.

Wie gesagt in einer halben ist das fertig, ist echt kein act.

gruß

man muss ja auch nicht alles beim freundlichen machen lassen. werde mal morgen fotos machen. ist das mit dem einstellen bei jeder maschine gleich ?

gruß

Zitat:

Original geschrieben von fujit


@cloudracer

schneller, schneller, :-P

Die Drosselklappe hast du in ca. 30 min gereinigt, ich habe ein bißchen länger gebraucht, weil ich sie erst suchen mußte *schäm*
Nach ca. 100 km habe ich den Unterschied gespürt, er ruckelt fast gar nicht mehr.

gruß

🙂

wenns trotzdem nicht hilft versuchs mal mit dem doppeltemperaturgeber ist auch so ne kinderkrankheit des iv.er und der bremst dich bei volldampf auch gut ein !
wenn der an gibt ui ui ganz schön kalt z.b. -30 °C da spritz ich mal lieber magerer ein damit ich schneller warm werde. aber am ende hast du weniger benzin eingeschpritzt und dem entsprechend weniger leistung ! vielleicht nen versuch werd ! bei mir hats geholfen !

gruss jens

hi

bei mir ist es aber ähnlich.

ich fahre aber einen tdi mit 130ps, also ohne drosselklappe. ich habe aber auch das gefühl, dass er vor allem im 2. und im 3. gang im bereich des maximalen drehmoments besser zieht, wenn ich gleichmässig immer stärker auf das gas drücke, als wenn ich sofort das pedal bis zum anschlag durchdrücke.

ist das normal?

Zitat:

Original geschrieben von fujit


Der freundliche verlangt zwischen 80-120 EUR dafür.

Ich hab aber nur 60 € bezahlt incl. Fehlerspeicher auslesen!

Ist bei meinem aber auch so (obwohl weniger im Motorraum 😁), hab stellenweise das Gefühl das bei 3/4 Gas einfach mehr kommt, obs stimmt...keine Ahnung. Meine DK ist blank wie ein Babypopo 😁

Bei rein mechanisch gesteuerten Drosselklappen ist das auch so.
Motoren mit einem elekronischem Gas haben dieses Problem nicht. Die Drosselklappe wird da elektronisch langsam geöffnet, obwohl man das Gaspedal voll durchtritt.

Manche Supersportmotorräder von Suzuki haben sogar zwei Drosselklappen. Eine mechanisch gesteuerte (per Gaszug) und eine rein elektronisch gesteuerte dirkekt dahinter, welche sich immer der anliegenden Drehzahl entsprechend langsam öffnet.

Ein "Verschlucken" des Motors (wie von euch beschrieben) gibt es somit nicht mehr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen