Motorstörung. Werkstatt aufsuchen.

VW Passat B6/3C

Guten Abend!

Ich habe gestern meinen Passat (125KW CR Diesel EZ 10/08) von der Werkstatt geholt.
Ich hatte einen Hochdruckpumpenschaden. Nun wurde alles gereinigt, neue Injektoren und eine neue Hochdruckpumpe eingebaut.
Heute, nach ca. 40km seit der Reparatur, kam bei ca. 120km/h die Meldung "Motorstörung- Werkstatt aufsuchen". Es gab einen kleinen Ruck. Ich nehme an hier hat das Auto in den Notlauf geschalten (hat sich auch so angefühlt). Zusätzlich hat diese "Wendel" im Tacho geblinkt.
Nachdem ich dann den Motor ausgemacht habe und wieder gestartet habe, war die Meldung wieder weg. ca. 40 Minuten später habe ich eine kleine Probefahrt gemacht, und da kam die selbe Meldung wieder. Diesmal bei ca 40km/h...

Nun zur Frage... Was kann das sein? Ich habe hier einen Auszug aus dem Fehlerspeicher im Anhang...

Es sind nur die Steuergeräte mit Fehlern gelistet...

Motorstörung und Einparkhilfe sind mir bekannt... PDC funktioniert auch nicht... kommt nur ein kurze Signalton und dann blinkt der Schalter.... Beim Rest konnte ich noch keine beeinträchtigung festtellen.

Ich hoffe ihr könnt mir die Fehler erklären!

Vielleicht ist es interessant zu wissen, dass der Passat nun gut 4 Monate gestanden hat. Die Batterie ist auch nicht mehr die Beste!

Danke schonmal

Viele Grüße

41 Antworten

Ich denke mal das Problem ist, das hier im Forum niemand die Reparatur durchgeführt hat und es an so vielen Dingen liegen könnte. Wurde en Fehler gemacht beim Einbau, wurde vllt ein Stecker nicht richtig aufgesteckt, ist vllt eines der neu verbauten Teile schon defekt gewesen, wurden vllt falsche Teile verbaut usw... Niemand kann sagen was ihr gemacht habt, man könnte quasi von allem ausgehen.

Diese Antwort ist schonmal besser wie fahr in die Werkstatt ;-)

Ne spass bei Seite... Dann muss ich doch mal abwarten bis der Wagen durchgecheckt is

Richtig. Per Ferndiagnose wird das eh nichts, vor allem nicht bei so nem Problem.

Und Wahrsagen kann hier nach wie vor keiner 😉

Hallo.... habe auch den HD Schaden hinter mir also kenn ich deine Meldungen nur zu gut....

Lenkhilfe / Fensterheber kommen von der Toten bzw. abgeklemmten Batterie....

Fensterheber kannst du jeweils folgendermaßen in Grundstellung setzen:
1. Fenster ganz auf und drauf bleiben am Taster... so ca 10 sek.
2. Fenster ganz zu und drauf bleiben am Taster... so ca 10 sek.

ggf. mehrfach wiederholen...
wenn alles korrekt ist kannst du mit der 2. Stellung öffnen und schließen automatisch öffnen und schließen lassen (vollständig ). ohne diese Grundeinstellung fährt dein Fenster nur solange du auf dem Taster bist...
irgendwie blöd zu erklären... hoffe du verstehst was ich meine...

Einparkhilfe: Fehler EEPROM .... kann ich leider nichts dazu sagen

Lenkhilfe-Betrieb:
kam bei mir in Kombination mit Bremswinkelgeber keine Adaption / Grundeinstellung.
Verging bei mir nach ca. 20 km Fahrt ( sowieso vorgeschrieben nach Injektortausch laut Werkstatthandbuch ).

Motorelektronik:
Raildruck zu tief hatte ich vor der Reparatur generell :-(

nach der Reparatur lediglich bedingt durch nicht sauber funktionierende Injektoren und resultierendem unrunden Motorlauf. Nachdem ich auf einen kompletten NEUEN Satz Injektoren ausgewichen bin ( ursprünglich generalüberholte ). läuft seither alles wie es sein soll

keine Abweichungen mehr im Raildruck bzw. die normalen aus der Regeldifferenz :-)

hast Du den Rail auch getauscht oder nur gereinigt ?
mir wurde ursprünglich von einem befreundeten Mechaniker (Bosch Dienst mit Erfahrung bei diesem Motor ) unbedingt tauschen empfohlen weil man anscheinen die ursprünglichen Späne nicht aus dem Rail rauskriegt...

Ebenso die Injektorrücklaufleitungen mit dem 10 Bar Druckregelventil für die Injektoren... gleiches Spiel

weiterer Ansatz wäre z.b. die Druckerhöhungspumpe vor der HD Pumpe mit der 5n....129B glaub ich wars...
meine lief an sich noch und wurde gereinigt. aber der Druck von mindestens 3.5 bar für die HD war eher grenzwertig
Haben wir am Schluss auch noch getauscht und jetzt haben wir 4.5 Bar Vordruck

Ich hoffe das hilft Dir und verwirrt nicht noch mehr

LG

Ähnliche Themen

Hallo und vielen Dank...

