Motorstörung - Kontrollleuchte Vorglühen blinkt + Motorsymbol dauerhaft leuchtend - Abgas Werkstatt

VW Passat B6/3C

Hallo,

bitte Euch um Mithilfe, habe ich mir vor 2 Wochen einen Passat Variant 3C 103kw gegönnt. Ich habe das Fahrzeug bereits mit dem genannten Fehler gekauft. Hatte den Fehler vorher auslesen lassen. --> Saugrohrregelklappe

Bin allerdings nach Recherchen im Internet nicht wirklich davon überzeugt, dass es das ist, daher habe ich mir ein Diagnose-Interface inkl. VAG908 gekauft und selber den Speicher ausgelesen.

Laut VCDS, habe ich folgende Fehler im System:

Address 01: Engine Labels: Redir Fail!
Part No SW: 03G 906 018 CK HW: 03G 906 018 CK
Component: R4 2.0l PPD1.5 G 9629
Revision: --H05--- Serial number: VWZCZ000000000
Coding: 0000078
Shop #: WSC 02031 264 89408

3 Faults Found:
19557 - Motor for Intake Manifold Flap (V157): Open or Short to Ground
P3101 - 009 - Open or Short to Ground - Intermittent - MIL ON
Freeze Frame:
Fault Status: 10100100
Fault Priority: 1
Fault Frequency: 67
Reset counter: 221
Mileage: 127361 km
Time Indication: 0
Date: 2010.04.06
Time: 13:57:31

Freeze Frame:
RPM: 896 /min
Text: 80
Text: Nm
Text:
Voltage: 11.41 V
Text: 224
Text: Nm

18080 - Coolant Fan Control 1: Open or Short to Ground
P1672 - 009 - Open or Short to Ground - Intermittent
Freeze Frame:
Fault Status: 00100100
Fault Priority: 0
Fault Frequency: 67
Reset counter: 221
Mileage: 127361 km
Time Indication: 0
Date: 2010.04.06
Time: 13:57:35

Freeze Frame:
Text:
Text: 40
Text: Nm
Text:
Voltage: 14.46 V
Load: 9.8 %
Temperature: 14.0°C

19558 - Motor for Intake Manifold Flap (V157): No Signal
P3102 - 006 - Short to Plus - Intermittent
Freeze Frame:
Fault Status: 00100001
Fault Priority: 5
Fault Frequency: 46
Reset counter: 222
Mileage: 127361 km
Time Indication: 0
Date: 2010.04.06
Time: 14:06:38

Freeze Frame:
RPM: 800 /min
Text: 40
Text: Nm
Text:
Voltage: 12.32 V
Text: 184
Text: Nm

Readiness: N/AAddress 01: Engine Labels: Redir Fail!
Part No SW: 03G 906 018 CK HW: 03G 906 018 CK
Component: R4 2.0l PPD1.5 G 9629
Revision: --H05--- Serial number: VWZCZ000000000
Coding: 0000078
Shop #: WSC 02031 264 89408

3 Faults Found:
19557 - Motor for Intake Manifold Flap (V157): Open or Short to Ground
P3101 - 009 - Open or Short to Ground - Intermittent - MIL ON
Freeze Frame:
Fault Status: 10100100
Fault Priority: 1
Fault Frequency: 67
Reset counter: 221
Mileage: 127361 km
Time Indication: 0
Date: 2010.04.06
Time: 13:57:31

Freeze Frame:
RPM: 896 /min
Text: 80
Text: Nm
Text:
Voltage: 11.41 V
Text: 224
Text: Nm

18080 - Coolant Fan Control 1: Open or Short to Ground
P1672 - 009 - Open or Short to Ground - Intermittent
Freeze Frame:
Fault Status: 00100100
Fault Priority: 0
Fault Frequency: 67
Reset counter: 221
Mileage: 127361 km
Time Indication: 0
Date: 2010.04.06
Time: 13:57:35

Freeze Frame:
Text:
Text: 40
Text: Nm
Text:
Voltage: 14.46 V
Load: 9.8 %
Temperature: 14.0°C

