Motorstart -> Radio aus
Hallo!
Wollte nur fragen, ob das normal ist, dass beim Starten des Motors das Radio ausgeht. Also nicht nur still wird, sondern sich ganz ausschaltet. Wenn der Motor läuft springt es wieder an.
Beste Antwort im Thema
können 2 Gründe vorliegen :
1. Grund
das Radio ist an der Klemme 75x angeschlossen, diese Klemme ist ähnlich der Klemme 15 ( bei Zündung Bordspanung anliegend )
mit dem Unterschied,dass während des Startvorganges diese Klemme abgeschaltet wird um Verbraucher vom System zu nehmen die sich auf die Startspannung negativ auswirken und nicht benötigt werden.
2. Grung
Radios haben eine sensible Elektronik die Spannungseinbrüche, wie sie beim Startvorgang entstehen, erkennen und sich Abschalten, bis die Spannung wieder stabil und über dem Schwellen-wert liegt.
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Antares
Ich kenne keinen Golf V bei dem das (Serien)Radio nicht beim Starten abschaltet. Scheint also völlig normal zu sein.
Meines schaltet auch ab. Das war (glaube ich mich zu erinnern) auch schon bei meinem IVer so.Antares
Tja da kennst du meinen nicht!!😁
meiner bleibt an!
moin,
bei meinem RCD 300 ging das radio nicht aus, egal welche strecke ich gefahren bin.
mein nachrüst radio, ein moniceiver pioneer AVH-P4100DVD, geht beim starten aus, ärgerlich da das auslesen des USB sticks (16 Gig) ca 30 sec. dauert.
gruß
hm also unser Golf V Variant laesst das radio auch ausgehen
die Spannung an der Klemme liegt aber an, das kommando AUS kommt per CAN und direkt danach wieder AN
auch wenn ich die bordspannung extern stabilisiere passiert das (sinkt dabei nur einige milivolt ab)
scheinbar ist das ganze also gewollt
da es aber nur softwaretechnisch geschieht, kann es sehr gut sein, dass manche Golfs das verhalten nicht zeigen
das enegiemanagment schaltet erst in stufe 3 das radio und die innnenbeleuchtung permanent ab
auch sitzheizung und fernlicht gehen dann nicht mehr und die schalter in den tueren werden nicht mehr beleuchtet
ich bin einmal mit jemandem mitgefahren, dessen generator auf der BAB gestorben ist, das war schon gruselig damit noch zu fahren, aber sind noch gute 15km zum haendler gekommen, dann war schicht im schacht, aber war ech krass, radio aus, lichter aus, lueftung aus, alles aus aber auto fuhr noch tacho ok usw. nur die battlampe leuchtete und die meldung Generator Defekt erschien in der MFA
also alles in allem ist das abschalten wohl schon ewollt
aber es ist nicht zwingend noetig und scheinbar passiert es auch nicht bei allen modellen
Weiß keiner wie es mit dem Display im Kombiinstument aussieht? Schalten sich das beim Start auch kurz aus und dann wieder an?
Habe das heute zum ersten Mal bei mir gesehn (oder vorher nie darauf geachtet 😉 )