Motorsteuergerät interner Fehler 4/Drosselklappenansteller/ACC

BMW 5er E60

Hallo zusammen

folgendes Problem habe ich... Mein 530d bj. 2006 hat seit kurzem Leistungsverlust. So.. und wenn ich mit konstanter Geschwindigkei fahre ca. 70-80 kmh oder sogar bei 60 je nach dem im welchen Gang ich fahre (bei ca. 1300-1700 Umdrehungen) fängt der Tachonadel hin un her zu pendeln. Man hat so ein Gefühl dass der Motor sich Verschluckt. Kraftstoff/Luftmenge stimmt wahrscheinlich nicht....denke ich....

Und folgende Meldungen habe ich bekommen nach dem Auslesen..

1)Motorsteuerung: Internen ECU 4/ Interne Steuereinheit 4/ Steuergerät intern 4/ Code46D1
2)Drosselklappenansteller/Drosselklappen-Stellvorrichtung, Ansteuerung/ Code43E2
3)Wegfahrsperre: Fehler in der Kommunikation CodeA114/ Fehler Ansteuerung Starter KL50 CodeA0B3
4)Geschwindigkeit-Abstandsregelung ausgefallen Code D17C/ CAN-Timeout beim Empfang Code D17E

Also ACC sensor bekommt praktisch kein Befehl. Auch wenn sich das vielleich komisch anhört vermute ich dass es alles an einem liegt, dass der Motorsteuergerät evtl. hin ist... Oder bin ich da komplett falsch???

p.s. AGR Ventil habe ich schon gereinigt, AGR Thermostat ist neu, Ansaugbrücke ist in guten Zustand. Interner Fehler 4 lässt sich nicht löschen....

Wer hat welche Ideen was das sein kann????? Fragt mich ruhig wenn´s irgendwas unklar ist

Danke um Hilfe

87 Antworten

Was ist mit der Tankpumpe, schon gereinigt`?

Zitat:

@X6fahrer schrieb am 11. August 2015 um 19:58:47 Uhr:


Was ist mit der Tankpumpe, schon gereinigt`?

Ne habe ich nicht..... Wo sitzt die? unter dem SItz oder?

DDE Interner fehler heißt das dein Motorsteuergerät einen defekt hat.
Wurde geprüft ob alle Stecker am Motorsteuergerät sauber sind und die Kontakte ?

Das nächste wäre wenn alles passt die ZB Nummer auszulesen mit Inpa und mal hier zu schreiben.
Dann kann man gucken ob es ein Update gibt.

Zitat:

@gpanter22 schrieb am 12. August 2015 um 12:53:36 Uhr:


DDE Interner fehler heißt das dein Motorsteuergerät einen defekt hat.
Wurde geprüft ob alle Stecker am Motorsteuergerät sauber sind und die Kontakte ?

Das nächste wäre wenn alles passt die ZB Nummer auszulesen mit Inpa und mal hier zu schreiben.
Dann kann man gucken ob es ein Update gibt.

mein bekannter BMW Meister hat es leider nicht geschafft Update draufzuspielen. Also kann ich davon ausgehen, dass DDE defekt ist. Laut ISTA muss ich DDE ersetzen...

Ähnliche Themen

Zitat:

@Konstant_BMW schrieb am 12. August 2015 um 13:20:12 Uhr:



Zitat:

@gpanter22 schrieb am 12. August 2015 um 12:53:36 Uhr:


DDE Interner fehler heißt das dein Motorsteuergerät einen defekt hat.
Wurde geprüft ob alle Stecker am Motorsteuergerät sauber sind und die Kontakte ?

Das nächste wäre wenn alles passt die ZB Nummer auszulesen mit Inpa und mal hier zu schreiben.
Dann kann man gucken ob es ein Update gibt.

mein bekannter BMW Meister hat es leider nicht geschafft Update draufzuspielen. Also kann ich davon ausgehen, dass DDE defekt ist. Laut ISTA muss ich DDE ersetzen...

BMW macht das auch mit ISTA/P und da klappt es manchmal nicht.

Man kann auch mit WINKFP ein Update machen und das geht vielleicht.