Also injektoren waren komplett neu...
Wenn nun einer verstopft wäre, würde dann nicht dauerhaft die Meldung erscheinen?

Und ja Rail und Leitungen wurden "nur" gereinigt...

Also die Werkstatt hat den nach Reparatur circa 40km gefahren und auch länger im Stand laufen lassen... Ohne Problem...

Ich hoffe mal das es vll nur ein sStecker ist... Oder vll ne pumpe vor der hdp...
Mal schauen

Danke jedenfalls für deine Antwort

Zitat:

@typhoon01 schrieb am 12. November 2014 um 14:53:03 Uhr:


Motorelektronik:
Raildruck zu tief hatte ich vor der Reparatur generell :-(

nach der Reparatur lediglich bedingt durch nicht sauber funktionierende Injektoren und resultierendem unrunden Motorlauf. Nachdem ich auf einen kompletten NEUEN Satz Injektoren ausgewichen bin ( ursprünglich generalüberholte ). läuft seither alles wie es sein soll

keine Abweichungen mehr im Raildruck bzw. die normalen aus der Regeldifferenz :-)

hast Du den Rail auch getauscht oder nur gereinigt ?
mir wurde ursprünglich von einem befreundeten Mechaniker (Bosch Dienst mit Erfahrung bei diesem Motor ) unbedingt tauschen empfohlen weil man anscheinen die ursprünglichen Späne nicht aus dem Rail rauskriegt...

Ebenso die Injektorrücklaufleitungen mit dem 10 Bar Druckregelventil für die Injektoren... gleiches Spiel

weiterer Ansatz wäre z.b. die Druckerhöhungspumpe vor der HD Pumpe mit der 5n....129B glaub ich wars...
meine lief an sich noch und wurde gereinigt. aber der Druck von mindestens 3.5 bar für die HD war eher grenzwertig
Haben wir am Schluss auch noch getauscht und jetzt haben wir 4.5 Bar Vordruck

Ich hoffe das hilft Dir und verwirrt nicht noch mehr

LG

Ich denke nicht dass deine Meldung was mit den Injektoren zu tun hat.

Die Meldung Raildruck zu niedrig kommt ja vom eigentlichen Raildruck im Railrohr ....

also entweder.....

1. echt zu wenig Raildruck sporadisch
2. Railsensor
3. Railregelung
4. Mangel Steuergerät....

Fehler in den Steckern können es eigentlich nicht wirklich sein, da hättest du sofort andere Anzeigen im Fehlercode.
Probiers mal aus... steck den Railsensor nur ab und wieder ein und schau in die Fehlercodes..
Dies Sensoren und aktoren überprüfen die Kommunikation selbständig...

LG

Guten Abend.
Der Wagen wird nun in der Werkstatt durchgecheckt... Ich melde mich wieder wenn ich genaueres weiß...
Danke trotzdem...

Viele grüße

Komm grad von der Werkstatt...
Man sagte mir die Druckdose? sei kaputt...
Dann wird das teil halt auch noch gewechselt und dann hoffe ich das es gut is...

Edit: jedenfalls meinte er dasteil kostet so zzwischen 200 & 300€

Die Druckdose die ich kenne, ist die am Turbo und die hat m.E. mit den Fehlern in Deinem Motor wenig zu tun.
PS: Für Deine Einparkhilfe brauchst Du ein neues Steuergerät aber das sagt doch auch schon die Fehlermeldung.

hm... welche Druckdose ? vom Turbo ?

ich hatte auch im Nachgang nach der Reparatur noch so meine Schwierigkeiten... als letztes jetzt die Drallklappensteuerung... aber der äussert sich mit einem p2015, hat also auch nichts mit dir zu tun...

mir ist momentan nicht klar was eine Druckdose mit dem Raildruck zu tun hat...
sei es drum... halt uns am laufenden :-)

Ich glaube ich habe mich verhört :-)
vielleicht hat er auch sensor gesagt...

Moin Moin...
Ist ein bissl später geworden bei mir...

Also getauscht wurde der rail sensor.... Hatte da was falsch verstanden....
Aber man sagte mir es könnte durchaus auch wieder ein injektor verstopft sein.
Ich trau mich gar nicht richtig Gas zu geben :-)

Ich denke, der passat und ich werden keine Freunde mehr daher werde ich ihn verkaufen...

Viele grüße

mit defekt verkaufen? na dann viel Spaß beim Käufer finden ^^ wenn es verheimlichst wirst wegen täuschen zu Rechnung gebeten 😉

Was willstn mir jetz unterstellen?
Ausserdem hab ich keinen defekt... Passat läuft ohne Fehler!

Sicher nix unterstellen, nur empfehelen, den HD-Pumpen Schaden beim Verkauf auch zu erwähnen.
Btw. - fehlerfrei - d.h. das Einparkhilfe STG ist inzwischen auch getauscht worden?

Ähnliche Themen