19558 - Motor for Intake Manifold Flap (V157): No Signal
P3102 - 006 - Short to Plus - Intermittent
Freeze Frame:
Fault Status: 00100001
Fault Priority: 5
Fault Frequency: 46
Reset counter: 222
Mileage: 127361 km
Time Indication: 0
Date: 2010.04.06
Time: 14:06:38

Freeze Frame:
RPM: 800 /min
Text: 40
Text: Nm
Text:
Voltage: 12.32 V
Text: 184
Text: Nm

Readiness: N/A

Kennt jemand vielleicht diesen Fehler oder kann mir dabei helfen, den Fehler zu lokalisieren ? Oder ist es doch die Saugrohrklappe ?

Grüße
gazzia

Beste Antwort im Thema

und wieso muss man da den gesamten langen log quoten?

19 weitere Antworten
19 Antworten

Hallo,

bei meinem Passat 77KW/BlueMotion lag es lt. Werkstatt "an einem der drei Temperatursensoren im Abgastrang".
Wurde auf Kulanz erledigt. Sollte ca. € 90.- kosten. Der Wagen ist erst 23 Monate alt. ca. 89.000 KM

Gruß
Stubby25

Zitat:

Original geschrieben von Stubby25


Hallo,

bei meinem Passat 77KW/BlueMotion lag es lt. Werkstatt "an einem der drei Temperatursensoren im Abgastrang".
Wurde auf Kulanz erledigt. Sollte ca. € 90.- kosten. Der Wagen ist erst 23 Monate alt. ca. 89.000 KM

Gruß
Stubby25

Dann gibt`s aber andere Fehlereinträge.

Auch hier kann man dann erkennen, das über eine solche Warnlampe die Fehlfunktionen diverser verschiedener Bauteile erfasst und angezeigt werden.

Hallo,

ich benutze mal diesen fred für mein Problem.
Sollte es einen besseren geben, bitte verschieben.

Gestern blinkte die Glühwendel im Ki.
Heute morgen wieder, dazu der Text "Motorstörung, Werkstatt".
Heute Spätnachmittag beides plus das Motorsymbol.
Anbei der Fehlerscan:

Adresse 01: Motor (CBA) Labeldatei: RKS\03L-906-022-CBA.clb
Teilenummer SW: 03L 906 022 BL HW: 03L 907 309
Bauteil: R4 2,0L EDC G000SG 3570
Revision: 13H01--- Seriennummer: VWZCZ000000000
Codierung: 0000072
Betriebsnr.:
VCID:

2 Fehler gefunden:
008466 - Drosselklappenantrieb Ansteuerung
P2112 - 000 - klemmt geschlossen - Sporadisch - Warnleuchte EIN
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 10100000
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 3
Kilometerstand: 113320 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2013.09.27
Zeit: 17:09:38

Umgebungsbedingungen:
Drehzahl: 2001 /min
Geschwindigkeit: 103.0 km/h
Last: 0.0 %
Last: 12.5 %
Lambda: 39.5 %
Luftmasse/Hub: 575.0 mg/H
Temperatur: 88.2°C

008465 - Drosselklappensteuereinheit
P2111 - 000 - klemmt offen - Warnleuchte EIN
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 11100000
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 3
Kilometerstand: 113320 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2013.09.27
Zeit: 17:09:38

Umgebungsbedingungen:
Drehzahl: 2001 /min
Geschwindigkeit: 103.0 km/h
Last: 0.0 %
Last: 12.5 %
Lambda: 97.1 %
Luftmasse/Hub: 600.0 mg/H
Temperatur: 88.2°C

Readiness: 1 2 0 0 0

Bedeutet das jetzt, das ich diese Drosselklappeneinheit wechseln oder reinigen muss ?
Das gleiche mit dem AGR ?

danke für eure Hilfe...

Jemand ne Idee ?

Ähnliche Themen

Hallo,
ich habe leider auch dieses Problem, wäre super wenn sich da einer melden könnte ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen