Motortemperatur Anzeige

BMW 3er E90

Hallo,
habe mal ne Frage zur Motortemp. Anzeige.
Bei meiner Probefahrt mit einem 325i habe ich keine gefunden. Gibt es eine oder nicht.
Woher weiss ich wann der Motor warm ist und ich Gas geben kann 😁
Mfg

42 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von msorcerer86


..wird das Wasser beim warm fahren nicht umhergewellst. Ist das Auto Warm fängt die Wasserpumpe an zu wellsen.

was ist wellsen??????? Meinst du pumpen?

Zitat:

Original geschrieben von TheMike


was ist wellsen??????? Meinst du pumpen?

Ja, meine ich. Ich wuste nicht wie es geschrieben wurde. Pumpen wollte ich nicht schreiben aber das mein ich.

Mfg

Hast Du vielleicht wälzen gemeint? Nämlich umwälzen?

...hat er wohl gemeint 😉

Und den variablem roten Bereich gibts definitiv!!
Hat unser E61 auch!
Und bestimmt wird es den dann auch im E90 geben, da der ja ebenfalls keine Temperaturanzeige hat.

Ich halte allerdings wenig von diesem Teil, bin froh dass ich noch eine richtige Kühlwassertemperaturanzeige drin hab!

Gruss

Claus

Ähnliche Themen

Hi,

habe vorgestern nen E90 320d auf der Autobahn voll ans Limit gejagt (unbewusst) und damit die Kühlwasser-Warnleuchte provoziert.

Es gab ein Gong-Ton und ein grosses gelbes Kühlwasser-Symbol im Display des Kombiinstruments sowie ein Warndreieck neben dem Tageskilometerzähler, welches solange leuchtet, bis die Kühlwassertemperatur wieder auf einem normalen/niedrigen Niveau ist.

Hab mich jedenfalls sehr erschrocken - kenne sowas von BMWs eigentlich nicht - habs bis heute kein einziges Mal geschafft, meinen E46 oder nen E39 soweit zu jagen, dass das Kühlwasser kocht (zumahl bei 10°C Aussentemperatur).

Apropros: Im Drehzahlmesser waren keinerlei Rote LEDs oder irgendwelche Farbstreifen sichtbar - es gab nur das Warnsymbol im Display.

Bin ganz schön enttäuscht. Und das fehlende Instrument ist wirklich ein Rückschritt - hab meine Fahrweise immer darauf abgestimmt, schliesslich will man ja möglichst schnell schnell fahren 😉

ciao,
3DH

Einen Diesel so heiss fahren?

Da war wohl etwas defekt, denke ich...

scheint wohl ein 320d problem zu sein, hab schon mehre solcher berichte gelesen, gehört.

am tag der e90 präsentation haben einige NL sogar fahrzeuge aus dem Probefahrtbetrieb genommen, weil die motoreen zu heiß gelaufen waren.

Zitat:

Original geschrieben von matze@328i


scheint wohl ein 320d problem zu sein, hab schon mehre solcher berichte gelesen, gehört.

am tag der e90 präsentation haben einige NL sogar fahrzeuge aus dem Probefahrtbetrieb genommen, weil die motoreen zu heiß gelaufen waren.

gibts da schon nähere infos zu ????

Nachdem ich ja auch aktiv im 1er-Forum tätig
bin, wurde zumindest dort noch nix erwähnt bzw. bekannt, vielleicht doch nur Einzelfälle!!? 😉

der 320d hat den variablen roten bereich ja auch net.

Zitat:

Original geschrieben von msorcerer86


Hi,

ich würde sagen die haben aufs Thermostat verzichtet, weil der E90 eine elektronische Wasserpumpe hat. Somit wird das Wasser beim warm fahren nicht umhergewellst. Ist das Auto Warm fängt die Wasserpumpe an zu wellsen. Natürlich Stufenlos regelbar.
Wenn ich dreck erzähle dann bitte Posten.

Mfg

du kannst nicht auf das thermostat verzichten,weil es zwischen dem "kleinen" und "großen" kühlkreislauf schaltet.

MfG

Also ich habe einen 330I und da bewegt sich rein garnichts bei -10 Grad Außentemperatur und Kaltstart. Ich hab davon auch gehört aber glaube das könnte erst ab Facelift sein oder?

MFG

Wird seit 2005 nicht anders sein.. Vermutlich, quasi..

Deine Antwort
Ähnliche Themen