Motorsteuergerät durch Ausbau zerstört? S60 D5 2002

Volvo S60 1 (R)

Hallo Kollegen!

Ich hatte heute einen Termin bei einer Firma zum Chiptuning meines Volvo S60 D5 2002 163 PS.

Nun lies sich über OBD nichts machen und der Chiptuner baute das Motorsteuergerät aus.

Er öffnete es und sagte mir der Chip kann nicht beschrieben werden, er müsse einen anderen einlöten.

Das liesen wir aber sein und er baute es wieder zusammen und das STG wieder ins Auto ein. Es wurde am STG nichts verändert.

Nun springt der S60 nicht mehr an. Es leuchtet ein rotes Dreieck in der Mitte des Tachos und bei den Mitteilungen steht "Gleitschutz, Wartung notwendig".

Was kann durch den Ausbau des STG passiert sein?

Wir haben dann noch geprüft ob es ordentlich sitzt usw. und auch die Batterie abgeklemmt - keine Chance!

Er springt einfach nicht an!

Ich bin für jeden Tip dankbar was wir noch versuchen können.

Der Chiptuner hat nun ein gebrauchtes Motor STG mit gleicher Teilenummer bestellt, er meint den Chip der Wegfahrsperre von meinem auf das andere STG umlöten zu können damit er wieder anspringt. Ob es funktioniert wird sich zeigen.

Vielen Dank für eure Tips und Hilfe!

Danke!

LG
Peter

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von PeterAS8



die Steuergerät Umlöt-Aktion hat nichts gebracht.

hallo,

ich frage mich jetzt wirklich ernsthaft wozu du hier, bezüglich deines problemes, fragst... 😕

wirklich jeder hat dir von der aktion umlöten usw. abgeraten denn es war vorauszusehen, dass es nicht funktionieren wird.
dann schreibst du, dass der wagen zu volvo gehen soll....und doch wird dann daran rumgebastelt von leuten die nun wirklich keine ahnung haben!

#kopfschüttel - kopfschüttel# (.. und immer noch fehlt der smiley...)

bei manchen menschen muss dieser "lerneffekt" eben richtig weh tun - und wenn´s mit hilfe einer sehr hohen rechnung ist welche die schmerzen verursacht (die vielleicht vermeidbar gewesen wäre!).
#

gruss

47 weitere Antworten
47 Antworten

Moin ich habe der Zeit ein ähnliches Problem und zwar haben wir (meine Eltern ,mein Bruder und ich) von einem Bekannten einen Volvo V70 XC von 2004 geschenkt bekommen (Benziner mit nachgerüsteter Gasanlage) und da der Motor Probleme hatte (welche etwas teurer wären) hat mein Vater für 300€ einen Volvo V70 als Unfall Auto gekauft mit heilen passenden Motor nun haben wir den Motor ausgetauscht und komplett befestigt und angeschlossen ,nun hatten wir beim ersten laufen lassen das Problem das er nur auf 4 Zylindern lief (zu erwähnen ist das wir eine als Gewerbe angemeldet Werkstatt zuhause haben und mein Vater hauptberuflich für Cummins im Außendienst Motoren repariert) und haben wir daher (da der defekte Volvo wo nach dem Unfall noch normal lief) das Motor Steuergerät des defekten Volvos verbaut (mit der Zange und erst 10 min nach dem die Batterie komplett abgeklemmt war) und seit dem das Problem das er den Fehler Gleitschutz Wartung dringen erforderlich anzeigt und wenn wir ihn starten wollen dreht er auch aber bekommt scheinbar keinen Zündfunken , daher meine Frage könnte es an der Wegfahrsperre liegen oder hat jemand eine andere Idee?

Mit freundlichen Grüßen Dino Herder

Ps. Das Original ist ein Bosch Steuergerät und unten Steht neben der Zahl HS und auf dem vom anderen Volvo steht die selbe Zahl nur statt HS steht da HL. Kann es damit zusammen hängen? Bzw. Kann mir einer den Unterschied erklären. Die Restlichen Angaben außen auf den Steuergeräten sind identisch

Ok. Ein 2.4 XC70 von 2004 - welches Modelljahr (10. Stelle der VIN)? Den Motor könnt ihr sicher ohne Schwierigkeiten umbauen. Aber das Steuergerät aus einem V70 (evtl. kommt daher schon der Unterschied der Teilenummer), aus welchem Modelljahr (!) ist der denn?
Kann sein, dass schon allein die zwischen dem Modelljahren geänderten CAN Bus-Codes für Probleme sorgen.

Vorgehensweise: Wieder das originale MSTG verbauen, auf 4 Zylindern zum Volvo-🙂 und per VIDA (!) den Fehlerspeicher auslesen lassen. Fehler löschen & eine Runde fahren, erneut Fehler auslesen; dann habt ihr den aktuellen Stand. Dann mit dem 🙂 beraten, was zu reparieren ist.

Moin danke für die Antwort wir haben den Fehler aber rausgefunden , nachdem wir aus dem V70 das Zündschloss in den XC70 eingebaut haben , lief er. Der Grund war die Wegfahrsperre.

Deine Antwort
Ähnliche Themen