Motorstörung: Werkstatt

VW Phaeton 3D

Liebes Forum,

heute macht mein Dicker zum ersten mal Probleme. Ich fahre gerade los da bekomme ich ein Fehlermeldung irgend etwas mit "Key.." und ein Schlüsselsymbol wird angezeigt. Unterwegs bemerke ich dass die Klimaanlage, die Blinker, die Scheibenwischer und die Lüftung nicht mehr funktionieren. Zu hause angekommen startet der Wagen nicht mehr und der Schlüssel lässt sich nicht mehr herausziehen. Mit dem Ersatzschlüssel konnte ich den Wagen nur mechanisch abschließen. Keyless aufschließen ging nicht mehr.

Hier im Forum habe ich dann ca. 1 Std nach Hilfe gesucht und jede Menge Infos über Kessy gefunden. Zur Kontrolle wollte ich mir mein Kessy mal anschauen und siehe da ich kann den Wagen wieder aufschließen und sogar wieder starten! Der Motor läuft ruhig, der Teppichboden war trocken.

Nur jetzt habe ich ein neues Problem. Jetzt habe ich ein gelbes blinkendes Federsymbol und eine Warnung "Motorstörung: Werkstatt!" in den Armaturen.

Am Liebsten würde ich sofort zottel125 aufsuchen doch wird mein Dicker die ca. 100km noch schaffen?

Gruß
Thomas

Beste Antwort im Thema

Motorstörung - komplettes Update - Fall gelöst

V6 TDI, CARA, Neukauf 12/2007, 190.000 km, regelmäßige Inspektionen, zuletzt bei Zottel, Chip seit ca. 30.000 km.

Während einer normalen Fahrt trat während einer starken Beschleunigung bei warmen Motor die Meldung: „Motorstörung - Werkstatt“ + das Symbol der Heizspirale mit einem akuten Leistungsverlust auf. Am Berg waren maximal 70 kmh drin. Nach Neustart war der Fehler weg und die Leistung wieder da. Nach einer erneuten starken Beschleunigung trat der oben geschilderte Fehler wieder auf.

Zottel (320 km entfernt) angerufen und zur VW-Werkstatt gefahren.

Fehlerprotokoll bei VW:
- sporadischer Defekt der Hochdruckpumpe,
- Softwarestand des Motorsteuergerätes mit Version 70 überaltert.

Empfehlung: komplettes Upgrade des Softwarestandes auf Version größer 90.

Es fanden sich im Fehlerprotokoll noch verschiedene andere Fehlermeldungen, die nicht nicht von Bedeutung waren. Diese wurden gelöscht.

Das Einlesen der komplett neuen Software für die Motorsteuerung (bei abgezogenem Chip) dauerte ca. 50 Minuten.

Die Hardware wurde nicht verändert, kein neues Teil eingebaut.

Seither läuft der Dicke wieder besser als am ersten Tag. Ich habe den Eindruck, dass die Steuerung der Scheibenwischer als auch der automatischen Spiegelverstellung beim Rückwärts-Fahren positiv verändert wurde.

Für mich erstaunlich ist, dass dieser fahrtechnisch schwerwiegende Fehler ausschließlich über ein Softwareupdate gelöst wurde.

Einen ähnlichen Bericht habe ich im Forum nicht gefunden.
Mich würde mal interessieren, welchen Softwarestand Eure Geräte haben.

Jetzt düse ich wieder 😉

Hasel

76 weitere Antworten
76 Antworten

Ich würde da auch eher zu einem Vollsynthetischen greifen wollen da es Rückstansfrei verbrennt. Castrol TTS (oder dessen Nachfolger), das war schon zu meinen aktiven Rennzeiten im MX Bereich der absolute Spitzenreiter.