Muss aber auch hier dazu sagen das bei einem Update immer etwas passieren kann und man nie drin steckt in der Elektronik. Wenn du Inpa/Ediabas hast und ein gutes Ladegerät kann ich mir gerne das ganze mit Team Viewer Live bei dir anschauen.

Und wenn du willst auch ein Update vom Motorsteuergerät machen wenn du es testen willst.
Schreib PN wenn ich mir das anschauen soll.

Was soll ich beachten, wenn ich gebrauchtes DDE Steuergerät einbaue? Reicht es, wenn ich DDE + Wegfahrsperre Steuergerät und Schloß (gibt´s bei Ebay) austausche? Oder ist es nicht so einfach?

Zitat:

@gpanter22 schrieb am 12. August 2015 um 13:26:53 Uhr:



Zitat:

@Konstant_BMW schrieb am 12. August 2015 um 13:20:12 Uhr:


mein bekannter BMW Meister hat es leider nicht geschafft Update draufzuspielen. Also kann ich davon ausgehen, dass DDE defekt ist. Laut ISTA muss ich DDE ersetzen...

BMW macht das auch mit ISTA/P und da klappt es manchmal nicht.
Man kann auch mit WINKFP ein Update machen und das geht vielleicht.

Muss aber auch hier dazu sagen das bei einem Update immer etwas passieren kann und man nie drin steckt in der Elektronik. Wenn du Inpa/Ediabas hast und ein gutes Ladegerät kann ich mir gerne das ganze mit Team Viewer Live bei dir anschauen.

Und wenn du willst auch ein Update vom Motorsteuergerät machen wenn du es testen willst.
Schreib PN wenn ich mir das anschauen soll.

Sowas besitze ich leider noch nicht))) Hab nur Carly for BMW (iViNi app). Meinst du das hier?:

http://www.my-obd2.com/inpa.php?det=3&nav=1&rb=2

Ganz so einfach ist das nicht.
Den jedes SG hat deine VIN drin auch das Kombi und im Schlüssel sind auch die Daten hinterlegt.

Entweder du machst einen Versuch mit Flashen über Winkfp.
Oder das SG ausbauen und einschicken lassen wie zum bsp. Bosch oder andere Firma.
Oder du kaufst ein Nagelneues Motorsteuergerät.

Zitat:

@gpanter22 schrieb am 12. August 2015 um 13:36:15 Uhr:


Ganz so einfach ist das nicht.
Den jedes SG hat deine VIN drin auch das Kombi und im Schlüssel sind auch die Daten hinterlegt.

Entweder du machst einen Versuch mit Flashen über Winkfp.
Oder das SG ausbauen und einschicken lassen wie zum bsp. Bosch oder andere Firma.
Oder du kaufst ein Nagelneues Motorsteuergerät.

Flashen über Winkfp?? Heißt es, dass ich INPA heben muss und kann eigentlich selber versuchen?

http://www.my-obd2.com/inpa.php?det=3&nav=1&rb=2

Sowas? Ne oder?

Zitat:

@Konstant_BMW schrieb am 12. August 2015 um 13:41:15 Uhr:



Zitat:

@gpanter22 schrieb am 12. August 2015 um 13:36:15 Uhr:


Ganz so einfach ist das nicht.
Den jedes SG hat deine VIN drin auch das Kombi und im Schlüssel sind auch die Daten hinterlegt.

Entweder du machst einen Versuch mit Flashen über Winkfp.
Oder das SG ausbauen und einschicken lassen wie zum bsp. Bosch oder andere Firma.
Oder du kaufst ein Nagelneues Motorsteuergerät.

Flashen über Winkfp?? Heißt es, dass ich INPA heben muss und kann eigentlich selber versuchen? http://www.my-obd2.com/inpa.php?det=3&nav=1&rb=2 Sowas? Ne oder?

Wenn dann kauf dir ein Interface von Doitauto oder OBDEXPERT.

Und wenn du Software Ediabas/Inpa hast und auch den Datenstand zum SG Update kann man selber Update machen.

Aber wenn man selber Update macht sollte man eine sehr sehr gute erfahrung haben und auch wissen was man macht. Wird hier eine falsche ZB Nummer gewählt kann das schnell in die Hose gehen und kein Motorstart mehr möglich.

