Motorstörung Werkstatt - Turbo tauschen? 3C 2.0 TDI 125 kW

VW Passat B6/3C

Hallo zusammen,

habe vor 14 Tagen einen gebrauchten 3C Variant 2.0 TDI 125 kW 6-Gang Highline EZ 11/2006 mit 159 Tkm gekauft, der immer bei VW in der Wartung war und erst vor 200 km eine Inspektion inkl. Zahnriemenwechsel bekommen hat.

Fahre viel Autobahn, fast immer mit Tempomat zwischen 120 und 140 km/h, Verbrauch im Schnitt 5,6 l/ 100 km (durch Nachtanken gemessen).

Dann die Überraschung nach 2.000 km: "Motorstörung Werkstatt" und in der Anzeige die gelbe Wendel, Tempomat geht nicht mehr, schwächere Leistung, nach kurzem Abstellen alles wieder normal.

🙂 macht Fehlerdiagnose inkl. Probefahrt: Ladedruck kurzzeitig zu niedrig, sporadischer Fehler, ich kann weiter fahren, Diagnose kostet 120 Euro.

Nach weiteren 300 km gleicher Fehler, weitere 300 km nochmal.

🙂 geht von defektem Turbolader aus, Kostenvoranschlag 2.000 Euro, seine Kulanzanfrage bei VW wurde abgelehnt.

Um den Fehler wirklich einzugrenzen soll das Auto nochmal 2 Tage in die Werkstatt (weitere Berechnung).

Rückgabe an den Verkäufer kommt leider nicht in Frage, habe das Auto als Gewerbetreibender ohne Garantie gekauft.

Was empfehlt ihr mir? Danke im Voraus für eure Antworten!

Beste Antwort im Thema

1. Trau nie einem 🙂
2. Ein defekter Turbo sollte nicht nur sporadisch einen Fehler liefern sondern permanent den Ladedruck nicht aufbauen. Deswegen erst einmal eine Diagnosefahrt, bei der Ladedruck überprüft wird. Meiner Meinung nach wird ein Turbo ganz gern mal (auf Verdacht) getauscht - ein Schelm, wer Arges dabei denkt.

30 weitere Antworten
30 Antworten

Mein 3c hatte auch dieses Problem und nach etlichen Werkstattbesuchen haben ich mich mit meinem Vater hingesetzt und den Eimer mal komplett aufgeschraubt.Das Problem , eher gesagt welches das häufigste ist ,(spreche aus Problemen aus einer 3c-Community) ist die Ansaugbrücke.Dort ist ein Plastik-Stift der die Brücke reguliert.Der verschleißt nach 150tkm mal gerne und VW sagt direkt ne neue Brücke muss her.Deswegen erst Sensoren und danach die Brücke kontrollieren.Wenn'e da nichts findest wirds teuerer weil es dann nur die PD oder der Turbo sein können.

Deine Antwort
Ähnliche Themen