Motorstörung. Werkstatt aufsuchen.
Guten Abend!
Ich habe gestern meinen Passat (125KW CR Diesel EZ 10/08) von der Werkstatt geholt.
Ich hatte einen Hochdruckpumpenschaden. Nun wurde alles gereinigt, neue Injektoren und eine neue Hochdruckpumpe eingebaut.
Heute, nach ca. 40km seit der Reparatur, kam bei ca. 120km/h die Meldung "Motorstörung- Werkstatt aufsuchen". Es gab einen kleinen Ruck. Ich nehme an hier hat das Auto in den Notlauf geschalten (hat sich auch so angefühlt). Zusätzlich hat diese "Wendel" im Tacho geblinkt.
Nachdem ich dann den Motor ausgemacht habe und wieder gestartet habe, war die Meldung wieder weg. ca. 40 Minuten später habe ich eine kleine Probefahrt gemacht, und da kam die selbe Meldung wieder. Diesmal bei ca 40km/h...
Nun zur Frage... Was kann das sein? Ich habe hier einen Auszug aus dem Fehlerspeicher im Anhang...
Es sind nur die Steuergeräte mit Fehlern gelistet...
Motorstörung und Einparkhilfe sind mir bekannt... PDC funktioniert auch nicht... kommt nur ein kurze Signalton und dann blinkt der Schalter.... Beim Rest konnte ich noch keine beeinträchtigung festtellen.
Ich hoffe ihr könnt mir die Fehler erklären!
Vielleicht ist es interessant zu wissen, dass der Passat nun gut 4 Monate gestanden hat. Die Batterie ist auch nicht mehr die Beste!
Danke schonmal
Viele Grüße
41 Antworten
Naja, hat geschrieben mit defekt verkaufen?
Momentan ist nur pdc ohne Funktion... Alles andere läuft bis jetzt ohne Probleme...
Wo wir beim Thema wären...
Ich verzichte erstmal auf pdc. Falls ich ihn doch weiterfahren sollte, lass ichs mal reparieren....
PDC Thematik, also ich habe mit ein paar Kumpels zusammengesessen, und wir haben Festgestellt, weil zwei von vier leuten hatten PDC und bei beiden (VAG Modelle) War ein Kabel defekt, nicht Steuergerät, einfach mal ganz Klassisch durchprüfen und eventuell Geld Sparen, ich würde dir trotzdem empfehlen, das Fahrzeug unter ausschluss der Sachmängelhaftung zu Verkaufen und etwaige Defekte, die dir bekannt sind anzugeben.
Hat ja auch niemand gesagt das ich das nicht mache... ;-)
Danke für den Tipp... Wird auf jedenfall mal probiert, falls es repariert wird...
Ja, du hast ja Recht, wenn man interesse am Thema Auto hat, dann weiß man auch die Grunstrukturen vom Privatkauf, ohne Kaufmännische Ausbildung.
Ähnliche Themen
Aus dem Kopf weiß ich es jetzt nicht :/ müsste ich mich mal schlau machen.
Habs gefunden... 1T0 919 475 C
kommt auch hin mit der Teilenummer aus dem Fehlerprotokoll...
Ist bei mir links neben dem Lenkrad hinter diesem kleinen Fach
dann feuer Frei.
Hat sich jetzt erstmal erledigt mit dem PDC... Motorstörung kam grad wieder... Ich denke mal selber Fehler... Konnte noch nicht auslesen...
Klasse, alles gute an der stelle.
Zitat:
@Ermelinho schrieb am 5. Dezember 2014 um 12:45:56 Uhr:
Klasse, alles gute an der stelle.
Danke :-D
jetzt kommt er definitiv weg...
Auf Wunsch des TE geschlossen.