Und man sollte auch hier ein gutes Ladegerät für Update benutzen.

Zitat:

@gpanter22 schrieb am 12. August 2015 um 13:58:48 Uhr:



Zitat:

@Konstant_BMW schrieb am 12. August 2015 um 13:41:15 Uhr:


Flashen über Winkfp?? Heißt es, dass ich INPA heben muss und kann eigentlich selber versuchen? http://www.my-obd2.com/inpa.php?det=3&nav=1&rb=2 Sowas? Ne oder?

Wenn dann kauf dir ein Interface von Doitauto oder OBDEXPERT.
Und wenn du Software Ediabas/Inpa hast und auch den Datenstand zum SG Update kann man selber Update machen.

Aber wenn man selber Update macht sollte man eine sehr sehr gute erfahrung haben und auch wissen was man macht. Wird hier eine falsche ZB Nummer gewählt kann das schnell in die Hose gehen und kein Motorstart mehr möglich.

Und man sollte auch hier ein gutes Ladegerät für Update benutzen.

Sorry, was für ein Ladegerät meinst du? Für Laptop? damit er nicht abstürzt?

Zitat:

@Konstant_BMW schrieb am 12. August 2015 um 15:30:50 Uhr:



Zitat:

@gpanter22 schrieb am 12. August 2015 um 13:58:48 Uhr:


Wenn dann kauf dir ein Interface von Doitauto oder OBDEXPERT.
Und wenn du Software Ediabas/Inpa hast und auch den Datenstand zum SG Update kann man selber Update machen.

Aber wenn man selber Update macht sollte man eine sehr sehr gute erfahrung haben und auch wissen was man macht. Wird hier eine falsche ZB Nummer gewählt kann das schnell in die Hose gehen und kein Motorstart mehr möglich.

Und man sollte auch hier ein gutes Ladegerät für Update benutzen.

Sorry, was für ein Ladegerät meinst du? Für Laptop? damit er nicht abstürzt?

Ladegerät für Autobatterie

Sowie auch Ladekabel für Laptop.

Zitat:

@gpanter22 schrieb am 12. August 2015 um 15:50:20 Uhr:



Zitat:

@Konstant_BMW schrieb am 12. August 2015 um 15:30:50 Uhr:


Sorry, was für ein Ladegerät meinst du? Für Laptop? damit er nicht abstürzt?

Ladegerät für Autobatterie
Sowie auch Ladekabel für Laptop.

Zitat:

@gpanter22 schrieb am 12. August 2015 um 15:50:20 Uhr:



Zitat:

@Konstant_BMW schrieb am 12. August 2015 um 15:30:50 Uhr:


Sorry, was für ein Ladegerät meinst du? Für Laptop? damit er nicht abstürzt?

Ladegerät für Autobatterie
Sowie auch Ladekabel für Laptop.

so jetz habe ich alles da!!! Krieg das aber noch nicht zum laufen. Ich hab win 7 64 bit ind fahre 530d bj 08/2006. Brauche ich noch K-line adapter dazu?

Zitat:

@Konstant_BMW schrieb am 14. August 2015 um 21:17:15 Uhr:



Zitat:

@gpanter22 schrieb am 12. August 2015 um 15:50:20 Uhr:


Ladegerät für Autobatterie
Sowie auch Ladekabel für Laptop.

Zitat:

@Konstant_BMW schrieb am 14. August 2015 um 21:17:15 Uhr:



Zitat:

@gpanter22 schrieb am 12. August 2015 um 15:50:20 Uhr:


Ladegerät für Autobatterie
Sowie auch Ladekabel für Laptop.

so jetz habe ich alles da!!! Krieg das aber noch nicht zum laufen. Ich hab win 7 64 bit ind fahre 530d bj 08/2006. Brauche ich noch K-line adapter dazu?
20150814-211854

Du brauchst ein K-Line Interface, keinen Adapter. Es gibt keine K-Line Adapter, das ist technischer Blödsinn.
Bei Dir ist entweder Comporteinstellung und/oder eine .ini nicht i.O.

Deine Antwort
Ähnliche Themen