MfG

MXPhaeton

Ich hatte nun des öfteren die Meldung "Motorstörung - Werkstatt". Meistens nach längerem Stand und nach wenigen Kurzstrecken. Die Ursache scheint bei meinem Phaeton bisher immer eine leere Komfort-Batterie zu sein. Nach dem Aufladen mit dem kleinen Ctek ist wieder Ruhe. Aber einen Schreck bekomme ich jedesmal!

Gruß
Klaus

Im FS steht nix?

Gruß Martin

Will ich gleich mal auslesen, aber da standen immer Fehler, die auch auf Batterie schließen ließen.
Ich berichte gleich mal!

Ähnliche Themen

Hallo. Ich hänge mich hier mal rein, weil ich keinen neues Thema öffnen will:

Gestern wollte ich nach längerer Standzeit mal wieder Phaeton fahren, als in der Anzeige MotorStörung : Werkstatt aufleuchtete zusammen mit der Spule. Ich bin etwas gefahren, habe den Wagen an der Ampel mal kurz ausgemacht und nach 2 Versuchen blieben die Anzeigen aus. Heute ist es beim Starten dann auch nicht mehr aufgetreten.

Ich kenne das Verhalten von meinem GP3 (2011) und meistens war die Komfort-Batterie nicht ausreichend geladen. Ich wollte das aber mit VCDS vorsichtshalber mal überprüfen und habe Seltsamerweise keinen Fehler gefunden.
Heute lade ich mal die Batterie auf, die war schon unter 12V.

Kann es sein, das bei so einem Problem kein Fehler geschrieben wird? Ich kann mich erinnern, das ich immer Low Voltage etc. bei einigen Steuergeräten bekommen habe oder unplausibles Signal, aber nichts, das finde ich schon merkwürdig.

Bis zum nächsten Mal warten und dann gleich auslesen.
Bei mir war's letztens der DDS.
Der Fehler war nach Motorneustart auch immer weg. Kam bei mir aber beim fahren und Drehzahl über 2500 gleich wieder.

Batterien aufladen und beobachten

Zitat:

@windelexpress schrieb am 24. November 2020 um 16:32:24 Uhr:


Bis zum nächsten Mal warten und dann gleich auslesen.
Bei mir war's letztens der DDS.
Der Fehler war nach Motorneustart auch immer weg. Kam bei mir aber beim fahren und Drehzahl über 2500 gleich wieder.

Batterien aufladen und beobachten

Fehler verschwinden ja nicht über Nacht aus dem Fehlerspeicher. Ob ich nun direkt danach auslese oder am nächsten Tag ist doch kein Unterschied. Als mein DDS defekt war, ist der Fehler permanent gewesen, hier aber nicht, darum tippe ich auf Batterie. Wie ich schon schrieb, bin ich dabei, die Batterie aufzuladen. Das ich den Phaeton weiter beobachte, erklärt sich von selbst! :-)

Check auch mal den Beladungszustand. Wenn der Fehler kommt 2-5 min. nach Kaltstart kann der DPF grenzwertig voll sein.

Nachtrag: Seit 3 Tagen und mit aufgeladener Batterie läuft er rund. Der Fehler ist nicht mehr aufgetreten.
Meine Eingangsfrage war ja auch: Kann so ein Fehler mehrfach auftreten und nicht im Fehlerspeicher abgelegt worden sein?

Danke und Gruß

@khenb: was sagt der DPF Beladungszustand?

Zitat:

@berlinrobbi schrieb am 27. November 2020 um 15:32:14 Uhr:


@khenb: was sagt der DPF Beladungszustand?

...komplett leer :-)

Zitat:

@khenb schrieb am 27. November 2020 um 18:55:49 Uhr:



Zitat:

@berlinrobbi schrieb am 27. November 2020 um 15:32:14 Uhr:


@khenb: was sagt der DPF Beladungszustand?

...komplett leer :-)

Wie lange ist der drin? 1 Tag.

:-) :-) :-)

😰

Das soll hier nicht Thema sein, aber am DPF oder DDS wird es nicht liegen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen