Motorstarte nach benzinleitungswechsel nicht mehr Hilfe???

BMW 3er E36

Halllo habe die leitung zwischen tanl und benzinfilter gewechselt , wegen durchrostung.
10 liter waren ca. noch im tank. dann fuhr ich ca. 5km bis die tankanzeige rzmgesponnen hat. habe den motor abgestellt, und seitdem spring er nicht mehr an, (auch der anlasser macht keinen zucker) tank anzeige zeigt wenn die zündung ein ist verschiedene füllstände an ganz voll, ganz leer mal mittendrin wie er grad lustig ist. hab dann ca. 5 benzin reingeschütte hat sich aber nix geändert. wenn die zündung ein ist brummt dann auch kurz was vorne im motorraum, denke das es der kaltlaufregler ist.

Könnt ihr mir weiterhelfen???

13 Antworten

Kaltlaufregler, Anlasser und Kraftstoffleitungen haben erstmal nichts miteinander zu tun.
Wenn der Anlasser "keinen Mucks" macht, dann ist es ja auch kaum verwunderlich das der Wagen nicht läuft, oder!?
Dabei wäre es sogar unerheblich ob überhaupt ein Tank verbaut ist 😉
Wenn die Kapazität der Batterie zu schwach ist, dann kommen schonmal elektronisch angesteuerte Anzeigen durcheinander, der Anlasser macht vielleicht noch ein müdes "klack" und die Relais im Motorraum brummen fröhlich vor sich hin.

Du solltest als erstes mal die Batterie laden, tauschen oder den Wagen mal anziehen/anschieben.
Wenn der Anlasser erstmal mit vertretbarer Drehzahl arbeitet und der Wagen dann noch immer nicht anspringt, dann kannst Du immer noch nach der Kraftstoffleitung suchen. Ich bin mir aber jetzt schon sicher das Deine Arbeit am Fahrzeug nichts mit dem aktuellen Probelm zu tun hat.

Okay danke also das ende vom lied neue batterie rein bzw. mal laden und dann mal sehn was geht danke!!!!!!!

Also habs mit laden der batterie versucht und auch mal den wagen überbrückt tut sich aber gar nix sonst noch ne idee?

Was fürn Wagen und was fürn Bj?.
Vielleicht spinnt die EWS ja?!

Ähnliche Themen

12/95 bmw e36 compact was für ne ews?

ElektronischeWegfahrSperre.
Hast du mal nen anderen Schlüssel probiert?

Ne hab ich nicht die zündung lässt sich ja einschalten, und die ganzen anzeigen wie tank und motortemperatur spielen verrückt. hat meiner denn überhaupt ews?

Bei dem Bj. Sollte er EWS haben.
Aber das ist nur sone Idee von mir,mann muss ja alles ausschließen😁

ich glaub ich tu ihn mal in die werkstatt zum fehlerspeicher auslesen was darf denn das kosten?

Zitat:

Original geschrieben von Compact openair


ich glaub ich tu ihn mal in die werkstatt zum fehlerspeicher auslesen was darf denn das kosten?

Das ist ganz unterschiedlich. Normalerweise berechnet BMW 3AW, das sind 15 Minuten. AW liegt galub ich bei etwa 7 Euro netto.

Du solltest EWS, ZKE und DME auslesen lassen.

EWS -> wie schon erklärt wurde die Elektronische Wegfahrsperre, haben in der "Version 2" alle E36 ab 1/95

ZKE -> Zentrale KarosserieElektronik. Steuert zentral ZV, Fensterheber etc. Kombi wäre auch noch interessant, lässt sich aber beim Compact nicht diagnostizieren.

DME -> Digitale Motorelektronik.

Durch die Tatsache das die Anzeigen im Kombi verrückt spielen schliesse ich auch einen Elektronikfehler, ein nasses Steuergerät, korrodierte Masseleitung... kann dann leider so vieles sein.

Probier trotzdem mal alle anderen verfügbaren Schlüssel durch. Auch wenn die EWS blockt, die Zündung lässt sich trotzdem einschalten sodaß alle Anzeigen wie gewohnt erscheinen, der Zündschalter ist rein mechanisch.
Die EWS blockt in zwei Stufen:

1. wird der transponder nicht oder nur als ungültig erkannt, so blockt das EWS SG den Anlasser und verweigert der DME die Codeübermittlung sodaß zusätzlich von der DME selber noch der Masserausgang für das DME Relais geblockt wird und alle Zündungsimpulse werden verweigert.

2. Wird der Transponder als gültig erkannt, aber die Kommunikation zwischen EWS-SG und der DME ist gestört, dann dreht zwar der Anlasser, aber die DME bekommt vom EWS-SG kein gültiges Signal zur Freigabe der Zündungsimpulse und der Ansteuerung des DME-Relais.

Das was man mit dem Zündschlüssel erreicht ist zwar "Zündung = EIN", darf aber nicht mit dem Zündungsprozess verwechselt werden welcher durch die DME ausgeführt wird bzw. durch die EWS geblockt werden kann.

also war heute in der werkstatt, haben ihn hingeschleppt, es ist die EWS. er meinte entweder die antenne hin zum steuergerät ist defekt oder das ews modul woher bekomm ich die sachen? und was kosten die? hab ihn jett mal bei der werkstatt dort gelassen er prüft mal weiter

Hmmm.....wo bekommt man BMW-Ersatzteile bloß her......

Neu bekommst die bei BMW oder eben gebrauchte auf Ebay.Weiß jetzt aber ned,wie sich das mit dem EWS-Steuergerät verhält,ob man da ein xbeliebiges Gebrauchtes nehmen kann.

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von Compact openair


also war heute in der werkstatt, haben ihn hingeschleppt, es ist die EWS.

Das gesamte EWS System besteht aus vielen Komponenten:

1. Schlüssel mit Transponder (bei Fahrzeugauslieferung 4 aktivierte Schlüssel)
2. Ringantenne
3. Sende-Empfangsmodul
4. EWS Steuergerät
5. DME

Die Ringantenne und das Send-Empfangsmodul sind nicht fahrzeugspezifisch, kann man also anhand der Teilenummer einfach gebraucht kaufen. Die Kosten für neuteile sind aber auch nicht besonders hoch, sollte man sich fragen ob es sich lohnt auf Gebrauchtteile ohne Funktionsgarantie zurückzugreifen.
Der "Rest" muß zueinander passen. Pro EWS-SG lassen sich 6 weitere Schlüssel anlernen, theoretisch kann man also ein gebrauchtes EWS-SG kaufen, seine bestehenden 4 Schlüssel darin aktivieren lassen und die originalen 4 werden gesperrt. Einmal benutze Schlüssel-Speicherbereiche können nicht wieder gelöscht werden! Dann wird der EWS Code noch in die DME geschrieben und alles ist in Butter.
Ein neues EWS-SG wird immer mit vier Schlüsseln geliefert. Soweit ich informiert bin werden die Schlüssel dann passend zum Fahrzeug geliefert, d.h. diese passen auch mechanisch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen