Motorsteuerung defekt?
Hallo zusammen,
habe folgendes Problem:
Fuhr mit meinem Audi 100 C4 V6 Bj.93 150PS nach langem Stand los, alles funktionierte wie immer. Plötzlich bemerkte ich Wasserrauschen. Der Wagen ging aus, ich stand auf der Strasse. Nach einer Stunde warten funktionierte er wieder. Allerdings, wie mir schien nur auf 5 Zylinder und es qualmte hinten weißer Rauch raus.
Lange Rede kurzer Sinn: Es war vorne wohl über die Gebläserohre wegen Verstopfung sehr viel Wasser eingetreten und hat die gesamte rechte Seite unter wasser gesetzt. Dabei ist die Motorsteuerung, die unter der Trittfläche dummerweise angebracht ist, nass geworden und hat ihren Dienst eingestellt. Ich habe sie ausgebaut und getrocknet, nun läuft der Wagen wieder aber leider nur auf 5 Zylindern und hinten qualmt weisser Rauch heraus. Im Öl befindet sich allerdings kein Wassertropfen. Knn das immer noch an der Motorsteuerung liegen oder an etwas anderem?
Was darf eine gebrauchte Motorsteuerung kosten und wäre es damit getan? Würdet ihr die alte überholen lassen? Ist von Hella
Freundlicher Gruß
Thomas
21 Antworten
Es hört sich an, als wenn die Kopfdichtung sich verabschiedet hat. Es hat einen Überdruck im System gegebn und ist an einer ungünstigen stelle im Fußraum kaputt gegangen.
Das erklärt den weißen Qualm.
Gibt es eine Möglichkeit, wie man das erkennen kann? Wenn die Kopfdichtung sich verabschiedet hat, warum läuft er dann auf 5 Zylindern?
Kann es nicht auch sein, dass die Motorsteuerung defekt ist und nur 5 Zylinder mit Funken bedient?
Korrekt und genau deshalb hast Du einen Kopfdichtungsschaden - und wenn Du weiterhin so sorglos rumfährst, dann wird der Motor evtl. einen Wasserschlag erleiden und Du kannst ihn komplett in die Tonne kloppen...
Die Motorsteuerung hat damit rein gar nichts zu tun...das ist ein paralleler Effekt, der evtl. zusätzliche Kosten hinter sich herziehen kann!
Ähnliche Themen
Schade, wenn das so ist, dann wird er verhökert, obwohl Tüv, Bremsen, Auspuff, Reifen alles innerhalbder letzten 2 Jahre erneuert wurden.
Allerdings bin ich schon der Meinung, dass dieser Schaden durch das Feuchtwerden im Motorsteuergerät verursacht wurde, denn zuvor lief er prima.
Das ist es ja was ich sagte. Der wasserschaden im Innenraum ist wahrscheinlich Aufgrund der defekten Kopfdichtung entstanden!!
Und da er Wasser verbrennt, kommt weißer Qualm aus deinen Auspuuf. Er läuft auf Fünf Zylinder, weil der Sechste nicht richtig Zündet weil Wasser reinkommt. Prüfe mal die Kerzen. Eine wird wohl nass sein.
Wie stellen hier ja Ferndiagnosen. Genaueres können wir dir nicht sagen.
Hallo, nein die Ursache für das Wasser ist der vordere Frontablauf neben dem Pollenfilter, hier stand das Wasser, weil Blätter den Ablauf verstopften. Habe die Blätter beseitigt, jetzt stimmts wieder.
Kann es sein, dass es doch an der Motorsteuerung liegt, denn dann würde ich mir eine ersteigern die jetzt bei ebay ausläuft. Oder kann es damit überhaupt nichts zu tun haben, obwohl es die Ursache war?
Sogenau hattest du es ja nicht gesagt. 😉
Nun, die Motorsteuerung kann schon einen weg haben.
Aber warum sollte dann nur ein Zylinder nicht laufen.?
Wenn Zündungssteuerung kaputt dann sollte nichts mehr laufen.
Fehlerspeicher auslesen ist hilfreich und billiger!
Musst es selbst wissen. Hätte erst die Kerzen auf Wasser kontrolliert.
Vorallem, wenn er weiß qualmt...Dann verbrennt er Wasser (wie schon geschrieben) und das hat garnix mit der Motorsteuerung zutun.
Ja, werd mal schaun, ob die Zündkerze Wasser hat. Kann es sonst noch etwas anderes sein oder ein eindeutiges Indiz für die Zylinderkopfdichtung?
Das bedeutet Abschleppkosten etc. was den Zeitwert des Kfz´s wohl inklusive Reperatur übersteigt. Hab dann nur Verluste. Andererseits natürlich eine Überlegung, falls ichs weiterfahren möchte.
So ei Quatsch - als ob die Abschleppkosten den Fahrzeugwert übersteigen. Zudem bedeutet ein Auto immer einen finanziellen Verlust.
Triffst Du eigentlich auch eigene Entscheidungen? Naja, viel Glück noch...
Verzeih, aber mit Dir nicht immer einer Meinung zu sein, bedeutet gerade nicht, auf eigene Entscheidung zu verzichten!
Ich verhökere es jetzt bei ebay, auch wenns ein größerer Verlust ist. Ist ja mein Zweitauto, da ich regelmäßig mit dem Transporter unterwegs bin.