Motorsteuergerät defekt...
Hallo,
hab meinen A3 2.0TDI montags zum Kundendienst gebracht...so weit alles gut. Hab dann
noch bei der Auftragsannahme darauf hingewiesen, dass das Auto morgens schlecht anläuft bzw. wenn er länger steht.
Ok, ich wollte das Auto mittwochs abholen, dann hieß es das Auto läuft nicht mehr an :-/. 2 Std. später der Anruf
das Steuergerät ist defekt, muss ein neues rein. Kulanz, nein.
Meine Frage soll ich das jetzt bezahlen...? als ich das Auto hingebracht habe lief es doch noch. dann müssten ja die mechaniker
das steuergerät "zerschossen" haben.
Danke für Eure Antworten
Beste Antwort im Thema
Wie "zerschießt" man den ein Motorsteuergerät?
14 Antworten
Deine Frage ist mir völlig unverständlich.
Du bringst Dein Auto in die Werkstatt, um einen Mangel beheben zu lassen.
Die Werkstatt hat offensichtlich den Fehler festgestellt und Du äusserst im Gegenzug die Vermutung, dass die Werkstatt Dein Steuergerät "zerschossen" haben könnte.
Eine solche Haltung spricht von mangelndem Vertrauen und wird Dich kein Stück weiterbringen.
Im Übrigen müsstest Du beweisen, dass die Werkstatt Dein Steuergerät beschädigt hat.
Ich kenne das Alter und den Pflegezustand (Wartung / Inspektionen) Deines Autos nicht, würde aber empehlen, über einen Kulanzantrag nach- zudenken.
Freundliche Grüße
Audire3
wenn das Fahrzeug vorher einwandfrei funktioniert hat, bis auf das es schlecht
angesprungen ist.. und nach der "Reperatur" das Auto nicht einmal mehr anspringt
und man ca. 700€ bezahlen soll?
Mein MSG ist jetzt wohl auch zerschossen, Auto fährt allerdings noch..
Es sollte wohl zu belegen sein was gemacht wurde, da alles geloggt wird.
Wie ist das denn im Falle wenn der Audi Partner nen Steuergerät zerschießt?
Dann müssen die das doch bezahlen!?
lg
Ähnliche Themen
Es ist eben überaus erstaunlich, eigentlich unmöglich, daß Dein Auto noch fährt, obwohl das Mstg "zerschossen" ist.
Die Idioten drücken also Danke aus folgendem Grund:
Ein "Zerschiessen" des Mstgs ist beinahe umöglich.
1) Der Händler wird es nicht ausgebaut und wild irgendelche Pins verbunden haben. Bei Verpolung sprechen Schutzschaltungen in jedem mir bekannten Steuergerät an. Eine elektrische Beschädigung Seitens des Händlers kann man also wohl ausschließen.
2) Ein fehlgeschlagener Update- oder Flashvorgang der Mstg-Software führt zu einem nicht mehr funktionierendem Mstg, also kein Steuergerät für Motor -> kein Motor mehr.
Ich kann mir aber nicht vorstellen, daß Audi Fahrzeuge mit fehlgeschlagenem Update wieder vom Testgerät läßt, Updates werden ja online gemacht und verifiziert.
3) Bleibt noch das mechanische "Zerschiessen" mittels einer Handfeuerwaffe o.ä.
Vorausgesetzt das Mstg passt noch mechanisch an seinen angestammten Platz, auch in diesem Fall bliebe Dein Motor aus.
Und weißt du was? Das ist keine verarsche, sondern ein sinnvoller Beitrag. du bist ja mittlerweile schon selbst drauf gekommen:
Dein MSTG ist gar nicht zerschossen! Frag mal Audi, was die wirklich gemacht haben!
hättest du den letzten Satz jetzt nicht geschrieben... ^^
Die haben versucht ein gebrauchtes KI anzulernen.. seitdem sind keine Schlüssel
geschweige denn die WFS anlernbar.. Laut Audi muss ein neues MSG her...
lg
Wenn Du denen gesagt hast, dass Dein Auto schlecht startet und die deswegen mal ein Softwareupdate gemacht haben, kann es schon sein dass dieses schief gelaufen ist.
Braucht nur beim Update das Licht eingeschaltet werden, Radio laufen, Spannung bricht ein ect ect und das Steuergerät ist erstmal lahm gelegt.
Ist keine Seltenheit! Ich repariere regelmäßig immer wieder abgeschossene Steuergeräte die beim Update lahm gelegt wurden...
Grüße
Mike
Bei einem angeschlossenen Ladegerät kannst du (soll man aber nicht)
auch problemlos das Radio, die Lüftung oder selbst das Licht "vergessen" auszumachen,
bis zu 60 A Pufferstrom verheiz mal, ohne was zu merken 😉
Ist beim A3 schon recht schwer 🙂
Davon ab, wenn ein Update fehlschlägt > kein MSG > Kein Motorstart > erst recht kein Motorlauf !
Die Frage ist, läuft der jetzt noch, oder tut er es eben nicht mehr.
Ist das MSG noch per Diagnose erreichbar oder nicht und wenn ja, mit was meldet es sich ?
erreichbar ist es noch und starten tut der Motor auch noch,
allerdings habe ich nur noch einen Schlüssel und würde ganz
gerne wieder einen 2. anlernen. Bei dem Versuch kommt jedoch ein
Fehler Seitens des VW Servers und der Vorgang wird abgebrochen.
Laut Audi schafft nur ein neues MSG Abhilfe.. 🙁
lg
Halte ich erstmal pauschal für Käse....aber ist jetzt auch gerade nicht das Ursprungsthema.
Die Frage ist wer wollte was wo anlernen und worüber, und welche Meldung kommt genau.
Aber das sollte in nem eigenen Thema erörtert werden.
das habe ich bereits gemacht, allerdings ohne Erfolg..
http://www.motor-talk.de/.../...hrgestellnummer-gesperrt-t2489866.html
danke