Motorsteuergerät defekt ( kalte Lötstelle???)
Hallo,
Wir haben einen Opel Astra H 1,9 CDTI mit dem Motorcode Z 19 DT.
Automarke.....: Opel
Automodell....: Astra H 1,9 TDCI
Baujahr.......: 2007
Motorcode.....: Z19DT
Fehlercode....: keine Hinterlegt
Nachricht.....: Das Fahrzeug ruckelt stark bei Halblast und verbraucht merklich mehr Sprit.
Die macht sich besonders bei laufenden Motor im Stand bemerkbar. Im Normalfall verbraucht das Fahrzeug zwischen 0,7 und 0,9 l/h, aber wenn der Fehler auftritt liegt der Verbrauch zwischen 5,2 und 5,9 l/h. Dazukommt dass das Fahrzeug extrem Stinkt nach nicht verbrannten Sprit und auch der Motor sehr unruhig läuft, sowie Rauchentwicklung unter der Motorhaube sich entwickelt.
Wenn ich den Motor dann ausmache und wieder starte sind die Fehler wieder weg, aber das Problem kommt nach einigen gefahrenen KM wieder.
Zeitweise tritt der Fehler aber Tagelang nicht auf, sodass ich von einem Kabelbruch ausging. Ein Neuer Kabelbaum für die Injektoren habe ich bei Opel gekauft und verbaut, aber der Fehler ist geblieben.
Zudem schaltet sich auch die Klimaanlage einfach ab. Klimaservice wurde gemacht.
Folgende Teile sind ganz neu:
- 2 mal alle 4 Injektoren getauscht (Neuware von Bosch)
- Injektorkabelbaum getauscht (Neuware von Opel)
- Neuer Motor Z19DT (Neuware von Opel
Ich bin Über jede Hilfe und Ratschlag sehr dankbar
24 Antworten
Zitat:
@metalhead79 schrieb am 1. Juli 2020 um 14:31:06 Uhr:
Was für Fehlercodes? Ich wette 'nen Kasten Bier daß es nicht am Steuergerät liegt (es liegt fast nie am Steuergerät).
Interessant wäre jetzt noch was bei dir die Regeneration anzeigt.
Ich tippe jetzt mal auf blinkende Vorglühlampe. 😁😁Gruß Metalhead
ja ganz genau
Zitat:
@franzel74 schrieb am 1. Juli 2020 um 14:33:54 Uhr:
Zitat:
@metalhead79 schrieb am 1. Juli 2020 um 14:31:06 Uhr:
Was für Fehlercodes? Ich wette 'nen Kasten Bier daß es nicht am Steuergerät liegt (es liegt fast nie am Steuergerät).
Interessant wäre jetzt noch was bei dir die Regeneration anzeigt.
Ich tippe jetzt mal auf blinkende Vorglühlampe. 😁😁Gruß Metalhead
ja ganz genau
du bekommst sogar 10 kästen Bier wenn du genau weißt an was das liegt
ich habe das sogar auf video aufgenommen das Blinken des Glühfaden vom Kopit
Das ist das Ich-Sterbe-Jetzt-Gleich-Warnlicht, vorher wurde die Regeneration dutzende male angestoßen.
Das Licht geht erst als allerallerallerallerletzte Warnung an.
Der reguläre Regenerationsprozess startet ohne irgendein lichtlein.
Wenn du eines haben willst, kannst du es parallel zur Heckscheibenheizung anschließen, die geht nämlich an.
Oder halt den Momentanverbrauch anschauen, der zeigt das ja auch an. 😉
Laß das Ding durchlaufen und alles wird gut.
Gruß Metalhead
soll ich im stand wenn der 5,6l/h den Motor auf 2500 Umdrehungen halten? und wie lange sollte das dauern?
Der Astra ruckelt dann aber auch sehr stark während der fahrt und stinkt nach unverbrannten Diesel.
Wenn ich den Motor im Stand laufen lasse verändert sich nicht der Spritverbrauch
Es gibt aber Tage da macht er gar keine Faxen und dann wieder mal jeden tag
Ähnliche Themen
Nein, nicht im Stand, sondern im Fahren (am Besten Autobahn im 6 Gang, Last ist gut).
Das dauert 10-15min, je nach Fahrzustand.
Klar macht der die Faxen nicht jeden Tag, der regeneriert ja nur alle 500-1000km.
Die Faxen machst du indem du ihn dann jedes mal abwürgst. 😉
Optimal wäre es einfach weiter fahren wenn die Regeneration läuft, es würde aber schon reichen dann einfach nicht neu zu starten, denn er regeneriert dann ja bei der nächsten Fahrt automatisch weiter. Wenn man nicht nur Kurzstrecke fährt reicht das eigentlich auch.
PS. Ölwechsel würde ich auch empfehlen, du hast sicher einiges an Ölverdünnung produziert.
Wie lange fährst du schon so rum?
Gruß Metalhead
oh schon bestimmt ca 8 Wochen oder noch was länger sogar
ja das Öl ist bereits ziemlich dünnflüssig hab ich auch schon bemerkt
Wieder ein dpf-opfer....
Wenn das Öl schon so dünn ist machst du erstmal sofort nen ölwechsel.... dann fährst du mit dem Ding auf die Autobahn und gibst ihm mal die Sporen..... bei 2500 bis 3000 halten und das gequalme und ruckeln ignorieren.... halbe Stunde..... danach wird er wieder laufen wie ein kätzchen...vorausgesetzt du hast de dpf nicht komplett geschrottet mittlerweile...
Wo kommst her ?
Jenachdem würde ich dir anbieten dir mal eine vernünftige regenerationsfahrt zu "zeigen"
Sporen ist nicht unbedingt sinnvoll, mittlere Last reicht völlig.
Ölwechsel wäre aber jetzt wichtig. Reiniger (also Diesel 😁) ist ja schon genug drin. 😉
Gruß Metalhead
Ich meinte ja auch nicht bodenblech jeder Gang bis begrenzer....
Halt mal so fahren das die Kiste mal ordentlich arbeitet und auf Temperatur kommt...
Halt keine sonntagszumbäcker2brötchenholentour
Hatten bekannte auch mal das "problem".....meine "anweisung" war -> mindestens einmal die Woche autobahn und gib ihm..... läuft